Glühkerzenstecker OM642 - sporadisch kein Kontakt

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

ich habe folgendes Problem am OM642 Motor im E280CDI:

- Vor gut einem Monat kam die Spirale fürs Vorglühen. Auslesen des Fehlerspeichers brachte keinen Kontakt zu Glühkerze 2 und der Stecker der Glühkerze war ab.
- Nach Aufstecken und Löschen war das Problem scheinbar kurz weg. Jetzt bekomme ich keinen Kontakt sporadisch im Fehlerspeicher. Es sieht so aus, dass der Fehler nur geschrieben wird, wenn der Motor ganz kalt ist. Etwas blöd zu diagnostizieren, wenn ich das Auto aus der Garage fahre bekomme ich den Fehler erstmal nicht mehr.
- Ich habe den Stecker abgezogen und neu gesteckt, jedoch ist da sehr wenig Platz und ich kann ihn nicht optisch inspizieren. Keine Änderung. Kontaktspray bringt nichts. Weiter zerlegen um gut ran zu kommen würde ich nur mit Ersatzstecker.
- Widerstand an der Glühkerze ist ähnlich zu den anderen Glühkerzen.
- Der letzte Wechsel der Glühkerzen und der Endstufe war vor recht genau 2 Jahren, 40tkm.

Meine Fragen an euch:
- Hat jemand schon so ein Thema gehabt mit dem abfliegenden Kerzenstecker?
- Stecker neu? Kerze gleich mit wenn man schon dran ist?
- Hat jemand die Teilenummer des inneren Kontakts des Steckers? Die A0445457928 ist der äußere Plastik Teil, mir fehlt der Kontakt der rein soll und an der Teiletheke hier bei der Niederlassung ist das irgendwie nicht zu finden.

2 Antworten

Zusatz: Ich glaube ich habe den Kontakt gefunden: A0035452626
Die Teile habe ich mal bestellt, mal schauen wie man den Kontakt ans Kabel macht, vom Bild her sehe ich das nicht.

Rückmeldung dazu:

- Die Stecker sind alle knusprig. Wenn man die anfasst bricht was ab, könnte der Grund sein warum der abgegangen ist. Der Kontakt innen ist völlig ok. Beim nächsten mal Glühkerzen bei nem bald 20 Jahre alten Auto werde ich die Stecker kaufen...kosten nur 2.50Euro beim Herrn Benz.
- Es ist das falsche Glühzeitensteuergerät verbaut. Das -116er für die Motoren mit Adblue. Motor startet damit nicht ganz prickelnd, wie mit ganz alten Glühkerzen. Ich vermute der abfliegende Stecker hat dem Kanal den Rest gegeben, jetzt mit neuem Stecker ist der Fehler stabil auf diesem Zylindern, nicht mehr sporadisch. Glühkerzen habe ich zwischen zwei Zylindern getauscht, das ändert nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen