Glühkerzen für Zusatzheizung im Kühlerkreislauf prüfen

Audi A4

Hallo miteinander,

Mein 1,9 TDI wird momentan ziemlich schlecht im Innenraum warm. Bekanntlich hat ja der TDI die 3 Glühkerzen zur Zusatzheizung im kleinen Kühlkreislauf integriert. Habe die Glühkerzen überprüft und sind alle niederohmig, also in Ordnung.

Allerdings hab ich festgestellt, dass an den Glühkerzen bei 0°C keine 12 Volt anliegen. Weiß jemand von Euch, welchees Relais diese Glühherzen schaltet bzw. bei welcher Temperatur das Motorsteuergerät überhaupt die Glühkerzen zuschaltet? Hat jemand von Euch einen passenden Stromlauf?

Vielen Dank!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zynp05


Hi,
hat jeder TDI so eine Zusatzheizung? Wenn ja wo sitzt sie? Ich habe den 85kw motor und weiss da nichts von. Meiner wird nämlich auch sehr spät warm. Evtl würde ich das nachrüsten. Wo muss ich denn da suchen. Danke schon mal.
MFG

Nö der PD hat das nicht.

Kannst nur mal checken, ob das Thermostat eventuell nimmer ordentlich schließt.

Natürlich hat der PD auch die Zusatzheizung.
Hier ein Bild vom 2001er AJM Motor

Zusatzheizung

Und wo sitzt der? Kann man das evtl nachrüsten?

Was willst du nachrüsten was du serienmässig hat ?
Guck dir doch das Bild an, sitzt oben am Zylidnerkopf 😎

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht ob ich das habe.
wo genau sitzt der denn oben am zk? Vorne oder hinten oder an der seite?
Mfg

Achja, der AJM mit Automatik hatte die nicht.

Übrigens hier auch eine Beschreibung wo die Glühstifte im Zuheizer beim AJM genau sitzen ... im 3. Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...m-hat-der-einen-zuheizer-t2533114.html

Wie könnte ich einen Schalter anschließen um das Relais Manuel zu schalten ?!

Die Steuerleitung für das Relais(kl86 glaube ich, kann man auch rausmessen) aus dem Relaissockel auspinnen.
Kl15 einen Schalter anschließen und Kabel zu diesem Relaissockel einpinnen.
Wenn dann würde ich ein signal von einem Zeitschaltrelais anschließen.
Denn man muss immer dran denken den Schalter auch wieder auszuschalten sonnst machen das die GK nicht lange mit.

Das das ganze auch über die Bordspannung geregelt wird wie viele Kerzen zuheizen hat schon auch seinen Sinn. Sonst wird die Batterie nicht richtig geladen und die geht dann auch früher hops. Solltest du Probleme haben mit deiner Heizung dann prüfe wo der Fehler liegt.
Ich habe vor 2 Wochen den Kühlkreislauf gecheckt weil bei 0 Grad außen selbst mit angeworfener Standheizung keine 90 Grad erreicht wurden bei längerer Fahrt. Neues Thermostat rein und 3 neue Glühkerzen weil alle defekt waren und jetzt bei 0 Grad außen hat er nach ca. 4 Minuten Fahrt schon 20 Grad im Kühlwasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen