Glühkerze locker, geht aber nicht heraus
Hilfe....
wollte heute bei meinem Dicken die Glühkerzen wechseln.
Motor warm gefahren und dann raus damit.
Bis auf Zylinder 1 alles super.
Ich bekomme die Kerze im Zylinder 1 (wenn man vor dem Wagen steht 1. links) nicht heraus.
Sie ließ sich normal mit dem Drehmomentschlüssel (20 Nm) lösen, wackelt ein wenig, läßt sich aber nicht heraus ziehen.
Ich habe auch versucht sie wieder hinein zu drehen aber das geht nun auch nicht mehr.
Was kann das sein?
Ach ja...hatte BERU GE 115 (Stahl) und nun sollten neue BERU GE 115 wieder rein.
Ähnliche Themen
52 Antworten
und mit der Gewinde Schneide Methode kommst nicht weiter?
Also ein Stück vorwärts, wieder zurück (immer nur ein kleines Stückchen) und immer wieder...
Das sieht mir nach abriss aus. Wackelt sie auch nach oben?
Nein, nur hin und her. Ich dreh hier durch.
Ok mal angenommen sie ist abgerissen, warum bekomme ich dann den oberen Teil nicht heraus bzw. kann ich damit fahren?
Ich weiß auch nicht, in welcher Höhe sie abgerissen sein soll.
Was würde mich der Spaß ungefähr kosten wenn ich damit zur einer Werkstatt fahre?
Du hast nur eine Chance die Kerze unter Drehbewegung und Kraft nach oben raus ziehen. Motor würde ich unter keinen Umständen starten. Sollte die Kerze am Schaft gerissen sein steckt ein Teil noch in der Gewindebohrung und kann mit Spezialwerkzeug entfernt werden.
Ich denke auch die Kerze ist gebrochen. Mein Beileid!
Das Innenleben hält sie noch zusammen. Reiß sie nach oben raus, dann wird der Rest zu sehen sein.
Fahren sollte gehen, solange da keine Zischgeräusche zu hören sind. Wahrscheinlich steckt das Gewindeteil noch bombenfest im Motor und alles ist erstmal dicht.
Wie in meinem vorherig geprostetem Link ist die Hülle zwar gebrochen aber der Kontakt im Inneren blieb bestehen so das die Kerze noch funktionierte... ich würde da erstmal gar nix raus reißen sondern mich informieren und dann behutsam zur Werkstatt fahren... wenn der auf 5 Zylindern läuft wirst du das schon merken.
Preislich ist es schwer zu sagen... die einen wollen den Kopf runter nehmen, andere wider rum schneiden ein Gewinde in die Überbleibsel der Kerze und drehen die raus... das hängt von den Fähigkeiten der Werkstatt ab. Daher ist gründliche Recherche vorteilhaft.
Hier ist die Methode mit dem Gewinde: https://www.youtube.com/watch?v=_iyVML5lRIw
PS: Die Kerze ist zweifellos gebrochen... So viel Spiel hat die Kerze nicht im Schaft das Sie unter so einem Winkel zur Seite gedrückt werden kann.
Mein Beileid 🙁
Zitat:
... wenn der auf 5 Zylindern läuft wirst du das schon merken.
😕😕
Warum sollte der Motor nur auf 5 Zylindern laufen. Glühkerze -> Selbstzünder auuch ohne Glühkerze
Weil villeicht auch das Gewinde im Kopf gerissen ist, deshaln´b würde es keine Kompression geben. Bei meinem alten A6 4B wurde nach rausmachen der Kerze eine Buchse eingesetzt und darin die neue, da das Gewinde im Kopf rrund war. Sowas passiert öfters, 2 Metalle AluKopf und StahlKerze, und dazu hitze wird sehr schweisserich. Habe damals 500€ beim Dieselspezialisten bezahlt.
Wenn die Kerze gebrochen ist, ist es besser diese nicht abzubrechen, habe ich gemacht, da die Spezies diese dann besser rausbekommen.
Zitat:
@DrIng schrieb am 21. Januar 2015 um 18:38:46 Uhr:
😕😕Zitat:
... wenn der auf 5 Zylindern läuft wirst du das schon merken.
Warum sollte der Motor nur auf 5 Zylindern laufen. Glühkerze -> Selbstzünder auuch ohne Glühkerze
Aber Ideen hat er... muss man ihm lassen ! 😁
@raffnix84
...war Dein bester heute ! 😉
@TE
sieht der Glühstift so ungefähr aus bzw könnte er dort abgrissen sein ? (Bild)
Der Abrissdrehmoent liegt bei 8mm BERU Kerzen schon bei 20 NM.... es sollte als immer mit etwas weniger aufgeschrubt werden...
Ich habe alles nach Vorschrift gemacht. Damals warm ausgebaut und kalt mit 15 Nm angezogen. Und nun auch wieder warm ausgebaut... Die anderen liesen sich ja problemlos lösen.
Wenn ich jetzt wüßte, ob die Kompression noch da ist bzw. ob der Zylinder noch dicht ist, so könnte ich wenigstens fahren.
Sonst bleibt mir nur noch der Weg zur Werkstatt 🙁
Tja, da ist guter Rat teuer....
Da hilft wohl nur antesten. Alle anderen ordentlich einabuen und einen dicken Lappen über die defekte und dann mal den Motor starten. Danach vorsichtig nachsehen ob es dort raus pfeift.
Dann würde ich aber umgehend eine Werkstatt Deines Vertrauens aufsuchen.... lange fahren würde ich so nicht.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Januar 2015 um 19:09:42 Uhr:
Aber Ideen hat er... muss man ihm lassen ! 😁Zitat:
@DrIng schrieb am 21. Januar 2015 um 18:38:46 Uhr:
😕😕Warum sollte der Motor nur auf 5 Zylindern laufen. Glühkerze -> Selbstzünder auuch ohne Glühkerze
@raffnix84
...war Dein bester heute ! 😉
Fühle mich gemobt... 😁
Jungs wir wissen nicht ob die Kerze auch dicht ist... wenn die beim rausdrehen auf dem halben Weg gebrochen ist und den Zylinder nicht mehr dicht abschließt würde ich gerne von euch wissen wo die Kompression herkommen soll... tut mir leid das ich 2cm weitergedacht habe als der scheinbar "übliche" Horizont es zulässt.
Damit die Umwelt nicht so belastet wird 😉
So ich habe eben mit einem Techniker von BERU telefoniert. Nach meiner Erläuterung ist die Kerze anscheinend unterhalb des 10er Sechskant abgedreht.
Das kann auch bei Stahl-Kerzen vorkommen wenn der Knickschlüssel nur zum umstellen (statt 4-Kant durchdrücken) ist. (d.h. er ist dann nicht auf Losdrehmoment geeicht) Gut zu wissen.
Knickschlüssel mit durchdrückbaren 4-Kant sind auch auf Losdrehmoment geeicht.
Wenn keine pfffffff Geräusche zu hören sind, dann ist der Zylinder noch dicht und ich kann damit ganz normal fahren. Sogar AB Volllast.
Werde nachher mal Ohr dran halten, vielleicht habe ich ja Glück und kann das im Sommer in Angriff nehmen.