Glühkerzen Bosch und Beru sind identisch ?

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Freunde,

hab da mal ne Frage. Ich habe mir soeben die Glühkerze vom 3. Zyl. im warmen Zustand ausgebaut. Befor ich die neue gekauft habe, habe ich den Stecker abgezogen um den Farbring zu sehen und somit den Hersteller zu wissen. Farbe war übrigens Rot. Somit habe ich im Zubehör vor Ort bei mir eine Boschkerze mit rotem Ring gekauft. Jetzt habe ich beide Glühkerzen nebeneinander gehalten. Die sind alle beide absolut identisch. Form, Länge, Gewinde und der Ring sind gleich. Nur das auf der einen Beru steht und auf der anderen Bosch. Sie sind auch nicht von unterschiedlichem Materisl. Es heist ja immer das die von Bosch aus Keramik ist und einen weißen Ring hat. Das stimmt bei mir aber nicht. Sind alle beide aus Metall.

Ich hatte auch meine Fahrzeugdaten im Zubehörladen vorgelegt. Ich hatte dann die Wahl zwischen Beru und Bosch. Dann habe ich die Entscheidung mittels rotem Rrng getroffen.

Frage: Kann ich die Bosch einbauen. Ich meine die Werte müssten doch die selben sein, die sind doch von Audi per Spezifikation den Herstellern vorgegeben. Ich fahre übrigens einen A6 4f Fl Bj. 2009.

Gruß Marco

20151108-122746
Beste Antwort im Thema

Die Keramikkerzen wurden in den ersten Modellen der 3,0 TDI verbaut, danach kamen die beru Kerzen bzw Kerzen mit Metallstiften.

Aber zu deinen Sorgen, Bosch stellt nicht nur Keramikkerzen her, sondern auch aus Metall her. Und ja die passen auch wenn es nach Schlüsselnummern bestellt worden ist.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ok dann bin ich beruhigt. Danke für die Info. Sind jetzt zwar von Bosch aber die techn. Daten und der rote Ring stimmen mit den alten Beru überein.

Hi Community,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen Bosch Beru. Ich denke dieser Thread eignet sich dafür ganz gut.
Motor ASB - A4 B7 3.0TDI
Sind längenunterschiede von 3mm okay? Ich habe Beru 059963319E verbaut und möchte diese durch Bosch 0250403009 ersetzen. Jetzt haben diese aber einen Längenunterschied von ca. 3mm. Die alten Kerzen sind nicht abgeschmolzen oder abgebrochen, sonstern einfach kürzer. Hat jemand eine Idee.

Danke schonmal.
Oshore

Beru-bosch-unterschied
Beru-bosch-unterschied-2

Zitat:

@spleenie schrieb am 9. August 2018 um 18:14:05 Uhr:


Hi Community,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen Bosch Beru. Ich denke dieser Thread eignet sich dafür ganz gut.
Motor ASB - A4 B7 3.0TDI
Sind längenunterschiede von 3mm okay? Ich habe Beru 059963319E verbaut und möchte diese durch Bosch 0250403009 ersetzen. Jetzt haben diese aber einen Längenunterschied von ca. 3mm. Die alten Kerzen sind nicht abgeschmolzen oder abgebrochen, sonstern einfach kürzer. Hat jemand eine Idee.

Danke schonmal.
Oshore

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q3556285

Moin du scheinst dich ja mit Glühstiften auszukennen, mein Problem habe beim e91 der bis 2 /10 Metall glühstifte verbaut hat ab 3/10 aber Keramik bekommen soll, die Metall verbaut. Maße, volt alles identisch.

nun meckert ista bmw diag rum, falsche Glühstifte. weißt du vlt ob ich die drin lassen kann oder zwingend tauschen, wg regenerieren usw. ?
https://www.motor-talk.de/.../...gluehstifte-verbaut-t8111484.html?...

danke

Zitat:

@pantera30 schrieb am 8. November 2015 um 14:25:31 Uhr:


Die Keramikkerzen wurden in den ersten Modellen der 3,0 TDI verbaut, danach kamen die beru Kerzen bzw Kerzen mit Metallstiften.

Aber zu deinen Sorgen, Bosch stellt nicht nur Keramikkerzen her, sondern auch aus Metall her. Und ja die passen auch wenn es nach Schlüsselnummern bestellt worden ist.

Ähnliche Themen

Also ich kenne mich mit BMW nicht aus, aber die Keramikkerzen haben andere Widerstandswerte. Deshalb musste beim 3,0 TDI auch eine neue Software aufgespielt werden. Einfach die falschen drin lassen geht nicht.

Geht nur für übergangsweise fahren, habe nun fast alle Anbieter abgeklappert, alle geben an das es für diesen typ gedacht ist über alle Baujahre, da er ohne mucken fährt denke ich geht es für ein paar Wochen. werde aber bei der nächsten _Reparatur die bald ansteht, Steuer und Kerzen auf Keramik wechseln, ca 4 Wochen, danke für die schnelle Antwort.

Und check control gibt alles ok. Und auch im Diag - Programm keine Warnung. Eben nur tauschen und dann erneut adaptieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen