Glühbirne wechseln 40,05€
Hallo
War heute beim Freundlichen zwecks Assyst A.Hatte eine Liste gemacht was nicht gemacht werden sollte.(Wischblätter, Wischwasser, Batterieservice)Leider hatte ich vergessen Glühbirnen auf die Liste zu setzen.Beim Abgeben war keine Störungsmeldung vorhanden.Beim Abholen wurde mir mitgeteilt,dass eine Standlichtbirne vorne defekt war und getauscht werden musste.Kosten für die Birne 2,45€ 4 AW 37,60 macht zusammen 40,05€ für 5 Minuten Arbeit.Zum Glück hatte ich letzte Woche eine Xenonlampe selber gewechselt.Laut Freundlichem hätte mich das mit 416 € gekostet
( 1 Lampe) Im Autozubehör kostet die Lampe 80 €.Noch Fragen !!!!
Gruss Parabol
Beste Antwort im Thema
Wer Daimler fährt muss leiden :-)
45 Antworten
Hallo zusammen,
wenn ich mein Auto von der Werkstatt abhole wird generell
die Rechnung vom Freundlichen erläutert.
Das scheint bei dir nich der Fall gewesen zu sein???
Schade,-daher mein Rat:Sich das mal vom Freundlichen erklären lassen und dann ggf.die Werkstatt wechseln!
Ich gehe mal davon aus, das es sich um ein Rechnungsfehler handelt?
Dennoch, es gibt Autos, bei denen muß die Stoßstange abgebaut werden um ein Leuchtmittel zu wechseln.(Ich glaube irgendwelche Renaultmodelle).Dann wird es richtig teuer.
Berichte mal weiter.
Viele Grüße
Sancho deluxe
Zitat:
Original geschrieben von fritten-pete
Hi,Allerdings vergesst ihr eines mal wieder ganz einfach aus dem grund weil ihr ned wisst was in den werkstätten abgeht. Die ganzen AW sind Festzeiten wo die NDL oder vertragswerkstatt keinen einfluss drauf hat. Der Monteur muss diese zeiten einhalten. Diese Zeiten sind oftmals so bemessen dass es dem monteur hinten und vorne ned ausreicht das ganze in der vorgegebenen zeit zu schaffen. Da in den NDL auf leistungslohn gearbeitet wird, versucht jeder auf seine AW zu kommen um auch einen entsprechenden lohn zu bekommen. Der monteur wird sicher ned einsehen dass er einiges umsonst macht.
Gruß Peter
Naja ob ich das soooooooooo stehen lassen kann ?
Nein also ganz richtig ist es nicht.leistungslohn schon aber mit festgehalt,gibt halt nen anschiss wenn es in der vorgabezeit nicht erledigt wird ................ ich spreche von niederlassungen und nicht von vertragswerkstätten.In den NDL sind alle MA von Daimlerbenz und nicht mit einem grundgehalt von 1000€ eingestellt mit dem vermerk schaff mehr kannst auch mehr verdienen................. auch nicht die verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von fritten-pete
Hi,
Allerdings vergesst ihr eines mal wieder ganz einfach aus dem grund weil ihr ned wisst was in den werkstätten abgeht. Die ganzen AW sind Festzeiten wo die NDL oder vertragswerkstatt keinen einfluss drauf hat. Der Monteur muss diese zeiten einhalten. Diese Zeiten sind oftmals so bemessen dass es dem monteur hinten und vorne ned ausreicht das ganze in der vorgegebenen zeit zu schaffen. Da in den NDL auf leistungslohn gearbeitet wird, versucht jeder auf seine AW zu kommen um auch einen entsprechenden lohn zu bekommen. Der monteur wird sicher ned einsehen dass er einiges umsonst macht.
Klar das ganze sollte trotzdem nicht dem kunden verrechnet werden. Wenn man mit dem entsprechenden meister freundlich darüber redet, dann bekommt man sicher die 40 euro für den nächsten werkstattaufenthalt gutgeschrieben.
Vielleicht wäre das ganze wirklich umsonst gewesen, der Monteur hat aber vergessen auf dem auftrag zu vermerken dass es dem KD nicht verrechnet wird.Also bevor man sich aufregt, sollte man einfach mal mit der Werkstatt reden. Die kunden wo gleich mit rechtsanwalt usw. kommen, zu denen sag ich mal lieber nichts....
Vielleicht sollte den kunden bei Fehlersuche am motor oder elektrik die komplette tatsächliche arbeitszeit verrechnet werden. Da sind die monteure immer die armen schw... weil sie teilweise stundenlang suchen und dem kunden nur 1 oder 2 stunden verrechnen dürfen.
Die werkstatt verdient nur noch geld mit Kundendienste, bremsen, reifen usw. Gewiss nicht mit testarbeiten.
Gruß Peter
Nun Ich habe einen Freund der in einer Freien Werkstatt arbeitet die sich auf Mercedes Spezialiesiert hat.
Und der hat mir gesagt das viele Wagen die zu ihm kommen(Meist nach ablauf der Garantiezeit)teilweisse noch Filter drinnen Haben die schon midestens 2-3 Jahre alt sind obwol sie in den Assysts als gewechselt abgehakt wurde.Das ist Betrug den der Kunde hat nicht nur für die Arbeit bezahlt die nicht durchgeführt wurde sondern auch noch für ein Teil das nicht verbaut wurde.
Wie auch immer fackt ist der Kunde sollte nur das bezahlen müssen was auch an Arbeitszeit und Materialkosten angefallen ist.Alles andere ist Abzocke.
Ich habe 4 Jahre lang an einer Tankstelle gejobt und immer wenn einer eine Birne gewechselt haben wollte die er bei uns gekauft hat.Wurde das umsonst gemacht (Vorausetzung war natürlich das man nicht das halbe Auto zerlegen musste)auch Scheibenwischer wurden umsonst verbaut.Nur Trinkgeld gabs ab und an.
Das gehörte zum ganz normalen Service.Aber auch damals kamm es vor wie zum Beispiel beim 205 Peugeot das man die Batterie ausbauen Musste gehörte aber bei und auch zum Service.
Es gitb schlimmeres :-) bei mir war der Turbolader kaputt, habe den Wechsel beim :-) gemacht, für eine Motorwäsche danach, wurden mir knapp 60 Euro berechnet, obwohl der Motor danach komplett dreckig war und ich selber nachwaschen musste....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Es gitb schlimmeres :-) bei mir war der Turbolader kaputt, habe den Wechsel beim :-) gemacht, für eine Motorwäsche danach, wurden mir knapp 60 Euro berechnet, obwohl der Motor danach komplett dreckig war und ich selber nachwaschen musste....
Na da kannst du glauben das ich den Wagen wieder zur Nachreinigung gebracht hätte.
Die haben sie ja nicht alle!
Wenn schon Mercedes Fahren dan Richtig und wenn ich schon Extrapreise bezahlen soll dan muss aber auch der Service stimmen.
Wenn nicht gibts Ärger😎
Habe nachgefragt und als Antwort kam das der komplette Motor gereinigt wurde und die Reste wo geblieben sind wären normal, schließlich ist es ein Motor wurde mir gesagt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Habe nachgefragt und als Antwort kam das der komplette Motor gereinigt wurde und die Reste wo geblieben sind wären normal, schließlich ist es ein Motor wurde mir gesagt :-)
Na dan frage ich mich ob die mir vor Auslieferung meines Jungen Sterns einen neuen Motor eingebaut haben😁
Kann nur meinen Kopf schütteln😕
Wer Daimler fährt muss leiden :-)
Hallo
Die Teilenummer der Glühbirne lautet MN000000 002723.Vielleicht kann mir jemand bestätigen um welche Birne es sich handelt.
Gruss Parabol
Verbaut ist auf jedenfall eine W5W Lampe.
Bei einigen Modellen ist es ein großer Aufwand Birnen zu wechseln, z.B. bei A/B Klassen müssen bei einigen Arbeiten die Stoßstange und weiteres abgebaut werden, kostet 18 AW.
Wie es bei deinem Fall ausschaut weiß ich leider nicht, kann mir aber nicht vorstellen das die dich bescheißen. Mach doch dem Meister klar das du die Arbeit nicht freigegeben hast.
Und: 12 AW =1h, die Monteuere können bis zu 30% mehr verdienen wenn sie dementsprechend 15,6 AW/h arbeiten.
Hallo!
Aus meiner Sicht kommen solche Geschichten zustande, mangels Kundenbindung. Heutige Werkstätte sind Maßenabfertigungsbetriebe, Kunde kennt Meister nicht und umgekehrt.
Bei kleinen Fachwerkstätten kann man sich das nicht erlauben, man kennt sich untereinander für Stammkunden werden gerade solche Kleinigkeiten umsonst oder gegen kleines Trinkgeld erledigt.
Man kann sich mit dem Meister verständigen, zB. vereinbaren nur das notwendigste zu tun.
Ich kann jeden empfehlen der nicht mehr Garantiegebunden ist, sich eine kleine Werkstatt aufzusuchen, wen man etwas Zeit mitbringt wird man langfristig billiger davon kommen, als bei den Großen auch wen es nicht gleich ersichtlich ist.
Die Maßenabfertiger sondern jeden Posten einzelen aus, unzufriedene Kunden bereiten keine Sorgen, den die nächsten stehen vor der Tür!
Gruß
Hallo
War gestern beim Freundlichen und habe ihn gefragt wie er auf 4 AW zum Birnenwechsel kommt.Er meinte das,dass ein Fehler sei für welchen er sich entschuldigt.Beim Assyst wäre das in der Arbeitszeit inbegriffen.Das hätte der Mechaniker wissen müssen.Für den Betrag hat er mir eine Gutschrift gegeben weil die Kasse so früh am Morgen noch nicht geöffnet war und ich nicht warten konnte.
Gruss Parabol
HI,
na siehste ist doch alles bestens. Ich sag ja erstmal mit der werkstatt darüber reden bevor man nen mords wind macht. Fehler passieren nunmal überall
Und dann gibts leute die kommen gleich mit rechtsanwalt an....
Die haben ganz sicher noch nie nen fehler in ihrer arbeit gemacht und haben vermutlich ned den geringsten plan was in der werkstatt abläuft und dass die mechaniker eine hohe verantwortung haben.
Gruß Peter
Hi,
ich sehe das genau so wie der Peter :-)
Die 40 Euro sind sehr viel für die "wenige" Leistung! Ja das stimmt.
Aber die 4 AW sind nunmal Vorgabe von Mercedes! Es gibt aber auch Vorgaben von Mercedes, die schafft kein Mechaniker in der vorgegebenen Zeit. Dann ist die Rechnung dann "billig"! :-) Das ganze nennt man dann "MISCH-KALKULATION"!
Gruß
Siggi