Glühkerzen: Wann wechseln?

Audi A6 C6/4F

Morgen,

ich hab heute mich etwas durchgelesen, und den ein oder anderen gefunden der beim 2.7er TDI nen Motorschaden bekommen hat, weil sich eine Glühkerze im Brennraum verewigt hat.

Bei mir steht der 180.000er jetzt an, und wollte fragen wann die normal gewechselt werden sollten. Ist mein erster Diesel, kenn mich noch nicht so aus. Und bei den Preisen für sechs Stück, überlegt man etwas länger als beim Benziner :-)

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von 411er


naja, ich werde meine auch die nächsten tage wechseln. ich hoffe ohne probleme. Kostenpunkt: sehr günstig, bei 10€/Stück aus Ebay original BERU GE115 ist das schweine günstig. günstiger als Zündkerzen beim Benziner... ;=)
wechsel jetzt bei 170.000 weil mir das auch nicht geheuer ist. für 60€ mache ich mir da nichts ins hemd (solange keine abreißt)...

lgD

die sache ist halt solange keine abreißt, never change a running system. vllt halten die noch 30.000km und in 25.000 hast du einen unfall. ich gehe kein risiko ein und tausche nur defekte.

tja, oder mir tropft eine in 2.000km ab und ich hab nen motorschaden, aber 60€ gespart... oder morgen fällt nen flugzeug ins haus und ich kann die gekauften glühkerzen nicht mehr nutzen?! alles rein hypothetisch, wenn sie gewechselt sind, kann ich ruhiger schlafen ;=)

lgD

34 weitere Antworten
34 Antworten

Beru und Bosch empfehlen einen Wechsel alle 100.000km. Ich denke, im Vergleich zu Zündkerzen beim Benziner ist der Wechsel nicht umbedingt viel teurer und in meinen Augen auch empfehlenswert. Klar wollen sie verkaufen, aber Zündkerzen werden offiziell auch nach 60000km (je nach Motor auch erst 90000km) oder 3 Jahren gewechselt. Warum nach 3 Jahren??? Meiner Meinung nach ist das genauso eine Verkaufsmasche, aber da beschwert sich keiner drüber.

Ich schreib das nur, weil sich damals einige über meine Information bezüglich der Glühkerzenherstellen beschwert haben und das als Geldschneiderei abgetan haben. Muss jeder selbst wissen ob und wann er sie wechselt. Aber der Mechaniker kann auch nicht immer was dafür, wenn mal was abreisst. Allerdings ist das mit dem Warm ausbauen und Kalt einbauen wichtig. Ob das jede Werkstatt so handhabt... ?

@Laroth: Zeig mir mal bitte eine 1/8" Knarre 🙂

naja, ich werde meine auch die nächsten tage wechseln. ich hoffe ohne probleme. Kostenpunkt: sehr günstig, bei 10€/Stück aus Ebay original BERU GE115 ist das schweine günstig. günstiger als Zündkerzen beim Benziner... ;=)
wechsel jetzt bei 170.000 weil mir das auch nicht geheuer ist. für 60€ mache ich mir da nichts ins hemd (solange keine abreißt)...

lgD

Zitat:

Original geschrieben von 411er


naja, ich werde meine auch die nächsten tage wechseln. ich hoffe ohne probleme. Kostenpunkt: sehr günstig, bei 10€/Stück aus Ebay original BERU GE115 ist das schweine günstig. günstiger als Zündkerzen beim Benziner... ;=)
wechsel jetzt bei 170.000 weil mir das auch nicht geheuer ist. für 60€ mache ich mir da nichts ins hemd (solange keine abreißt)...

lgD

die sache ist halt solange keine abreißt, never change a running system. vllt halten die noch 30.000km und in 25.000 hast du einen unfall. ich gehe kein risiko ein und tausche nur defekte.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von 411er


naja, ich werde meine auch die nächsten tage wechseln. ich hoffe ohne probleme. Kostenpunkt: sehr günstig, bei 10€/Stück aus Ebay original BERU GE115 ist das schweine günstig. günstiger als Zündkerzen beim Benziner... ;=)
wechsel jetzt bei 170.000 weil mir das auch nicht geheuer ist. für 60€ mache ich mir da nichts ins hemd (solange keine abreißt)...

lgD

die sache ist halt solange keine abreißt, never change a running system. vllt halten die noch 30.000km und in 25.000 hast du einen unfall. ich gehe kein risiko ein und tausche nur defekte.

tja, oder mir tropft eine in 2.000km ab und ich hab nen motorschaden, aber 60€ gespart... oder morgen fällt nen flugzeug ins haus und ich kann die gekauften glühkerzen nicht mehr nutzen?! alles rein hypothetisch, wenn sie gewechselt sind, kann ich ruhiger schlafen ;=)

lgD

Ähnliche Themen

Wenn du sie wechselst kann sie genauso abbrechen, materialschaden oder sonstwas.

ich meinte es so: warum jetzt noch was wechseln was noch funktioniert, wo definitiv was schief gehen kann und was vllt bald sowieso nicht mehr gewechselt werden muss?!

wenn du besser schlafen kannst dann wechsel sie, wenn es gut geht alles gut.

So, habe gerade alle 6 raus gebaut, 4 waren super einfach, 2 ließen sich etwas schwerer raus drehen. Was mich jedoch verwundert, 1 Kerze ist ölig und auch oben auf dem Block ist alles ölig bzw. Versifft... Habe etwas probiert zu googlen, die einzige Antwort bislang ist, dass die alte glühkerze nicht dicht war. Und dadurch Öl raus gedrückt wurde. Oder diese tut es nicht mehr richtig.?!
Hätte jemand sowas schon bzw. Woran kann das liegen? Muss ich mir jetzt sorgen machen?
Ich warte noch nen Moment, damit der Motor kalt wird... Dann kommen alle 6 neu rein...

