GLK vs Q5
Nicht mehr ganz neu aber im Forum habe ich den Test nicht gefunden, deshalb für alle den Link:www.youtube.com/watch
Beste Antwort im Thema
Ich hasse das VW Einheitsbreidesign, alles sieht gleich aus....schaut euch mal einen Q5 von der Seite an, sowas langweiliges habe ich noch nie gesehen. Schaut euch mal die "Türklinken" an.....eklig..... oder die Türen......alles dahingepappt....ohne jegliche Kontur, Gefühl 0...
Mein GLK350er geht super ab, bin gerade 237km/h damit gefahren, musste dann leider abbremsen....😁
Ich glaube es ist schneller als die angegebene Geschwindigkeit von MB. Diesel kommt für mich nicht in Frage.
7G-Tronic ist erste Sahne!!!
Audi, nein danke!! Speziell über den Q5 habe ich vor dem Kauf keinen einzigen Gedanken verschwendet. Probesitzen, rumgefahren? Alles Fehlanzeige. Ich finde dass Auto nur von hinten schön und das reicht nicht.
Sicherlich hat aber der ML auch seinen Teil dazu beigetragen!
31 Antworten
😛
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Du sagst es, was für eine Übereinstimmung wir immer wieder haben 😉Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Nich lange rumüberlegen - nimm' 'nen 6Zylinder 😁
😛
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
😛
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
😛Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Du sagst es, was für eine Übereinstimmung wir immer wieder haben 😉
Die Empfehlung kann ich ja auch unterschreiben, aber als ich meinen bestellt habe gab es den 250CDI noch nicht. Wenn der jetzt standfest ist, finde ich den echt interessant. Ich würde die zwei heute auf jeden Fall im Vergleich testfahren.
Ich bin übrigens stolz auf Euch GLK-Kollegen, wie Ihr alle mit der sehr differenzierten Kritik 😉 von opty umgegangen seid! 😁
lg,
mji
Zitat:
Original geschrieben von mji
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
😛
Zitat:
Original geschrieben von mji
Die Empfehlung kann ich ja auch unterschreiben, aber als ich meinen bestellt habe gab es den 250CDI noch nicht. Wenn der jetzt standfest ist, finde ich den echt interessant. Ich würde die zwei heute auf jeden Fall im Vergleich testfahren.Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
😛
Ich bin übrigens stolz auf Euch GLK-Kollegen, wie Ihr alle mit der sehr differenzierten Kritik 😉 von opty umgegangen seid! 😁
lg,
mji
Hallo GLK Freunde,
habe heute in der Wirtschaftspresse entnommen,das MB heute
2,5Millarden Euro Verlust gemeldet hat.Da ich mich jetzt seit ca.
5 Wochen im Detail mit MB beschäftigt habe,ich wollte einen neuen
GLK CDI kaufen,kann ich verstehen das dieser Verlust gemacht wird.
Es liegt nicht nur daran das der Firmenwagenmarkt funktioniert hat,
sondern ein GROSSTEIL,glaube ich,haben die Leute sich das selbst
zuzuschreiben.Ein Großteil der PKW Verkäufer lebt noch auf dem Stern der GLÜCKSEELIGEN und ist an ARROGANZ kaum zu überbieten.
Es wäre gut,wenn manche Verkäufer mal ein Trainung bekommen,wie gehe ich mit Kunden um.Es gibt auch bei MB sehr gute
Verkäufer,aber die sind leider nicht in der Überzahl.
Ausserdem kann man doch erwarten,das man einen Neuwagen
der ca. 56k€ kostet,nicht auf EIGENE KOSTEN mit einem Power
Converter ausrüsten muß,das er vernünftig Gas annimmt und gut
beschleunigt.Ausserdem sollte doch MB in der Lage sein,solch einen
PKW mit passgerechten Sitzen auszurüsten,damit man gut und bequem auch auf langen Fahrstrecken sitzen kann.Es besteht
nicht mal die Möglichkeit,für diesen PKW Sportsitze zu bestellen,
welche vom Sitzkomfort meiner Ansicht nach besser sind.
Bis heute glaube ich noch keine Ankündigung für EURO 5.
Dann geht man noch hin und hebt die Neuwagenpreise an,was ja auch nicht unbedingt die Neuzulassungen POSITIV beeinflusst.
Bin mal gespannt,wann endlich einer bei MB die ZEICHEN der Zeit
erkennt und was ändert. Was bleibt mir als Kunde übrig,ich muß meinen PKW bei einem anderen Premium Hersteller kaufen,der meine BEDÜRFNISSE erfüllt.Dieser Beitrag sollte unbedingt als POSITIVE Kritik empfunden werden,vielleicht ändert sich ja mal was. VG Opty
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bayern
Das ist ein netter Test, grundsätzlich sehe ich die dort genannten Pro's und Con's auch so. Ich finde es nur schade, dass am Ende der Motor das testentscheidende Kriterium ist, da beide Modelle eine Palette von Motoren anbieten. Dafür kamen Themen wie Getriebe, Kofferraum, Bremsen, etc. zu kurz.
habe beide PKW PROBE gefahren, GLK 350 CDI und Audi 3.0 TDI.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen,zwischen den PKW liegen
WELTEN.Der GLK ist dem Audi in Keinem BELANG ebenbürting.
Die Innenausstattung ist angenehmer (ich weiss ist Geschmacksache)
aber bei den Fahrleistungen kann der GLK ihm wirklich nicht das Wasser reichen.Wenn man bedenkt,dass der Preis fast GLEICH ist.
