GLK X204, keine Technik, reine Statistik
An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.
Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.
Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.
Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros
Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt
Beste Antwort im Thema
An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.
Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.
Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.
Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros
Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt
237 Antworten
Hallo @ALL,
ich habe eine vorhande GLK Statistik – gibt es hier im Statistik Thread - aktualisiert; gab es bis dato nur vom/bis 01.0.12014
PDF: 1Seite /GLK Bestand vom/bis 01.01.2015
Bestandsvergleich GLK Modelle 01.01.2014 vs 01.01.2015
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
OT
@ALL
Für alle Interessierten. War/ist zwar bekannt aber ein "Zwangsrückruf" ist beim KBA nicht alltäglich.
http://www.handelsblatt.com/.../12453930.html
Gruß
hpad
OT:
Das ist wohl die "Flucht nach vorn" einer Behörde, die zunehmend Kritik ausgesetzt ist/war...
Grüße
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:14:19 Uhr:
OT:
Das ist wohl die "Flucht nach vorn" einer Behörde, die zunehmend Kritik ausgesetzt ist/war...Grüße
prio
OT
GENAU SO sehe ich dieses auch.
Gruß
hpad
Ähnliche Themen
Für die 350er Benziner Fraktion und auch für ALLE anderen.
Ich habe hier einmal die aktuellen Bestandszahlen der 350er Benziner – zum 01.0.1.2015 - aufgelistet.
PDF: 1 Seite
Bestandszahlen 350er – nur Benziner – getrennt nach 200/225 kW Version und nach Bundesländern.
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
nachdem die 350er Benziner Fraktion die Bestandszahlen bekommen hat sind jetzt auch die anderen GLK's einmal an der Reihe.🙂
PDF. 2 Seiten
Seite 1
Hier sind ALLE GLK Typen mit dem Bestand - pro Bundesland - am 01.01.2015 aufgeführt.
Wem auffallen sollte dass – gegenüber dem Bestand 01.01.2014 – zwei GLK Typen mehr in der Liste enthalten sind hat gut aufgepasst.
GLK200 Benziner, 2WD, 6 Gang Schalter, 135 kW, Schlüssel-Nr. DPC
Modellstart war in 02/2014 und Modellende war auch gleichzeitig das BR Ende des GLK in 06/2015.
zum zweiten
GLK250 Benziner, 2WD aber 7G-Tronic, 155kW, Schlüssel-Nr. DPB
Modellstart und Ende wie oben.
Seite 2
Für alle GLK Modelle eine „grobe Altersstruktur" der – privaten - Halter bzw. die Anzahl der weiblichen Halter. (Hier sind in der kba Statistik Fehler 😠)
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
eine boomende ( PKW ) Branche.
Wenn man(n)/Frau sich einmal die Entwicklung der Neuzulassungen in Deutschland „vor Augen hält“; Plus,Plus, Plus ………………….. wohin das Auge auch schaut.
Im Vergleich zum Vorjahr haben die Monate Januar - Oktober 2015 jeweils ein PLUS.
Eine Ausnahme macht da nur der Mai.
2,6%, 6,6% , 6,4%, 6,3%, -6,7 %, 12,9%, 5,6%, 5,6%, 5,5%, 1,1%.
Das ist bis jetzt – auf das Vorjahr bezogen – ein Plus von 5,1 % - oder 2.686.310 PKW Neuzulassungen.
Davon sind allerdings 66% gewerbliche Zulassungen.
Dieses als kleine Einleitung zur Pressemitteilung Nr.26/2015 vom Kraftfahrt Bundesamt.
PDF: 2 Seiten
Pressemitteilung kba Nr.26/2015 Neuzulassung Oktober 2015
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
hier die Statistiken; Oktober 2015.
Inhalt der PDF Datei
Seite 1:
Verkaufszahlen GLK/GLC ; Zeitraum: 09.2008 – 10.2015
( ab 09.2015 nur noch GLC )
Seite 2:
Verkaufszahlen GLK / GLC X3 Q5 X4
Zeitraum: 01.2012-10.2105
Seite 3
Gegenüberstellung der Markteinführung von GLK GLC X3 Q5
Beim X3 wurde das Facelift/X3 (F25) gewählt (2010
Seite 4:
wie Seite 2 aber zusätzlich mit XC60, EVO und MACAN
Zeitraum:01.2014- 10.2015
Seite 5:
Verkaufszahlen aller MB PKW Modelle
Zeitraum:01.2015-10.2105 (kumulativ ) / Prozentuale Gegenüberstellung des jeweiligen Monats/ der Monate 01-10.2014
Seite 6
Monats TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle /2015
Seite 7
Jahres TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle /2015
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Etwas OT🙂
@ALL
Wer es – vielleicht – noch nicht mitbekommen hat; siehe PDF.
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
wie immer. 🙂
PDF: 2 Seiten
Pressemitteilung des kba Nr. 30/2015; Fahrzeugzulassungen November 2015.
@edit
Vielleicht erwähnenswert das (sehr) „hohe“ PLUS gegenüber dem November 2014 bei ( fast) allen deutschen Marken; allerdings gibt es zwei Ausnahmen.
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
hier die Statistiken; November 2015.
Ich gebe ja selten Kommentare zu den Zahlen aber – und das muss man(n)/Frau „neidlos“ anerkennen- hat der GLC eine Super Performance im November „hingelegt“.
Inhalt der PDF Datei
Seite 1:
Verkaufszahlen GLK / GLC X3 Q5
Zeitraum: 01.2012-11.2015
Seite 2:
Gegenüberstellung der Markteinführung von GLK GLC X3 Q5
Beim X3 wurde das Facelift/X3 (F25) gewählt (2010
Seite 3:
wie Seite 2 aber zusätzlich mit XC60, EVO und MACAN
Zeitraum:01.2014- 11.2015
Seite 4:
Verkaufszahlen aller MB PKW Modelle
Zeitraum:01.2015-11.2105 (kumulativ ) / Prozentuale Gegenüberstellung des jeweiligen Monats/ der Monate 01-11.2014
Seite 5 Monats TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle 11.2015
Seite 6
Jahres TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle 01-11.2015
Grüße
hpad
Quelle:Kraftfahrt Bundesamt
Na also,
dann hat der ewige "Dritte" GLK im Bunde, (noch vor dem Jahreswechsel) jetzt als GLC es doch noch geschafft, sich am X3 vorbei auf Platz 2 zu bringen. Es sei ihm gegönnt.
Statistisch wird der GLC mit Sicherheit auch noch zu den Q5 Zahlen aufschließen, da der Audi erstmal abfällt u. erst ab 2017 wieder bei den Zulassungszahlen Gas geben wird.
Die Zahlen sind wieder sehr interessant. Nachdem die Autohäuser ihre GLCs nun alle zugelassen haben, nähern wir und dem "normalen" Geschäft. Der "Neue" wird dann vielleicht auch noch am Q5 vorbeiziehen, da bin ich sicher. Interessant ist die Schwäche des X3!
Vielen Dank und einen schönen 2.Advent
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:29:16 Uhr:
Na also,
dann hat der ewige "Dritte" GLK im Bunde, (noch vor dem Jahreswechsel) jetzt als GLC es doch noch geschafft, sich am X3 vorbei auf Platz 2 zu bringen. Es sei ihm gegönnt.
Statistisch wird der GLC mit Sicherheit auch noch zu den Q5 Zahlen aufschließen, da der Audi erstmal abfällt u. erst ab 2017 wieder bei den Zulassungszahlen Gas geben wird.
Da bin ich mir nicht so sicher, da dann die Fahrzeuge in Mexico gefertigt werden.
Ob das beim deutschen Käufer so gut ankommt?
Bei den C-Klasse-Käufern rumort es auch schon ordentlich, seit herausgekommen ist, dass ein Teil der Fahrzeuge für den deutschen Markt, in Südafrika zusammengedengelt werden.
Gruß Norbert