Glühobst defekt???

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe eine kurze Frage auf die ich in der SuFu keine Antwort finde.

Mir ist aufgefallen, dass an meinem dicken die inneren beiden Glühbirnen neben den Xenon-Brennern nicht funktionieren. Ein Bekannter vermutet das es Ersatz ist für evtl. ausfall des Xenons.
Kann ich kaum glauben, aber würde mich gerne eines besseren belehren lassen.
Oder sind zufällig beide Birnen defekt?

Danke schon mal für eure Unterstützung.

Gruß, Michael

23 Antworten

Morgen

was ist deiner denn für ein Bj und was für ein Model (A6, S6 , Allroad ?)
ich habe einen Allroad auch mit Xenon und Kurvenlicht und bei mir sind die beiden inneren Lampen Tagfahrlicht die ich über das MMI ein und ausschalten kann wenn Du einen S6 hast meine ich das die Inneren Nebelscheinwerfer sind.

Gruß

Ist ein 2009er mit Xenon und LED-Tagfahrlicht ohne Kurvenlicht

Vieleicht musst du im mmi mal das Tagfahrlicht aktivieren.
Car-untermenü- aussenbeleuchtung- tfl an/aus
Oder Bedienungsanleitung lesen !!!

Edit. Zu spät und falsch 😁

Tagfahrlicht ist aktiviert.

Die Bordbibel habe ich noch nicht gelesen.

Dachte ich könnte hier ne schnelle Antwort finden.

Ähnliche Themen

du meinst aber nicht die Fernlichtlampen oder ? ^^

doch die meint er- beim Facelift sind die inneren Lampen NUR für Lichthupe- wenn man auf Fernlicht schaltet gehen die nicht an- da wird nur die Blende vor den Xenon hoch gezogen

das is doch beim VFL genauso oder nich ?

nein, beim VFL ist innen eine 21Watt Kugelbirne die als TFL dient

beim FL ist das TFL ja die LED Leiste und innen ist eine H7 Lampe für Lichthupe

ja das mit dem TFL is mir klar aber irgendwie muss der VFL ja auch ne Lampe für Lichthupe haben

Leuchtet alles ein. Werde es mal ausprobieren wenn meine Frau wieder da ist.
Bin nicht so schnell und gelenkig um es alleine zu testen ;-)

Aber warum läßt man die nicht bei Fernlicht mit leuchten?

Kann sich doch eher positiv auf die Sicht auswirken, oder?

Beim VFL geht die Lichthupe über Xenon also in der Linse wo Xenon ist, indem eine Klappe durch Elektromagnet aufgeht, das gleiche gilt beim Fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ja das mit dem TFL is mir klar aber irgendwie muss der VFL ja auch ne Lampe für Lichthupe haben

Bei meinem VFL ist die Lichthupe das aufgeblendete Xenon da die inneren ja von Hause aus TFL sind. Habe Xenon plus mit Kurvenlicht

Zitat:

Original geschrieben von hacki02


Aber warum läßt man die nicht bei Fernlicht mit leuchten?

Kann sich doch eher positiv auf die Sicht auswirken, oder?

... genau das frage ich mich auch.

Bei meinem alten E46 haben die inneren H7 Birnen schön beim Fernlicht mitgeleuchtet.
Es war auf jeden Fall ein positiver Effekt.
Auch wenn ich es nur ungern sage, aber die Ausleuchtung bei Fernlicht war wesentlich besser.

Werde mir bei meinem Dicken und den FL Scheinwerfern (ohne Kurvenlicht), welche innen eine H7 Fernlicht-Birne haben eine Relais-Schaltung bauen, damit diese beim Fernlicht mitleuchten.

Habe auch schon überlegt den Strom abzugreifen, welcher an die Klappe in der Bi-Xenon Einheit geht und den an die H7 Birne weiter zu leiten. Aber ich denke, dass die dünne Leitung dieses nicht auf Dauer aushalten wird und das Bordnetz Fehler meldet.

Hat von euch schon jemand mit einem ähnlichen Gedanken gespielt?

Gruß

Ja, ich jetzt.

Bin schon gespannt auf ein paar kompetente Lösungsvorschläge.

Denn mehr Fernlicht könnte der Dicke ja wirklich gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen