Glühkerzen wechseln!! AFN Motor
Hallo,
da schön langsam der winter einbricht, wollte ich meine glühkerzen wechseln. da ich voriges jahr ab und zu länger orgeln haben müssen habe ich mir gedacht heuer neue rein und schaun ob es besser wird!!
aber wie tauscht man diese dinger??
kann mir das irgendwer erklären und wo sind diese Glühkerzen???
Danke
MFG
21 Antworten
im normalen fall brauchst du keine angst haben vor dem herausdrehen,
aber wenn es dir zu schwer vorkommt lass es lieber das herausdrehen, weil wenn du die abreist hast du den salat!!
Ich habe nun die Glühkerzen selbst gewechselt. Alle Angst um abscheren oder überdrehen der Kerzen war unbegründet. Die Kerzen ließen sich erstaulich leicht entfernen. Alles lief glatt und einwandfrei von statten.
Zum Ergebnis:
ALLE vier Glühkerzen waren defekt!
Nach Austausch der Kerzen springt der Wagen nun wieder beim ersten Startversuch an. Auch ist die Standdrehzahl nun wieder gleichmäßiger als vor dem Wechsel. Vorher musste ich doch drei bis viermal juckeln ( wenn Ihr wisst was ich meine). Und nach dem starten dauerte es ungefähr 15 bis 20 sek. bis die standdrehzahl stabil war.
Fazit:
Ich kann nur jedem Dieselfahrer empfehlen die Glühkerzen vor Wintereinbruch zumindestens zu überprüfen. Es erspart einem eine Menge Kummer und Sorgen.
Ich habe heute auch alle 4 Stk. bei meinem AVF gewechselt .
Bei den Temperaturen von -17° die wir hier hatten , dachte ich starte nen Lanz Bulldog Traktor anstatt meinen Passat .
Resultat : Alle Kerzen waren im Eimer . Total verusst .
Für den Wechsel hab ich ne knappe Std. gebraucht . Bei den letzten 2 Zylindern muss nähmlich der Dieselfilter abmontiert werden .
Nun kann der Winter zurückkommen 🙂
Hallo,
bei meinem 2.0 TDI Motor BGW hatte ich vor 4 Tagen Felre "Abgas Werkstatt".
Habe Fehler ausgelesen -> Glühkerze Zyl.1.... ( jetzt ist der Fehler weg )
Meine Frage soll ich glei alle 4 wechseln oder nur die von Zyl 1.
Danke u. Grüsse
Ähnliche Themen
Also der Fehler wurde gelöscht, aber nichts getauscht und trat danach nicht mehr auf? Man kann die Glühkerzen einfach testen indem man denen 12 V gibt (aber nicht unten anfassen wo sie glühen :P), dann sieht man ob sie io ist oder nicht io. Wenn nicht io würde ich sie einfach tauschen, nicht unbedingt alle 4 (das eher ratsam bei Zündkerzen). Naja, man kann vielleicht besser schlafen *g*
Ich habe bei meinem bisher auch mal eine ersetzt. Bei denen die mit 4 toten Kerzen rumgefahren sind, habt ihr vorher mal im Fehlerspeicher geschaut?!
Zitat:
Original geschrieben von wob@B
Also der Fehler wurde gelöscht, aber nichts getauscht und trat danach nicht mehr auf? Man kann die Glühkerzen einfach testen indem man denen 12 V gibt
Schlechte Idee beim BGW. Dort sind 6 bzw 8 Volt Kerzen verbaut welche anfänglich aus Keramik waren und in einer Aktion gegen Metallkerzen getauscht wurden inklusive Motorsteuergerätupdate um die PWM anzupassen.
Er zeigt schon korrekt an welche defekt ist, ich habe bei meinem gleich alle getauscht. Lustigerweise wars bei mir auch der Zylinder 1.
Und wenn der Fehler gelöscht wurde, braucht es ein paar Kaltstarts bis die Lampe wieder leuchtet (der Fehler steht aber schon im speicher - ohne lampe)