Glühobst defekt???
Hallo Leute,
habe eine kurze Frage auf die ich in der SuFu keine Antwort finde.
Mir ist aufgefallen, dass an meinem dicken die inneren beiden Glühbirnen neben den Xenon-Brennern nicht funktionieren. Ein Bekannter vermutet das es Ersatz ist für evtl. ausfall des Xenons.
Kann ich kaum glauben, aber würde mich gerne eines besseren belehren lassen.
Oder sind zufällig beide Birnen defekt?
Danke schon mal für eure Unterstützung.
Gruß, Michael
23 Antworten
Aja,
man nehme ein Arbeitsrelais 4-Polig (30A) pro Seite.
Man greift den Steuerstrom für die Klappe in der Xenonlinse ab und benutzt den auch als Steuerstrom für das Relais.
Klappe bekommt Strom und geht auf = Relais macht zu und Schaltet.
Danach nimmt man die 12 Volt die z.B. auf das Xenon Abblendlicht gehen (oder eine externe Stromversorgung) und lässt die durch das Relais laufen. Die andere Seite pint man am Scheinwerferstecker dort ein wo die Lichthupenleitung angeschlossen ist.
Und schon bekommt die H7 Birne auch Strom wenn man das Fernlicht schaltet.
Das Ganze geschieht außerhalb des Scheinwerfers im Kabelstrang.
Zu Schluss tauscht man noch die H7 Birnen gegen die Osram Nightbreaker Plus aus 🙂 (die sind heller und leuchten dem Xenon ähnlicher und sind zugelassen)
Also ich muss sagen davor habe ich einen A6 4B FL gehabt, der hat Bi X. Und als Zusatz Halogen H7 Fernlicht und es war um einiges bessere Fernlicht wie beim 4F Bi Xenon ohne Halogen Zusatz Fernlicht,
Jetzt habe ich RS6 Scheins drin, spiele auch die ganze zeit mit den Gedanken, wobei RS6 haben Nebler H7 drin, und Nebelscheinwerfer haben bestimmt nicht so eine leuchtweite, weil die sind tiefer eingestellt und der Reflektor ist auch ein bisschen anders wie für Fernlicht,
Aber Vllt geht es trotzdem man kann ja Nebelscheinwerferreflektor extra in der Leuchtweite einstellen, somit kann man die Nebler bisschen höher einstellen und dann mit Aufblendlichtklappe von Bi X. Verbinden
Ist aber Natürlich nicht zugelassen sowas 🙂
Meiner hat diesen Monat noch seine erste TÜV-Untersuchung.
Bin mal gespannt was die dazu sagen, wenn beim Lichttest das innere Glühobst bei Fernlicht aus bleibt.
Ich habe es gerade geprüft.
Es stimmt. Sie leuchten nur bei Lichthupe.
Wenn ich sie über das Xenon wie oben beschrieben mitleuchten lasse, kann es da Probleme mit der Bordelektronik geben?
Können die Scheinwerfer den Dauerbetrieb aushalten?
Ich denke nur, die bei Audi sind ja auch nicht doof und werden sich schon was bei gedacht haben, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hacki02
Ich habe es gerade geprüft.Es stimmt. Sie leuchten nur bei Lichthupe.
Wenn ich sie über das Xenon wie oben beschrieben mitleuchten lasse, kann es da Probleme mit der Bordelektronik geben?
Können die Scheinwerfer den Dauerbetrieb aushalten?
Ich denke nur, die bei Audi sind ja auch nicht doof und werden sich schon was bei gedacht haben, oder?
Wenn du es ordentlich anklemmst, mit sicherung und Lastrelaise können das die Scheinis auf jeden fall ab. Frage ist ob der Tüv das abkann....(änderung der Beleuchtungseinrichtung)
Bei anderen Fahrzeuge ist das ja auch so geschaltet, nur beim Dicken nicht 🙁
Und mal ganz ehrlich, ist der Tüvprüfer mehr darüber verwundert, wenn die inneren Leuchten bei Fernlicht mitleuchten (was positiv aussieht) oder wenn diese dunkel bleiben (defekt...)?
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Bei anderen Fahrzeuge ist das ja auch so geschaltet, nur beim Dicken nicht 🙁Und mal ganz ehrlich, ist der Tüvprüfer mehr darüber verwundert, wenn die inneren Leuchten bei Fernlicht mitleuchten (was positiv aussieht) oder wenn diese dunkel bleiben (defekt...)?
Wie das aussieht und wer sich alles wundert spielt überhaupt keine rolle...selbst wenn bei anderen Fahrzeugen die Blinker mit leuchten würden bei Fernlicht...solange sie dafür bzw so (orginal) zugelassen wurden dürfen sie das auch.
Der Tüvprüfer wird nicht das erste mal so ein Modell da stehen haben und wird sich auch nicht wundern.....
Fakt ist nunmal: Änderungen an der Beleuchtungseinrichtungen bedürfen der gesonderten Zulassung und Abnahme. Anderenfalls erlisch mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubniss für das gesamte Fahrzeug.
Danke Senti. 🙂
Wie das Ganze rechtlich aussieht ist mir klar ... habs studiert.
Nicht geht über eine gute Ausleuchtung des Fahrzeugvorfeldes... *Foto ;-)
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Danke Senti. 🙂Wie das Ganze rechtlich aussieht ist mir klar ... habs studiert.
Nicht geht über eine gute Ausleuchtung des Fahrzeugvorfeldes... *Foto ;-)
Sehr geil.....auch ham will ! 😁