Vllt. Habe ich bis dann ja schon eine Rückantwort....

Bilder kommen später vom PC... LgD

Zitat:

beef82 beef82

Beru und Bosch empfehlen einen Wechsel alle 100.000km. Ich denke, im Vergleich zu Zündkerzen beim Benziner ist der Wechsel nicht umbedingt viel teurer und in meinen Augen auch empfehlenswert. Klar wollen sie verkaufen, aber Zündkerzen werden offiziell auch nach 60000km (je nach Motor auch erst 90000km) oder 3 Jahren gewechselt. Warum nach 3 Jahren??? Meiner Meinung nach ist das genauso eine Verkaufsmasche, aber da beschwert sich keiner drüber.

Hallo,
habe heute noch in mein Service-Heft geschaut und dort schreibt Audi vor, das nach 90000km oder 6 Jahre die Glühkerzen gewechselt werden.
Mein Auto: Audi A6,2.0 TDI,4F,Bj.9/2011

Hier die Fotos...

Könnte auch Diesel sein, riecht zwar nicht mehr danach, aber wäre denkbar.

Aber vllt. Weiß wer was dazu... Ich werde morgen per vcds auslesen, ob die Kerze defekt ist... Das wäre die "beste" Erklärung... LgD

20140626-214726

Zitat:

Original geschrieben von 411er


So, habe gerade alle 6 raus gebaut, 4 waren super einfach, 2 ließen sich etwas schwerer raus drehen. Was mich jedoch verwundert, 1 Kerze ist ölig und auch oben auf dem Block ist alles ölig bzw. Versifft... Habe etwas probiert zu googlen, die einzige Antwort bislang ist, dass die alte glühkerze nicht dicht war. Und dadurch Öl raus gedrückt wurde. Oder diese tut es nicht mehr richtig.?!
Hätte jemand sowas schon bzw. Woran kann das liegen? Muss ich mir jetzt sorgen machen?
Ich warte noch nen Moment, damit der Motor kalt wird... Dann kommen alle 6 neu rein...

Vllt. Habe ich bis dann ja schon eine Rückantwort....

Bilder kommen später vom PC... LgD

Mach dir keine Sorgen, hatte ich bei mir auch. Ich hatte eine Kerze nicht fest genug gezogen (ging schon schwer raus und rein) da ich Angst hatte das Gewinde zu versauen. Da suppte es auch raus. Eine viertel Umdrehung später war alles dicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver



Zitat:

Original geschrieben von 411er


So, habe gerade alle 6 raus gebaut, 4 waren super einfach, 2 ließen sich etwas schwerer raus drehen. Was mich jedoch verwundert, 1 Kerze ist ölig und auch oben auf dem Block ist alles ölig bzw. Versifft... Habe etwas probiert zu googlen, die einzige Antwort bislang ist, dass die alte glühkerze nicht dicht war. Und dadurch Öl raus gedrückt wurde. Oder diese tut es nicht mehr richtig.?!
Hätte jemand sowas schon bzw. Woran kann das liegen? Muss ich mir jetzt sorgen machen?
Ich warte noch nen Moment, damit der Motor kalt wird... Dann kommen alle 6 neu rein...

Vllt. Habe ich bis dann ja schon eine Rückantwort....

Bilder kommen später vom PC... LgD

Mach dir keine Sorgen, hatte ich bei mir auch. Ich hatte eine Kerze nicht fest genug gezogen (ging schon schwer raus und rein) da ich Angst hatte das Gewinde zu versauen. Da suppte es auch raus. Eine viertel Umdrehung später war alles dicht.

War deine genau so schwarz bzw. Ölig wie bei mir auf dem Foto? Das wäre noch die angenehmste Erklärung. Hast du die mit Drehmoment angezogen oder vorher ausm Handgelenk

LgD

Normal ist das aber nicht so wie die eine aussehen tut.

Ob die genau so aussahr kann ich nicht sagen. Ich hab sie nur richtig fest gezogen (Von Hand). Da ich schon reichlich Züdkerzen gewechselt hab war das mit den GK´s auch nicht so haarig. Das die Kerze so ausschaut ist völlig normal unter den Umständen. Der Zylinder hat nicht gezündet (zu wenig druck durch den Notausgang GK 😁). Dann saut das halt etwas.

Bei mir sah noch keine defekte Glühkerze so aus.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Bei mir sah noch keine defekte so Glühkerze aus.

Ist halt die Frage...

Hier mal die Möglichkeiten die ich aktuell sehe

1. Gk defekt, dadurch wird der Diesel nicht ordnungsgemäß verbrannt (an der Stelle)

2. Gk nicht ordentlich montiert bzw. Hat nicht richtig abgedichtet. Leichter Austritt deshalb von Diesel (Nebel)

3. Kolbenwand / Zylinder nicht i. O. Und es wird Öl hoch gepumpt.

Ansonsten wüsste ich aktuell keinen weiteren Grund.
Ich werde erstmal alles reinigen, die neuen verbauen und in 3/4 Wochen die gk bei Zylinder 1 nochmal rausdrehen und schauen wie es aussieht. Nochmal mit vcds Fehler auslesen (evtl. Ja doch gk defekt) und die Leerlaufruhen Optimierung auslesen. Da soll ich sehen können, ob ein Zylinder nicht i. O. Läuft bzw. Über die anderen ausgeglichen wird...
LgD

Viel Erfolg und bitte eine Rückmeldung ans Forum.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen