Glühkerzen Keramik oder Metall

Audi A4 B7/8E

Hallo,

bei mir sind zwei Glühkerzen hinüber und mir ist folgendes bekannt:

  • Es gibt als Ersatzteil nur noch die Metallglühkerzen
  • Wenn noch Keramikkerzen drin sind, müssen alle getauscht werden
  • Da bei mir innerhalb von 5000 km zwei über den Jordan sind wechsle ich sie alle, denn die anderen sind genau so alt
  • Wenn Keramik verbaut war und Metall rein kommen, muss das Motorsteuergerät geflasht werden
  • Da ich ein Chiptuning drauf habe, kann es sein, dass der 🙂 gar kein STG-Update drauf laden kann und wenn doch wird vermutlich mein Tuning weg sein
  • Ob Metall oder Keramik verbaut sind erkennt man an der Farbe des Dichtungsringes. Leider erst, wenn man eine Kerze raus hat

Mein Motor ist der 3.0 TDI ASB mit 171 KW. Das Baujahr meines Fahrzeuges ist 03/07.

Und nun die Frage, die ich weder im Forum noch bei Google beantwortet bekam:
Kann mir einer zuverlässig sagen, ab welchem Baujahr/-monat Metallkerzen ab Werk verbaut wurden?
Danke schon einmal für eure Antworten! Habe am 15.10. einen Termin beim 🙂 .

79 Antworten

Hi und danke für die Info....

ist aber schon ein schöner Preis :-)

hab grad die Kerzen zu einem preis von € 12,64/Stück bei einem Onlinehändler gesehen.

da muss dir ja extrem viel Arbeitszeit verrechnet worden sein für den Kerzentausch!

lg

knapp 600,- Euro für nen Glühkerzenwechsel!? Mir fehlen dir Worte! Hatte vor einem Jahr glaube 15,- Euro pro Glühkerze bezahlt und den Wechsel kann man auch gut selbst durchführen.

Ich hatte jetzt was um die 16€/Stk. für eine Berumetallkerze gefunden. Ich wollte es auch selber machen, manchmal gehen sie wohl nicht so einfach raus. Ich sehs schon kommen das die bei mir nicht rausgehen...

Nachdem die das ja in drei Stunden geschafft haben, gingen sie wohl bei mir nach ~135 TKm gut und ohne Probleme raus. Dass es die Teile online günstiger gibt, ist mir schon klar, Audi lässt sich die Ersatzteile immer gerne vergolden. Ich gehe aber auch nicht hin und lasse mir angelieferte Kerzen einbauen. Und die Arbeit: Nun ja, ich habe nur einen Platz in einer Tiefgarage. Da müsste ich mit einer Stablampe arbeiten, die nicht immer genau dorthin leuchtet, wo man das Licht gerade braucht und mit einer Hand ist es halt dann auch blöd schrauben. Draußen ist das bei dem Wetter im Oktober immer so eine Sache; zu kalt, zu naß, frühe Dunkelheit und andere Unwägbarkeiten. Zudem hätte ich mir noch extra den Glühkerzenschlüssel kaufen müssen und wenn mir eine abreißen sollte....... Wenn das dem 🙂 passiert, ist es dem sein Problem. Zeit habe ich leider auch nicht im Überfluss. Arbeit, Hund, einkaufen, Veranstaltungen...... da freut man sich auch mal über ein wenig rumlümmeln und das muss man sich dann halt auch etwas kosten lassen.Zweieinhalb bis drei Stunden Arbeit kosten nun mal beim 🙂 ihren Preis. Und von den ~580 € muss man ja noch die Wischblätter abziehen, die immerhin auch irgendwas um die >40 € kosten.

Ähnliche Themen

WD-40 wirkt manchmal Wunder....

Bevor ich die Glühkerzen zu dem Preis beim Freundlichen tauschen lasse sprüh ich lieber ein paar Tage die Kerzen ein.

Nachdem bei mir mittlerweile 4 von 6 Kerzen kaputt sind wirds langsam aber sicher Zeit vor dem Winter.

Obwohl er bei mittlerweile um die 0° Morgentemperatur immer noch relativ problemlos anspringt.

Ehrlich gesagt finde ich 3 Stunden relativ viel, ich hab für den Tausch der Injektoren keine 4 Stunden gebraucht, und dies ist sicherlich mit mehr Aufwand verbunden.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Zusammen mit einem neuen Paar Scheibenwischerblätter für vorne habe ich insgesamt ~580 € gezahlt. Alleine die Kerzen haben schon ~190 € ausgemacht.

Hö??? Das sind dann 340€ Arbeitszeit für den Einbau?!? Kannst du mal die Positionen hier aufführen?

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Zusammen mit einem neuen Paar Scheibenwischerblätter für vorne habe ich insgesamt ~580 € gezahlt. Alleine die Kerzen haben schon ~190 € ausgemacht.
Hö??? Das sind dann 340€ Arbeitszeit für den Einbau?!? Kannst du mal die Positionen hier aufführen?

Wenn ich dran denke, mache ich das heute Abend mal. Wie gesagt, ich habe die Rechnung zu hause.

Zitat:

Und nun die Frage, die ich weder im Forum noch bei Google beantwortet bekam:
Kann mir einer zuverlässig sagen, ab welchem Baujahr/-monat Metallkerzen ab Werk verbaut wurden?

Bei dem Motor würde ich - aus eigener Erfahrung - sagen. Selbst nachgucken, ist einfacher als ich dachte. Den schwarzen Kunststoff-Motordeckel kann man mit der Hand abziehen, vorne und hinten anpacken dann hochziehen.

Dann mit einem Kabelbinder links vorne vom ersten Zylinder den Glühkerzenstecker abziehen, und mit Taschenlampe nachgucken.

Roter Ring = Metallkerze

Cabby,
erstens kommt der Tip reichlich spät, trotzdem Danke! 2. habe ich den Stecker mit einer gekröpften Telefonzange abgezogen und mit der Lampe reingeleuchtet. Es war kein Ring zu sehen, sonst hätte ich nicht gefragt. Der Ring kommt wohl erst zum Vorschein, wenn man die Glühkerze rausschraubt. Bei mir war jedenfalls nichts zu sehen.

So, und jetzt die Aufstellung:

GFS/Geführte Funktion ................................ 59,75
Glühkerzen aus- und eingebaut ............... 227.05
Wischerblätter aus- und eingebaut .............. 0,00
Glühkerze .... 25,50 ...... 6 Stück ............... 153,00 ................. TN 059963319J
Wischblatt ... 24,96 ...... 2 Stück ................. 49,92 ................. TN 4B1955425C

Mehrwertsteuer ............. 93,05 ............... 582,77

Alle Preise in €uro versteht sich. 😉 Werden wohl etwas über 2 Stunden dran gearbeitet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


GFS/Geführte Funktion ................................ 59,75

unnötig, die wussten vorher schon was defekt war! Lass dir den Posten aus der Rechnung streichen!

Zitat:

Cabby,
erstens kommt der Tip reichlich spät

eben erst gesehen 😉

Zitat:

, trotzdem Danke! 2. habe ich den Stecker mit einer gekröpften Telefonzange abgezogen und mit der Lampe reingeleuchtet. Es war kein Ring zu sehen, sonst hätte ich nicht gefragt. Der Ring kommt wohl erst zum Vorschein, wenn man die Glühkerze rausschraubt. Bei mir war jedenfalls nichts zu sehen.

Doch geht schon, hatte ich auch erst. Guck mal hier. Ich sah es aber auch erst mit dem Fotoapparat.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


GFS/Geführte Funktion ................................ 59,75
unnötig, die wussten vorher schon was defekt war! Lass dir den Posten aus der Rechnung streichen!

seh ich genauso!

Habe bei meinem 2010 im Rahmen der Inspektion eine (Metall-)Glühkerze tauschen lassen:

Glühkerze aus/eingebaut: 30,80€
Glühkerze: 19,79€
Je inkl. MwSt..

Zitat:

Original geschrieben von Cabby4A



Zitat:

Cabby,
erstens kommt der Tip reichlich spät

eben erst gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cabby4A



Zitat:

, trotzdem Danke! 2. habe ich den Stecker mit einer gekröpften Telefonzange abgezogen und mit der Lampe reingeleuchtet. Es war kein Ring zu sehen, sonst hätte ich nicht gefragt. Der Ring kommt wohl erst zum Vorschein, wenn man die Glühkerze rausschraubt. Bei mir war jedenfalls nichts zu sehen.

Doch geht schon, hatte ich auch erst. Guck mal hier. Ich sah es aber auch erst mit dem Fotoapparat.

Achso, ja nee, fotografiert habe ich natürlich nix. Ich dachte aber auch, dass es sich um einen Dichtungsring handelt, also unterhalb vom Sechskant. Naja, jetzt ists rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen