ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gluckern im Kühler 323i

Gluckern im Kühler 323i

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 14:22

Hallo Leute!

Ich hab da mal eine Frage (ist nix weltbewegendes):

Habe neulich den Wasserkühler gewechselt (kein Original-BMW, sondern aus dem Zubehörhandel). Nach dem Einbau

habe ich den Kühler bei geöffnetem Thermostat (!!) entlüftet.

Und jetzt kommts:Wenn der Motor kalt ist, steht der Kühlwasserstand weit unter dem Soll. Mache ich aber den Deckel auf, gluckert es im Ausgleichsbehälter und das Wasser

steigt wieder auf den Soll-Stand. Bei warmem Motor tritt

das Symptom nicht auf! An der Kopfdichtung kanns auch net liegen, da ich weder Wasser noch Öl brauche (kommt auch kein weißer Qualm aus dem Auspuff und der Motor wird auch net heiß). Beim alten Kühler hatte ich dieses Symptom nicht!

Was kann das sein?

Gruß

Klaus

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hey Klaus..

sorry kann dir gerade nicht weiter helfen.. aber was ich nicht verstehe.. das man bei so wichtigen Teilen wie den Kühler zu zubehör kram greift..

würde ich nie auf die idee kommen was anderes zu verbauen als original Teile..

am 6. Februar 2006 um 14:32

bei kaltem motor muß das wasser auf dem soll-stand stehen, also hast du wahrscheinlich nicht genug entlüftet und noch zu wenig kühlmittel im system. hast du noch eine entlüfterschraube oben am kühler, die du aufdrehen kannst?

mfg

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel

bei kaltem motor muß das wasser auf dem soll-stand stehen, also hast du wahrscheinlich nicht genug entlüftet und noch zu wenig kühlmittel im system. hast du noch eine entlüfterschraube oben am kühler, die du aufdrehen kannst?

mfg

Genug Kühlmittel ist drin, da bei kaltem Motor (nachdem ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufgeschraubt habe)der Soll-Stand erreicht ist, sonst würde er ja unter dem Sollstand stehen. Oben ist eine Entlüfterschraube am Kühler die ich auch schon auf hatte, nachdem das Thermostat geöffnet war und der große Kühlerkreislauf auf war! Das kann es also normalerweise net sein, oder sehe ich das falsch?

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing

Hey Klaus..

sorry kann dir gerade nicht weiter helfen.. aber was ich nicht verstehe.. das man bei so wichtigen Teilen wie den Kühler zu zubehör kram greift..

würde ich nie auf die idee kommen was anderes zu verbauen als original Teile..

Im Prinzip hast Du recht, aber der Unterschied beträgt ca. 300,- Euronen(!!), nämlich 150,- Euronen die ich bezahlt habe und 450,- Euronen beim Original-Kühler! Zudem habe ich auch auf den "billigen" Kühler 2 Jahre Garantie! Hinzu kommt noch, das der Kühler ja nicht gerade ein "High-Tech"

Teil darstellt, und mein Fahrzeug dieses Jahr 11 Jahre alt wird und 260 TdKM auf dem Buckel hat.

hätte nicht gedacht das der originale so teuer ist..

ich hätte trotzdem zu originalen gegriffen.. und da hättest du vielleicht deine Probleme jetzt nicht gehabt

viel erfolg bei der lösung des problems..

am 6. Februar 2006 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing

hätte nicht gedacht das der originale so teuer ist..

ich hätte trotzdem zu originalen gegriffen.. und da hättest du vielleicht deine Probleme jetzt nicht gehabt

viel erfolg bei der lösung des problems..

Das ist doch Dummfug... Zubehörteile sind zum Teil Erstausrüsterqualität, dass heisst, selbe Herstellungsmaschinen...

Ich hätte mir auch den Zubehörkühler geholt.

Was mich nur wundert ist, dass Du bei geöffnetem Themostaten entlüftet hast. Wie kannst Du Dir sicher sein? (Kühlerschläuche oben und unten angefasst?) Weil wenn Luft im System ist, baut sich der Druck nicht so direkt auf.

also entlüftet man ja einmal im kühlen Zustand (den kleinen Kreislauf) und dann den großen wenn er warm ist und aufgemacht hat. Dann füllt man den Kühlwasserstand auf Marke und schliesst das System. Nun sollte bei kaltem Motor der Wasserstand ein klein wenig sinken. Aber so wie Du das sagst, klingt das ja so, als ob da irgendwo ein Vakuum drin sitzt? :)

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Das ist doch Dummfug... Zubehörteile sind zum Teil Erstausrüsterqualität, dass heisst, selbe Herstellungsmaschinen...

Ich hätte mir auch den Zubehörkühler geholt.

Was mich nur wundert ist, dass Du bei geöffnetem Themostaten entlüftet hast. Wie kannst Du Dir sicher sein? (Kühlerschläuche oben und unten angefasst?) Weil wenn Luft im System ist, baut sich der Druck nicht so direkt auf.

also entlüftet man ja einmal im kühlen Zustand (den kleinen Kreislauf) und dann den großen wenn er warm ist und aufgemacht hat. Dann füllt man den Kühlwasserstand auf Marke und schliesst das System. Nun sollte bei kaltem Motor der Wasserstand ein klein wenig sinken. Aber so wie Du das sagst, klingt das ja so, als ob da irgendwo ein Vakuum drin sitzt? :)

So würde ich das auch sehen (mit dem Vakuum). Aber ich werde nochmals im keinen Kreislauf und anschließend im großen Kreislauf entlüften. Mal schauen, ob sich was ändert ;-))

zum teil.. aber nicht immer..

und wenn es um meinen motor geht.. dann verbaue ich mir keinen billig schrott... mister vampir!!

kannst du ja gerne tun..

becker racing

was denkt du welche kühler bmw einbaut?wahrscheinlich behr!

und bei den ensprechenden fachhändlern bekommt du meist

erstaurüsterqaltät! keinen schrott! frage doch hier nach wer erstaurüster ist

am 6. Februar 2006 um 23:30

ja, bmw verbaut behr. und die behr fabrik, wo die hergestellt werden, ist einen kilometer von hier weg ;)

leider gibts da keinen werksverkauf oder so was :( :)

als ich meinen draußen hatte, weil der ausgleichsbehälter nen haarriss hatte hieß es: wir fahrn kurz zum behr und holen uns nen neuen ;)

solang es ja auch gute qualität ist...

sag ich ja nichts dagegen... es gibt aber genug im Zubehör was einfach nichts taucht!!

am 7. Februar 2006 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing

solang es ja auch gute qualität ist...

sag ich ja nichts dagegen... es gibt aber genug im Zubehör was einfach nichts taucht!!

Das hab ich damit auch nicht ausgedrückt, mister becker racing :) Nur bin ich ein verfechter von "Nur Original"... Gibt eben auch Teile, wo man einfach Geld sparen kann bei gleicher Qualität :)

gut... dann sind wir uns ja jetzt einig ;)

lass mich ja auch gerne eines besseren belehren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gluckern im Kühler 323i