Glühkerzen C320 CDI
Hallo,
habe ein paar Fragen zum Thema Glühkerzen im W203 C320CDI:
Vorhin hat beim starten (kalter Motor, Außentemp. ~+25Grad) die Vorglühkontrolle ca. 30 Sekunden weitergeleuchtet, was ja ein Signal dafür ist, dass mindestens ein Glühstift defekt ist.
Bei den danach folgenden Motorstarts (jeweils warmer Motor) war wieder alles normal, Lampe nur kurz an, nach Start sofort aus.
1. Wird eine defekte Glühkerze immer beim Motorstart signalisiert oder nur bei kaltem Motor?
2. Wenn wirklich eine defekt sein sollte, ist es sicher ratsam gleich alle 6 zu wechseln, oder?
3. Sind die Glühstifte am V6 halbwegs zugänglich oder ist es arges gefummel?
4. Was nimmt der 🙂 in etwa für den Wechsel der 6 Glühstifte?
Gruß k.krapp
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
Kurztest für 4AW? Naja, ich sag nix!!!
13AW für den Tausch gehen in Ordnung.
24 Min. für´n Kurztest?!🙂😠 bin bei Dir...
78 Min. für 6 Stäbe, die von vorneherein feststehen?!🙂😠😠😠
Wieviel Kannen Kaff hat der dabei weggesoffen?! Jetz sag ich nix!
Man bedenke, 1 AW beim 🙂 = 6 Min.
Hab auch meine Erfahrung gemacht....
1 Stift beim EX-MB-Schrauber als Selbstständiger = 90€ total😠
5 Stifte beim Schrauber meines Vertrauens = 120€ Total 😁
Gegen den Tausch an sich sage ich nichts, weil ich weiß, was das schon bei meinem 4-Zylinder für ein Gef.....e ist. Gut eine Stunde dafür ist legitim.
Fast ne halbe Stunde auf´s KI starren ob ne Leuchtanzeige ausgeht oder an bleibt (das genügt zur Kontrolle), ja das ist hart. Da sind 1-2 Pötte Kaffee drin in der Zeit.
Ich als Selbstschrauber tausche einzeln, brauche meine AW´s nicht zu bezahlen, komme mit 80€ hin selbst wenn ich alle 6 tauschen würde/müsste. Aber ich bin keine Referenz, habe keinen 6 Zylinder und gehe auch nicht so verschwenderisch mit dem Material um! Muss aber im Schnitt auch alle 1 bis 1 1/2 Jahre mal nen Glühstift tauschen. Momentan leuchtet meine Anzeige auch wieder, aber das bleibt so bis zum Winteranfang. Vorher brauche ich die Glühanlage eh nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Der Neueste
1 AW sind 5 Minuten, keine sechs.
AW's sind vom Hersteller vorgeschrieben.Grüße
🙄
Jou, hast Recht
Ähnliche Themen
Mir gefällt das an sich auch nicht besonders 5 intakte Kerzen zu tauschen.
Aber als Nicht-Selbstschrauber rechnet sich das eher als jeweils einzeln zu tauschen.
Bei meinem Vorgänger (220CDI) wurde jeweils nur die defekte (auf Garantie) gewechselt.
Da war ich fast Stammgast beim Freundlichen. Das war denen selbst schon peinlich.
Nach einer Beschwerde in Mastricht hat der Meister dann die Freigabe bekommen auf einmal alle 4 zu wechseln, dann hatte ich bis zum Verkauf ruhe.
Von daher wollte ich nicht wieder so eine never ending story (diesmal ohne Garantie) und habe mich gleich zum 'Rundumschlag' entschieden.
Wenn die jetzt auch wieder 6 Jahre halten bin ich zufrieden.
Es gab bzw gibt immer noch Anweisung seitens Mercedes, dass bei den Motoren bis ca. Motornummer
642xxx-30-170000 (Ich meine es lag ca bei 170 000, grob gepeilt) in jedem Fall alle Glühkerzen auf einmal getauscht werden sollen. Gilt nur für Erstausrüstung ab Werk. Es gab da wohl Qualitätsprobleme des Kerzenherstellers (Beru?).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Der Neueste
Motornummer
642xxx-30-170000 (Ich meine es lag ca bei 170 000, grob gepeilt)
Ah, interessant ... wo finde ich denn die Motornummer? 🙂