Glühkerzen defekt?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Seit gestern springt mein Civic Tourer 1.6 schlecht an. Das passiert nur, wenn er kalt ist. Wenn er angesprungen ist, dann läuft er 1A, quasi wie immer perfekt. Ich tippe hier auf die Glühkerzen. Diese sind ca. 4 Jahre alt (BERU) und das Fahrzeug wurde sehr sehr oft über Kurzstrecke gefahren - insgesamt ca. 150.000 km seit dem letzten Wechsel der Glühkerzen. Sollte sich da aber der Computer nicht melden mit einem Code? Was sollte der reine Wechsel kosten? Glühkerzen habe ich bereits gekauft (ca. 100€, BERU).

35 Antworten

Glühkerzen Beru???
Was ist original verbaut?

Zitat:

@micha23mori schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:05:29 Uhr:


Glühkerzen Beru???
Was ist original verbaut?

Das weiß ich nicht. Vor 4 Jahren habe ich BERU einbauen lassen.

Da gehört nichts von Dacia oder Tuktuk sondern vermutlich NGK oder Denso rein!

Zitat:

@micha23mori schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:03:12 Uhr:


Da gehört nichts von Dacia oder Tuktuk sondern vermutlich NGK oder Denso rein!

Also schlecht ist BERU nicht. Verschleißen tuen sie alle.

Ähnliche Themen

Grundregel No 1: Nur NGK oder Denso (und Irridium)! Keine Bosch, keine Beru, kein Titan, kein Platin, Irridium only, nix anderes. Vor allem wenn Du 150tkm ohne Wechsel fährst (oder meintest Du 15tkm?).
Grundregel No 2: Austausch alle X-km (beim Benziner sinds 100tkm), genaueres siehe Wartungsplan.

Das wird eigentlich im Zuge von Inspektionen gemacht, angezeigt wird da nix! Dafür gibt es ja den Wartungsplan. Sollte den deine Werkstatt nicht haben (freie?) dann kannst sicherlich hier übers Forum danach fragen.

Die Honda-Motoren sind noch mit die stabilsten Motoren im PKW-Universum. Bitte tue Dir das nicht an wegen ein paar € solche Experimente zu machen.

150.000 km. Es geht aber um die Glühlerzen beim Diesel 🙂

Die Glühkerzen scheinen ja aber defekt zu sein, sonst gäb es die Startprobleme nicht.Entweder ist das Intervall überzogen oder die Dinger taugen nichts?

Schon verstanden. Die Regeln gelten da aber auch.

1.Glühkerzen nur von NGK und Denso.
2.Wechsel nach Angabe Wartungsplan, oder wenn da nix genaues angegeben ist, halt nach Sichtprüfung (wobei man dann auch gleich wechseln kann, was bei 150tkm mit sehr hohem Kurzstreckenanteil sicherlich kein Fehler ist ;-)

Mal ne Frage aus Eigeninteresse: Wie oft, bzw. nach wie viel Km machst Du denn Ölwechsel bei dem Fahrprofil? Der 1.6er hat ja recht kurze Ölwechselintervalle und bei Kurzstrecke wird das ja noch schlimmer.

Zitat:

@zhong schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:43:26 Uhr:


Schon verstanden. Die Regeln gelten da aber auch.

1.Glühkerzen nur von NGK und Denso.
2.Wechsel nach Angabe Wartungsplan, oder wenn da nix genaues angegeben ist, halt nach Sichtprüfung (wobei man dann auch gleich wechseln kann, was bei 150tkm mit sehr hohem Kurzstreckenanteil sicherlich kein Fehler ist ;-)

Mal ne Frage aus Eigeninteresse: Wie oft, bzw. nach wie viel Km machst Du denn Ölwechsel bei dem Fahrprofil? Der 1.6er hat ja recht kurze Ölwechselintervalle und bei Kurzstrecke wird das ja noch schlimmer.

Ölwechsel ein mal im Jahr.

Kurzstrecke und Temperaturen unter 15 Grad... Das kann auch die Batterie sein.
Tritt das Problem auch nach einer längeren Fahrt auf?

Zitat:

@MvM schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:09:12 Uhr:


Kurzstrecke und Temperaturen unter 15 Grad... Das kann auch die Batterie sein.
Tritt das Problem auch nach einer längeren Fahrt auf?

Die Batterie ist aber erst 1 Jahr alt. Diese scheint in Ordnung zu sein.

1x pro Jahr bei 25tkm im Schnitt + Kurzstrecke? Viel zu lang. Da müsste doch eigentlich die Wartungsanzeige spätestens um die 10tkm kommen? Maximal 10-15tkm würde ich da wechseln. Ist doch eh ne dünne Suppe die da rein kommt...

Zitat:

@zhong schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:30:52 Uhr:


1x pro Jahr bei 25tkm im Schnitt + Kurzstrecke? Viel zu lang. Da müsste doch eigentlich die Wartungsanzeige spätestens um die 10tkm kommen? Maximal 10-15tkm würde ich da wechseln. Ist doch eh ne dünne Suppe die da rein kommt...

Der aller erste Ölwechsel hat mein Vorgänger zwar nach 1 Jahr, aber bei 66.000 km gemacht. 🙂 Ich verwende immer Castrol.

Zitat:

@zhong schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:06:57 Uhr:


Grundregel No 1: Nur NGK oder Denso (und Irridium)! Keine Bosch, keine Beru, kein Titan, kein Platin, Irridium only, nix anderes. Vor allem wenn Du 150tkm ohne Wechsel fährst (oder meintest Du 15tkm?).
Grundregel No 2: Austausch alle X-km (beim Benziner sinds 100tkm), genaueres siehe Wartungsplan.

Das wird eigentlich im Zuge von Inspektionen gemacht, angezeigt wird da nix! Dafür gibt es ja den Wartungsplan. Sollte den deine Werkstatt nicht haben (freie?) dann kannst sicherlich hier übers Forum danach fragen.

Die Honda-Motoren sind noch mit die stabilsten Motoren im PKW-Universum. Bitte tue Dir das nicht an wegen ein paar € solche Experimente zu machen.

Ich habe gesehen, dass NGK nur Keramik-Glühkerzen für den Civic hat. Keramik ist mir zu gefährlich wg. Bruch. Da nehme ich lieber Beru, also Metallstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen