Glühkerzenwechsel

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,
Ich brauche leider neue Glühkerzen da ich möglichst die selbe Marke der Kerzen einbauen möchte, dachte ich mir ich frage euch mal ob mir jemand sagen kann welche Marke Audi da Original verwendet. Muss ich auf etwas spezielles achten? Ach mein Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0tdi Quattro 245ps Bj 09.13

Beste Antwort im Thema

Teilenummer

059963319M ( 059 963 319 M ) Gluehkerze Glühkerze Beru für CLAB, CLAA, CDUC, CDUD, CGQB
LP liegt bei 25,30 excl. MwSt.

Mit den folgenden Drehmomenten bin ich mir Unsicher. Im Audi System gibt es hierzu 2 verschiedene Angaben.

Anzugsdrehmoment 12 NM
Bruchdrehmoment liegt bei 22 NM

oder

Anzugsdrehmoment 15 Nm
Bruchdrehmoment liegt bei 35 Nm

vielleicht kann sich hierzu noch ein anderer User äußern.

Beim Ausbau der Glühkerzen unbedingt aufpassen, dass angegebenes Bruchdrehmoment nicht überschritten wird. Ebenfalls darauf achten, dass kein Dreck in die Zylinder fällt.

Würdest du uns/ mir noch einen gefallen tun?
Einmal auf Danke drücken 😉

Als 2. Wünsche ich mir aber Bilder von den defekten Glühkerzen... würde gerne versuchen die Ursache zu bestimmen. Ein reiner Austausch der Glühkerzen behebt noch nicht die Ursache.

Ich bin der Meinung, dass evtl. durch zu hohe Spannung oder durch ein Relaise das hängen geblieben ist, die Kerzen evtl. gecrashed hat. Sowas sollte man durch detaillierte Bilder erkennen können.
Es können aber defekte Injektoren die Ursache für defekte Glühkerzen sein, wobei wir das anscheinend ausschliessen können.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hallo,

hat Audi bei einer defekten Glühkerze die Vorgabe alle anderen mit zu tauschen? Was kosten Glühkerzen für den Competition (Bj 2016) bei Audi, bzw was wäre eine günstigere Option?

LG
Stephan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A 6 Competition - Glühkerzen' überführt.]

Gehe doch einfach mal zu Audi und sage dort beim Ersatzteilverkauf, du möchtest
Deine defekten Glühkerzen wechseln lass en bzw.es selbst machen und bitte um einen KV zugleich mit der Frage ob es die Original sein müssen oder welche auch geeignet wären? Es gibt auch bei Audi nicht nur einen Hersteller...so erfährst du es .

Zitat:

@Hoffix2020 schrieb am 3. Juli 2021 um 22:05:22 Uhr:


Hallo,

hat Audi bei einer defekten Glühkerze die Vorgabe alle anderen mit zu tauschen? Was kosten Glühkerzen für den Competition (Bj 2016) bei Audi, bzw was wäre eine günstigere Option?

LG
Stephan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A 6 Competition - Glühkerzen' überführt.]

Ich denke das beim 4G die Glühkerze einzeln zu wechseln sind. Dies war bei meinem Vorgänger 4F so und wird beim 4G nicht anders sein. Des Weiteren kannst Du eine aus dem Zubehör nehmen. Ich hatte damals die Glühkerze ausgebaut und bin zu unserem Auto Zubehörladen in meiner Nähe gegangen und mir eine Neue für 13 € gekauft. Es gab welche von Bosch und Beru. Habe natürlich den Hersteller genommen der auch Original drin war.

Gruß Marco

Hallo Marco,da hast du recht ,denn ich habe es bei meinem alten Allroad Bj 2008 auch so gemacht und nur 2 gewechselt die defekt waren. Die Glühkerzen haben aber mit unrundem Motorlauf garnichts zu tun ! Sie machen sich nur beim Starten bemerkbar indem der Motor schlechter anspringt.
Das habe ich mit dem Allroad auch alles mitgemacht .Letztendlich war bei 160000km
Der Turbolader nicht mehr o.k.,der Ladeluftkühler defekt und danach lief er immer noch mit leichtem Vibrieren und es waren die Motorlager defekt.Danach war alles wieder super bis zum Verkauf und der Übernahme meines neuen Allroad 2018.
Mit herzliche Grüßen
Hajue43

Ähnliche Themen

Das wird aber heute nicht mehr funktionieren

Moin. Hatte letztens ein ähnliches Problem am Golf 6. Glühkerze Zyl. 3 war defekt. Habe auch den Meister meines Vertrauens gefragt der bei VW arbeitet. Fakt ist....es werden hier verschiedene Marken verbaut die man auch nicht mischen sollte. Dreh eine raus und schau welche Marke ( Bosch, Beru, NGK....) und kauf einfach von dieser Sorte 3 Stk. nach. Selbst wechseln ist easy! Notfalls kauf dir einfach 6 Stk. ganz neue und du bist auf der sichern Seite.

Img-20210616-wa0004

Je nach Motor ist bei einem Zylinder eine Glühkerze mit Brennraumdrucksensor verbaut. Diese ist eine Ecke teuerer. (~100-120 Euro) Da kann man sich überlegen, ob man diese nicht mit tauscht. Ansonsten, wenn eine Glühkerze kaputtgeht, halten meistens die anderen nicht viel länger. Einzeltausch ist in meinen Augen am falschen Ende gespart. Die Glühkerzen halten eigentlich sehr lange, so daß man bereit sein sollte, die "paar" Euros auszugeben. Zumal man dem gesamten System etwas Gutes tut, wenn alle GK wieder funktionieren.

Zum Ausbau: nur mit Drehmomentschlüssel arbeiten, Kerzenschächte vor dem Ausbau mit Druckluft ausblasen und circa 1 Woche lange jeden Tag vor Fahrtantritt mit Kriechöl besprühen. Alte Kerzen im warmgefahrenen Zustand ausbauen und neue Kerze im kalten Zustand verbauen / festziehen. Gewinde mit GK Fett bestreichen. Schächte bzw. Sitze mit Kegelreibahle (und Fett) reinigen. Beim festziehen an die Herstellerwerte fürs Drehmoment halten. Ansonsten kann das Gewinde ausreißen bzw. die neue Glühkerze verfrüht wieder ausfallen.

Ich habe vor ca. 2 Jahren bei knapp 100T Km nur die defekte GK getauscht, die anderen drei haben sich bis jetzt nicht bemerkbar gemacht (allerdings 2.0 TDI FL Motor). Original GK sind von Beru

Zitat:

@Reifenfüller17571 schrieb am 12. September 2015 um 08:58:14 Uhr:


Ich bin nun etwas Irritiert. Um was geht es den nun um einen Diesel oder einen Benziner ?
Macht ja unterschied ob ich Zündkerzen oder Glühkerzen tauschen muss. Und die 50K klingen ja mehr nach Zündkerzen. Und du schreibt ja selber unten etwas von Benziner.

Zitat:

@Reifenfüller17571 schrieb am 12. September 2015 um 08:58:14 Uhr:



Zitat:

@justinvierte schrieb am 11. September 2015 um 11:23:59 Uhr:


Hallo danke für eure Antworten erstmal. MKB weiß ich leider grad nicht da müsste ich heute Abend mal flott nachschauen. Er hat grade mal 50000km auf der Uhr. Leider habe ich Symptome wie Kaltstart Problem und heftigen Leerlauf ruckeln und es ist komisch wie bei nem Benziner der Fehlzündungen hat. Injektoren ausgelesen die waren alle im Norm Bereich. Bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbei gefahren ( nicht Audi 🙂 ) die bestätigten mir ebenfalls das es nur die Kerzen sein können .

hallo hab glaube ich ein ähnliches problem. könntest su nal drüber schauen? danke!!!

https://www.motor-talk.de/.../...lauf-nach-dem-start-t7127653.html?...

Zitat:

@adilhan schrieb am 12. September 2015 um 16:08:28 Uhr:


Also wenn es Glühkerzen sind, dann würde ich die ganz schnell wechseln. Weil für die Partikelfilterregeneration werden die Glühkerzen benötigt. Also unter Umständen auch bei der Fahrt. Wenn die defekt sind, bricht das System die Regeneration ab und der Partikelfilter setzt sich zu und das wird teuer!! Hast Du das Leerlaufruckeln nur beim Kaltstart? Welchen Diesel tankst Du?

hallo, hab ein ähnliches problem. könntest du vlt drüberschauen? danke!!!

https://www.motor-talk.de/.../...lauf-nach-dem-start-t7127653.html?...

Hallo zusammen,
seit Kurzem leuchtet bei mir die Motorleuchte auf. Als Fehler wird die Glühkerze vom 2. Zylinder angezeigt.
Fehler kommt nach dem löschen natürlich nach zwei Tagen wieder.
Ich würde die Glühkerzen gerne selbst tauschen. Das traue ich mir durchaus zu.
Die Vorgehensweise ist mir bereits klar.
- Vorher bereits mit WD40 die Gewindeansätze einsprühen
- Motor warmfahren
- Mit entsprechendem Drehmomenten arbeiten
- Glühkerzen wieder bei kaltem Motor einbauen

Jetzt habe ich heute mal geschaut ob ich die Glühkerzen überhaupt finde und wie viele ich benötige.
Habe ja einen 4 Zylinder 2.0 TDI Ultra mit 190 PS. Somit müsste ich 4 Glühkerzen haben.
Wo befinden sich denn die Glühkerzen genau?
Ich glaube 3 Stück gefunden zu haben. Siehe hierzu Bild im Anhang.
Eine Glühkerze mit Drucksensor hat der 2.0 TDI so wie ich bis jetzt gelesen habe nicht.

Wo finde ich die die 4. Glühkerze?
Muss ich irgendetwas abbauen um an die 4. Kerze zu kommen?

Wäre super wenn mir jemand Tipps geben könnte.

Glühkerzen habe ich mir mal folgende ausgesucht.

https://www.pkwteile.de/beru/12772506

Gruß Volle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln Audi A6 4G 2015 2.0 TDI Ultra?' überführt.]

Motorraum 2.0 TDI Ultra

Schräg unterhalb vom Öleinfülldeckel. Siet man nicht auf dem Bild. Dort ungefähr wo die Schlaufe der Unterdruckleitung mit dem gelben Ring rechts oben im Bild ist.

Herzlichen Dank!
Jetzt habe ich sie gefunden. Logischerweise musste sie ja in dem Bereich sitzen.
Habe sie aber vor lauter Schläuche übersehen.
Werde mir jetzt mal vier Kerzen bestellen und den Austausch vornehmen.

Hallo zusammen,
so, Glühkerzentausch hat tadellos funktioniert.
Die GE133 von Beru passen für den 2.0 TDI Ultra BJ:09/2018 190PS auf jeden Fall.
Habe mal ein Bild mit angehängt falls jemand die AUDI AO-Nummer der Kerzen benötigt.
Leider war tatsächlich am dritten Zylinder eine Kerze mit Drucksensor verbaut.
Hat jemand zufällig die passende Bestell-Nr. zur Hand?
Würde die Kerze mit Sensor eventuell auch gleich mit tauschen.
Brauche ich erst mal nicht, dann wären aber alle im gleichen Zustand.

Gruß Volle

Gluehkerzen

Müßte bei Deinem die 03L905061K sein. Achtung: auf ebay gibt es die für 39-49 Euro neu. Die würde ich NICHT kaufen. Meisten Kopien aus Fernost. Bei Preisen ab 80-90 Euro kann man normalerweise davon ausgehen, daß sie "echt" sind. Die 03L905061K oder Vergleichstype gibt es von Beru oder Borg Warner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen