Glühkerzen wechseln.
Guten Tag, während der Fahrt leuchtet Vorglühkontroll-Leuchte und geht wieder aus. Soll ich am besten nur eine Kerze wechseln oder sofort vier Kerzen? Und warum Kerzenwechsel kosten ca. 200 Euro?
Beste Antwort im Thema
Gute Nacht.
Ohne Daten von deinen Wagen bekommst Du keine Hilfe hier.
18 Antworten
Aha, wenn ich es selbst mache, wechsel ich (nach 10 Jahren) genau die Glüh(!)Kerze, die defekt ist. "Alle" spart genau gar nichts und birgt nur das Risiko, dass man eine abreißt, die noch gar nicht defekt ist. Weißt Du, wie lange jede Glühkerze genau hält...?
Ich habe es immer fallweise gehandhabt, habe aber kein Problem ("Schuss"😉 damit, wenn Du es anders bevorzugst... Aber den Sinn verstehe ich nicht...
Ich muss mich korrigieren: Habe gerade ausgelesen bei mir, 1 Glühkerze funktioniert noch und diese hat genau 332.000km hinter sich 😁
die anderen haben zwischen 200.000-300.000 km den Löffel abgegeben.
aber selbst bei -8 Grad keine startprobleme daher spar ich mir das Risiko einer abgebrochenen Kerze und die Zeit und kosten dafür. einfach weiter fahren, zumal das Fahrzeug sein Dienst sowieso geleistet hat.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 19. November 2017 um 17:35:11 Uhr:
Aha, wenn ich es selbst mache, wechsel ich (nach 10 Jahren) genau die Glüh(!)Kerze, die defekt ist. "Alle" spart genau gar nichts und birgt nur das Risiko, dass man eine abreißt, die noch gar nicht defekt ist. Weißt Du, wie lange jede Glühkerze genau hält...?
Ich habe es immer fallweise gehandhabt, habe aber kein Problem ("Schuss"😉 damit, wenn Du es anders bevorzugst... Aber den Sinn verstehe ich nicht...
Gerade wenn diese 4 Kerzen 10. Jahre alt sind würde ich immer alle wechseln.
Wechseltst du auch nur auf einer Seite den Bremsbelag, auch wenn die andere noch OK ist?
Die Belastung der anderen 3 Kerzen waren doch genau so groß, daher entweder alle oder keine.
Zum Kilometerstand 334600 bekam ich die Meldung Glühkerze im Kombiinstrument angezeigt.
Die Diagnose meldete Kerze Nr.2.
Ich habe das ganze mit WD-40 3 Tage lang wiederholt besprüht und einweichen lassen. Dann den Wagen auf Betriebstemperatur gefahren und das WD-40 raus gepustet.
Kerzen Nr.2 3 4 gingen mit 16Nm los. Ich habe abwechselnd gelöst und angezogen. Als die locker waren, abwechselnd kraftlos links rechts gedreht bis die Teile draussen waren. Nr.1 hat 18Nm gewollt.
Der Ausfall von Nr. 2 wurde mit dem Durchgangsprüfer bestätigt.