Glühkerze - mit welcher Stromstärke werden die Boschglühkerzen angesteuert ?
Hallo Leute
Ich habe bei mir Bosch Glühkerzen ab Werk verbaut.
Nun ist eine defekt und ich möchte gern alle wechseln.
Wie ich aus den anderen Beiträgen zu den Beru herauslesen konnte ist das ein Softwareupdate nötig ist.
Diese möchte ich aber nicht machen lassen.
Die NGK :
Spannung: 4,4 V
Stromstärke: 7,5 A
Die Beru :
Spannung: 4,4 V
Stromstärke: 25 A
Wie man sieht, 2 verschieden Schaltspannungen.
Kann ich das so verstehen da die NGK die selbe Schaltspannung wie die Bosch hat????
Leider konnte mir weder der Freundliche, noch die Audi Technik, noch der Boschdienst weiterhelfen.
evtl. kann mir ein erfahrener VCDS´ler sagen ob ich die irgendwo auslesen kann??
Danke für Eure Antworten und eine Guten Rutsch
Beste Antwort im Thema
Tausche oder besser gesagt tauschte Glühlampen auch immer paarweise. Wenn Verschleiß die Ausfallursache ist und nicht etwa Vibration, dann kommt die zweite Lampe wenige Wochen später.
Dann lieber nur einmal verkratze Hände.
Glühkerzen auch nur im Satz. Hab auch mal ausgebaute getestet. Die, die noch intakt waren, kamen deutlich langsamer auf Temperatur als die neuen.
25 Antworten
Eine Gkühlampe kaputt und alle tauschen ???
..... wenn du das so machst- Bitte - ist aber quatsch !
Sollte man nur bei Xenon machen wegen einheitlicher Lichtfarbe. Muss man aber auch nicht- ist nur so ein kosmetisches Ding ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Eine Gkühlampe kaputt und alle tauschen ???
..... wenn du das so machst- Bitte - ist aber quatsch !
Sollte man nur bei Xenon machen wegen einheitlicher Lichtfarbe. Muss man aber auch nicht- ist nur so ein kosmetisches Ding ! 😉
Es geht um, Glühkerzen und im nächsten Gang darum ob der User zum Freundlichen geht. Soll er für jede Kerze einzeln gehen? Bei einer würde ich sogar noch zustimmen, aber für eine Bank.... ?
Und Glühlampen empfehle ich auchjedem Kunden im Doppel... Allein aus Zeitgründen. Muss jeder selbst wissen, aber nicht jeder hat die Zeit.
Bei Glühlampen ist das nicht nötig bei Glühkerzen ab einer bestimmten Anzahl defekter schon ...
Frohes neues Jahr ! 🙂
Frohes Neues.
Wenn du das sagst, muss es ja so sein. Sinn hin oder her...
Ähnliche Themen
Tausche oder besser gesagt tauschte Glühlampen auch immer paarweise. Wenn Verschleiß die Ausfallursache ist und nicht etwa Vibration, dann kommt die zweite Lampe wenige Wochen später.
Dann lieber nur einmal verkratze Hände.
Glühkerzen auch nur im Satz. Hab auch mal ausgebaute getestet. Die, die noch intakt waren, kamen deutlich langsamer auf Temperatur als die neuen.
Ich möchte nochmal das eigentliche Thema hochholen.
Kann mir jemand sagen od die NGK Glühkerzen mit der selben Stromstärke angesteuert werden wie die Bosch?????
Zitat:
Original geschrieben von krasses Pferd
Ich möchte nochmal das eigentliche Thema hochholen.Kann mir jemand sagen od die NGK Glühkerzen mit der selben Stromstärke angesteuert werden wie die Bosch?????
Hallo, keiner einen Plan?
NGK Glühkerze gleiche Spannung wie Bosch??
Die Glühkerzen werden nicht mit einer "Stromstärke angesteuert".
Es wird eine Spannung angelegt. In Abhängigkeit des Widerstands der Glühkerze kommt ein bestimmter Strom zum fließen. Dass sich die Ströme der beiden Hersteller so sehr unterscheiden, kommt mir irgendwie komisch vor. Die Leistung ist ja auch direkt proportional zum Strom...
Die Spannung liegt, wie in deinem ersten Post geschrieben, bei beiden Herstellern bei 4,4V.
Lass alle austauschen und du hast wieder lange lange Ruhe damit.
@Matti
Natürlich will ich alle wechseln.
Wenn du all meine Posts in diesem Beitrag gelesen hättest wüsstest du das es nicht darum geht nur eine zu wechseln sonder das Update bei Beru Kerzen zu umgehen da kein Freundlicher in meiner Nähe eine Aussage zu den Kosten machen will.
Wenn die NGK die selbe Stromstärke wie die Bosch hat brauch ich kein Softwareupdate und spare daher die Kosten.
Ein guter Bosch Dienst kann das auch, hab meine damals bei Bosch tauschen lassen. Baujahr 12/2005 3,0tdi BMK, mit dem Hinweis das wenn von Keramik auf Stahl gewechselt ein update nötig ist. Nur weiß ich nicht ob ich Keramik oder schon Stahl drin hatte, hab auch nicht gefragt. Fahre damit seit 2 Jahren ohne Probleme. Gekostet hat es mich 190€ inklusive Glühkerzen. Also die kosten halten sich im Rahmen.
Was kostet der Wechsel inkl. Den neuen glühkerzen bei audi ?
Habe mir die beru Kerzen bestellt und werde die Einbauen lassen.