Glühkerzen - Anzeige resetten?
Thema bekannt, das Glühkerzensymbol erlischt und kommt dann wieder, um das nach einiger Zeit völlig, bis zum nächsten Starten zu verschwinden.
Das Fahrzeug stand längere Zeit, Batterie wurde nachgeladen und just nach diesem Vorgang/Zeit ist das Vorglühsymbol mein Feind.
Lässt sich da was resetten...., ein ungenutzter Motor kann sich doch nicht so einfach mit seiner Glühkerze entzweien!
320cdi isset, also gleich 6 Feinde...😠
Vorerst werde ich es so belassen und auf die Selbstheilungskräfte setzen..... oder ihr habt einen Tip 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Bitte lass mich nicht nach deinem Artikel suchen..... das Thema ist im Umfang erschlagend. 🙄
[Higgins]
Ohhh mein Gott!
[/Higgins]
Bitte lass mich nicht alles nochmal schreiben..... das habe ich doch schon für die Nachwelt festgehalten.
Man könnte natürlich auch oben die erweiterte Suche anwerfen und nach "Glühkerze" und Beiträge von Mitglied "moonwalk" suchen und erhält ein paar wenige Themen mit insgesamt 24 Beiträgen von mir, hier auf Seite 2 steht eigentlich alles:
www.motor-talk.de/.../gluehkerze-t2948350.html?...
Aber weil das Anklicken und Nachlesen vielleicht auch zu aufwändig ist, spamme ich MT hier nochmal für die Konsumgesellschaft mit redundanten Beiträgen zu, indem ich mich selbst zitiere 😁:
- Zugeordnet habe ich sie mit der Methode "Multimeter": Jeweils den Kerzenstecker mit einer Flachzange ruckartig nach oben reißen und dann den Widerstand zwischen Masse und Kerzenende Messen. Bei drei Kerzen wurde in etwa das gleiche angezeigt, bei Kerze Nr. 2 war es viel mehr - die war's dann auch.
Und zum Thema Fehlerspeicher, damit gehts natürlich viel eleganter (kostet halt bei meinem Freundlichem um die 50,-🙁), da steht dann drin "Glühkerze Zylinder 2 defekt" (oder eben was anderes). Wie das bei einem V6 aussieht weiß ich als kleiner 4-Zylinder-Diesel natürlich nicht. Erwähnenswert fand ich noch die Aussage vom Freundlichen, dass ich eine Kerze für 130,- oder alle 4 für 250,- gewechselt bekäme. Auf die Frage, wer bei einem Abriss das Risiko (und die Kosten) trägt, hieß es: "natürlich Sie". Daraufhin habe ich dankend abgelehnt, mir einen Drehmomentschlüssel (43,- EUR) eine 10er Langnuss (5,-) und eine Boschkerze (15,-) gekauft, mich informiert und alles mit Umsicht und Ruhe selbst gemacht und war hinterher stolz wie Oskar, diese heikle Operation erfolgreich selbst durchgeführt zu haben. Erwähnesnwert ist natürlich auch, dass ich seit Jahren mit 2-T-Öl fahre und die alten Kerzen fast neu aussahen, also keine Probleme beim Rusziehen durch Verkokungen.
Viel Erfolg - selbst ist der Mann!
Moonwalk
64 Antworten
Alle hier geäußerten Erkenntnisse wurden mir bestätigt und wenn nichts abreißt bin ich mit netto 300,-€ bei allen 6sen bei meinem Freien dabei... also 350€. Zur Sicherheit sollte er allerdings einige Tage zur "Befeuchtung" der Glühstifte vor Ort stehen gelassen werden.
Damit kann der Herbst kommen.... oder halt der Weihnachtsmann, wenn die Kohle im Herbst noch nicht ausreicht. 🙂
... das Leben ist teuer geworden, seit dem auf dem Beifahrersitz was "Schnelles" sitzt 😉 😉 - nur geträumt, da diese flugs der Driver austauschen würde. 😎
Muss es nicht heißen: DEN driver???😉
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Muss es nicht heißen: DEN driver???😉
Das liegt nun im Auges des Betrachters, der Driver könnte auch den Beifang erneuern..... und dann würde es wieder orthographisch passen und in diesem Fall zum Thema passen, da nun auch die 7. Glühkerze an ihre Verschleissgrenze gelangen würde. Was wir allerdings nicht vertiefen sollten.😉
Wo wohnst Du? 😁
Ich mach's Dir für 200,- inkl. 6 😁 Glühstifte.
Reinspritzen 😁 (WD40) musst Du vorher selber.
Viel Erfolg
Moonwalk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Wo wohnst Du? 😁
Ich mach's Dir für 200,- inkl. 6 😁 Glühstifte.
Reinspritzen 😁 (WD40) musst Du vorher selber.Viel Erfolg
Moonwalk
Sehr nett, .... und wenn alles zerlegt ist erhälst du einen Anruf und musst schnell weg 😁
Dazu ist es mir und anderen untersagt, auf dem Parkplatz zu schrauben und siehe da, die Flut an Ölflecken nebst Altteilen hat erheblich nachgelassen 😉
.... gibt was, was dieses WD40 nicht kann, von der Zahnreinigung einmal abgesehen 😎
Ja Mundspülung.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ja Mundspülung.
Das Sommerloch scheint in diesem Jahr besonders gross zu sein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Alle hier geäußerten Erkenntnisse wurden mir bestätigt und wenn nichts abreißt bin ich mit netto 300,-€ bei allen 6sen bei meinem Freien dabei... also 350€.
