glühlampenwechsel beim c1(vorne)
hallo mir ist gestern das erste mal eine glühbirne (vorne rechts)kaputtgegangen kann ich die irgendwie selber auswechseln oder muss ich
dafür extra in die werkstatt
vieleicht kennt sich ja jemand damit aus und könnte mir antworten
mfg.sfc1
Beste Antwort im Thema
@ Inselkind und Smir:
Glaubt ihr wirklich, dass die Leute auf der Motor-Talk-Seite lesen wollen, wie unglaublich geschickt und schlau ihr seid und wie lächerlich dumm die anderen? Also verschont uns doch in Zukunft mit solchen überheblichen Kommentaren (Smir: In den DEN 2 Minuten, die du gebraucht hast, um die e-mail zu schreiben, die niemandem nützt, hättest du auch andere an deiner Weisheit teilhaben lassen können;-)
miles-unlimited
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Hoffentlich hast du nicht zu feste gedrückt, denn sonst ist die Ausleuchtung verstellt.
Bei den heutigen Preisen der normalen Markenleuchtmittel würde ich auch nur die austauschen, die wirklich defekt sind.
auf jeden Fall, solange sie noch leuchtet leuchtet sie noch. Wenn die andere wahrende der Fahrt mal kaputt geht kommt man trotzdem noch bis nach hause, eine der Birnen reicht voellig aus, schaut mal in den Gegenverkehr, die meisten Verkehrsteilnehmer merken es doch noch nicht mal wenn ein Abblendlicht nicht funktioniert...
Kann ich auch bestätigen. Es lagen schon mal Jahre zwischen der Lebensdauer der rechten und der linken Glühlampe! Ersatz mitführen und nur erneuern, was durchgebrannt ist, und gut ist!
Hi Community,
Ich habe ein Problem mit meinem C1. Seit gestern Abend funktioniert schlagartig das Abblendlicht (Fahrlicht) beidseitig nicht mehr. Die betreffenden Sicherungen im Sicherungskasten (Motorraum über der Batterie) sind alle intakt. Das Fernlicht funktioniert beidseitig. Die Lampen sehen intakt aus.
Hat jemand einen Tipp für mich. Brauche dringend Hilfe da ich sonst nur tagsüber fahren kann ??
Vielen vielen lieben Dank im Voraus für eure flotte Hilfe.
LG Arthur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]
Hallo Arthur,
hast du eine Lösung des Problems gefunden? Ich stehe leider vor selbigen Problem.
LG
André
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]
Sicherungen hinter der Tachoeinheit überprüft, Spannung an den Lampenfassungen gemessen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]
Danke für deine Antwort. Das Problem ist gelöst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]
Zitat:
@a2k86 schrieb am 12. Oktober 2019 um 07:42:09 Uhr:
Danke für deine Antwort. Das Problem ist gelöst![]()
Und was war die Ursache dafür?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]
Vermutlich war ein Masse Problem oder ein korrodiertes Kabel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beide Scheinwerfer ohne Abblendlicht Sicherungen intakt Fernlicht geht' überführt.]