Glühkerze locker, geht aber nicht heraus
Hilfe....
wollte heute bei meinem Dicken die Glühkerzen wechseln.
Motor warm gefahren und dann raus damit.
Bis auf Zylinder 1 alles super.
Ich bekomme die Kerze im Zylinder 1 (wenn man vor dem Wagen steht 1. links) nicht heraus.
Sie ließ sich normal mit dem Drehmomentschlüssel (20 Nm) lösen, wackelt ein wenig, läßt sich aber nicht heraus ziehen.
Ich habe auch versucht sie wieder hinein zu drehen aber das geht nun auch nicht mehr.
Was kann das sein?
Ach ja...hatte BERU GE 115 (Stahl) und nun sollten neue BERU GE 115 wieder rein.
52 Antworten
Den TE (Milaki). Ich weiß, der Thread ist schon Asbach, aber genau das gleiche (auch Glühkerze 1) ist mir soeben passiert. Hätte ja sein können, dass der TE eine Lösung gefunden hat...
schau mal in das Profil vom TE, der war hier schon 3 1/2 Jahre nicht mehr online und war vorher auch nicht allzu aktiv. Da wird wohl keine Antwort mehr kommen.
Wie man abgebrochene Glühkerzen rausbekommt wurde schon beschrieben, Du kannst Dir ja auch mal dieses Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wWAlnIZVtZY
Ich dachte nur, weil er was von Linksgewinde und rausdrehen geschrieben hat. Wäre natürlich der einfachste Weg die Kerze rauszubekommen. Naja, ich lass das erst mal so. Dicht ist es und bei einem V6 ist erstmal eine defekte Kerze verschmerzbar. Und suche bei Zeiten nach einem Fachbetrieb / Spezialisten, der sich der Sache annehmen möchte.
das mit dem Linksgewinde wird (denke ich) damit zusammen hängen das man die Glühkerzen (GK) (mit Rechtsgewinde) links herum raus dreht. Das Linksgewinde ist ja in dem Rest der GK der noch im Zylinderkopf steckt und wenn die Ausdreh-Schraube am Anschlag ist kann die GK ja nur links herum mitdrehen und sich dabei lösen.
Ich habe im November 2019 alle 6 GK bei meinem 4F (2010er 3.0 TDI) erneuert und hatte das Glück das die alle problemlos rausgingen. Wäre eine abgebrochen hätte ich den Wagen wahrscheinlich auch in eine Werkstatt gebracht...
Ähnliche Themen
Hallo ! Hatte gestern das gleiche Problem das 2. Mal !!! Wahrscheinlich ist die Spitze aufgequollen und pass nicht mehr durch die Bohrung ! Gestern hab ich sie mit Druck wieder reingedreht damit ich ich mobile bleibe !
Beim ersten Mal riss die Spitze ab und ich musste den Motor zerlegen also Kopf runter und dann von aussen nach innen die Spitze entfernt!!!
Da dann Zahnriemen wp und viele andere Kosten auflaufen lass ich das diesmal einfach sein .
Werkstatt unbezahlbar und selber machen will ich es nicht mehr.
Welcher GK Hersteller ist verbaut?
Hab schon jede Menge Glühkerzen gesehen und getauscht. Die Berus sind bisher nicht aufgefallen.
Fehlerursachen:
https://www.denso-am.eu/de/news/20171102_guehkerzenausfall_fehlersuche
Aufgequollen heisst eigentlich dann zuviel und zulange geheizt. Da würde ich mal das GK Steuergerät bzw. Relais prüfen.
Nee , wahrscheinlich zu billig gekauft ?? aber die die drinn wahren viell. Die ersten alles andere funktioniert oder würde trotzdem ausgetauscht , hab viel gelernt an der Karre ??
PS .
Jetzt sollten bosch reinkommen aber das hat sich jetzt erledigt ??