Juti, habe es also bis in den Oktober verschoben und nun muss gewechselt werden, da der Diesel bei längerer Standzeit nicht mehr so startet wie gewohnt... 2-3 Anläufe.
Also direkt hin zum Freundlichen in Ostholstein und einen Kostenvoranschlag für alle 6 Glühkerzen made von MB erhalten, dessen Bruttobetrag bei 299€ liegt. Am 17.10 ist der Termin und dann folgt auch der Upload der Endrechnung.
Wenn dem dann tatsächlich so war...... erfolgen meine restlichen Wortlaute. 😉 - ansonsten bleiben sie mir im Hals stecken 😉
Bei diesen Temperaturen muss ein Diesel auch ohne das Vorglühen anspringen, sagt MB 🙂
Bin aber geschpannnt
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Bei diesen Temperaturen muss ein Diesel auch ohne das Vorglühen anspringen, sagt MB 🙂
Bin aber geschpannnt
Anspringen tut er.... nur läuft er dann so was von ungesund, das er umgehend wieder aus geht. Allerdings stand er dann davor einige Wochen ungenutzt herum. Sofern er regelmäßig bewegt wird, legt er dieses Verhalten nicht vor... war ja auch mit ein Grund, warum mir die Glühkerzen ins Auge stachen, andernfalls würde damit gelebt werden.
Wie ich merke gehörst du auch zur aussterbenden Sorte von Kunden, die sich trauen Probleme auch mit MB zu besprechen und nicht nur Motor-Talk befragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Thema bekannt, das Glühkerzensymbol erlischt und kommt dann wieder, um das nach einiger Zeit völlig, bis zum nächsten Starten
Hallo,
wenn das Glühkerzensymbol nach dem Anfahren wieder ankommt und einige Zeit leuchtet, dann ist das der Hinweis auf (min.) eine defekte Glühkerze.
Kann man aber ganz einfach in kaltem Zustand mittels Ohmmeter ausmessen. Hab ich grad bei meinem
W203 gemacht. Es ist zwar sehr eng in dem Bereich, aber mit einem langen Steckschlüssel ist der Wechsel kein Problem.
Würde also nicht proforma alle Kerzen wechseln lassen, weil unnötig. Außer, du lässt es in der Werkstatt machen, dann kann der Komplettwechsel sinnvoll sein, sonst ist vielleicht schon nächste Woche die nächste Kerze fällig.
Gruß Klaus
je nach kontaktwiderstand und güte des messwerkzeugs sollten neuwertige kerzen weniger als 1 ohm haben. ne defekte kerze hat irgendwas zwischen 3,x - unendlich.
Zitat:
Original geschrieben von kburkhard
Würde also nicht proforma alle Kerzen wechseln lassen, weil unnötig. Außer, du lässt es in der Werkstatt machen, dann kann der Komplettwechsel sinnvoll sein, sonst ist vielleicht schon nächste Woche die nächste Kerze fällig.Gruß Klaus
Der Preisunterschied war beim Freundlichen marginal, also alle 6 und Ruhe ists.... 🙂
Ist aber erst mitte Oktober dran, jetzt hat mich gerade mein Alltagsauto arm gemacht.... immer noch die Abarbeitung von Kollateralschäden aus der "Freien" Zeit. V.d. kommt auch an den Benzi kein "Freier" ran. Auch MB bemüht sich ältere Fahrzeug wieder in seine Werkstatt zu holen und bietet dafür erstaunliche Nachlässe an. Letztlich ist der Preisunterschied zur "Freien" nicht mehr so hoch und man weiß, das auch die "Einmalschrauben" erneuert wurden.
In meiner "Freien" wurde lediglich das Anzugsdrehmoment oder der Gewindedurchmesser erhöht 😰
War die Hebebühne belegt, so musste der Rangierwagenheber ran und wenn der dann wegrutschte, dann wurde halt nochmals nachgelegt... sah eh keiner.... nur ein Jahr später, wenn plötzlich Rost zum Vorschein kam, weil der U-Schutz dabei abradiert worden war. Gut... dafür war es aber günstig und schnell.
Auch MB bemüht sich ältere Fahrzeug wieder in seine Werkstatt zu holen und bietet dafür erstaunliche Nachlässe an.
MB Vorteilskarte: Nachlass (Singular) 20 % auf bestimmte Verschleissteile und Wartungsarbeiten.. Gültig bis Ende 2014. Lohnt sich nur, wenn man in weiser Voraussicht jahrlang nix an der Karre gemacht hat.
https://specials.mercedes-benz.de/servicevorteilskarte/
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Auch MB bemüht sich ältere Fahrzeug wieder in seine Werkstatt zu holen und bietet dafür erstaunliche Nachlässe an.MB Vorteilskarte: Nachlass (Singular) 20 % auf bestimmte Verschleissteile und Wartungsarbeiten.. Gültig bis Ende 2014. Lohnt sich nur, wenn man in weiser Voraussicht jahrlang nix an der Karre gemacht hat.
https://specials.mercedes-benz.de/servicevorteilskarte/
MfG
Da der Antrag nix kostet, dient die Karte schon der psychologischen Beruhigung. Sonst muß ich Polo's Standpunkt bestätigen. Ich hoffe, daß meine Erfahrung dieses Jahres eine Ausnahme bleibt. Mein "Freundlicher" ist allerdings nun ein Anderer.
Gruß, HUK