Man startet den GLK,gibt richtig GAS und erstmal passiert nichts,und dann kommt er "langsam auf TRAPP,Beim Audi gibt man richtig GAS und die Post geht ab.Wie ich ja in diesem Forum gelesen habe kann man sich ja auf eigene Kosten einen Power Converter einbauen lassen,dann soll es beim Anfahren auch schneller gehen.Das bei
einem Neuwagen der min. 55-60 K€ kostet.Von der AUSSENFORM
gefällt mir der GLK ganz gut,aber der Rest!!!! VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larsemann63
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo,
habe beide PKW PROBE gefahren, GLK 350 CDI und Audi 3.0 TDI.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen,zwischen den PKW liegen
WELTEN.Der GLK ist dem Audi in Keinem BELANG ebenbürting.
Die Innenausstattung ist angenehmer (ich weiss ist Geschmacksache)
aber bei den Fahrleistungen kann der GLK ihm wirklich nicht das Wasser reichen.Wenn man bedenkt,dass der Preis fast GLEICH ist.
Man startet den GLK,gibt richtig GAS und erstmal passiert nichts,und dann kommt er "langsam auf TRAPP,Beim Audi gibt man richtig GAS und die Post geht ab.Wie ich ja in diesem Forum gelesen habe kann man sich ja auf eigene Kosten einen Power Converter einbauen lassen,dann soll es beim Anfahren auch schneller gehen.Das bei
einem Neuwagen der min. 55-60 K€ kostet.Von der AUSSENFORM
gefällt mir der GLK ganz gut,aber der Rest!!!! VG
Der subjektive Eindruck mag täuschen - aber der Q5 ist mit 6,9 sek/100 etwas langsamer als der 350er GLK !
Gruss
larsemann63
@ opty
Ich glaube, dass die Arroganz der Verkäufer auch regionenabhängig ist. Das mit den Sitzen ist Geschmackssache: meine Schwiegereltern haben sich wegen der langstreckentauglichen Siotze für einen GLK entschiden, da sie mit dennen aus dem Q5 oder A6 nicht klar gekommen sind. Ähnlich seh ich das auch mit dem Pover Converter oder wie das Teil heißt : ein Großteil der Kunden will bequem reisen und nicht rennen und dennen ist es lieber das Fahrzeug nimmt das Gas etwas geschmeidiger an. Für die die rennen wollen gibts ja den Trick mit den Paddels!
Zitat:
Original geschrieben von opty
Zitat:
Original geschrieben von mji
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo GLK Freunde,Zitat:
Original geschrieben von mji
Die Empfehlung kann ich ja auch unterschreiben, aber als ich meinen bestellt habe gab es den 250CDI noch nicht. Wenn der jetzt standfest ist, finde ich den echt interessant. Ich würde die zwei heute auf jeden Fall im Vergleich testfahren.
Ich bin übrigens stolz auf Euch GLK-Kollegen, wie Ihr alle mit der sehr differenzierten Kritik 😉 von opty umgegangen seid! 😁
lg,
mji
habe heute in der Wirtschaftspresse entnommen,das MB heute
2,5Millarden Euro Verlust gemeldet hat.Da ich mich jetzt seit ca.
5 Wochen im Detail mit MB beschäftigt habe,ich wollte einen neuen
GLK CDI kaufen,kann ich verstehen das dieser Verlust gemacht wird.
Es liegt nicht nur daran das der Firmenwagenmarkt funktioniert hat,
sondern ein GROSSTEIL,glaube ich,haben die Leute sich das selbst
zuzuschreiben.Ein Großteil der PKW Verkäufer lebt noch auf dem Stern der GLÜCKSEELIGEN und ist an ARROGANZ kaum zu überbieten.
Es wäre gut,wenn manche Verkäufer mal ein Trainung bekommen,wie gehe ich mit Kunden um.Es gibt auch bei MB sehr gute
Verkäufer,aber die sind leider nicht in der Überzahl.
Ausserdem kann man doch erwarten,das man einen Neuwagen
der ca. 56k€ kostet,nicht auf EIGENE KOSTEN mit einem Power
Converter ausrüsten muß,das er vernünftig Gas annimmt und gut
beschleunigt.Ausserdem sollte doch MB in der Lage sein,solch einen
PKW mit passgerechten Sitzen auszurüsten,damit man gut und bequem auch auf langen Fahrstrecken sitzen kann.Es besteht
nicht mal die Möglichkeit,für diesen PKW Sportsitze zu bestellen,
welche vom Sitzkomfort meiner Ansicht nach besser sind.
Bis heute glaube ich noch keine Ankündigung für EURO 5.
Dann geht man noch hin und hebt die Neuwagenpreise an,was ja auch nicht unbedingt die Neuzulassungen POSITIV beeinflusst.
Bin mal gespannt,wann endlich einer bei MB die ZEICHEN der Zeit
erkennt und was ändert. Was bleibt mir als Kunde übrig,ich muß meinen PKW bei einem anderen Premium Hersteller kaufen,der meine BEDÜRFNISSE erfüllt.Dieser Beitrag sollte unbedingt als POSITIVE Kritik empfunden werden,vielleicht ändert sich ja mal was. VG Opty
Hallo, Opty,
klingt ja irgendwie so, als ob du lieber einen GLK mit den Sitzen, dem Motor, der Karosserie, dem lokalen Freundlichen, den Konditionen usw. usw. usw. des Q5 haben möchtest. Den kriegst du aber nicht von Mercedes, weil es den schon von Audi gibt. Und das ist auch gut so, weil wir, die wir uns einen GLK zugelegt haben, das taten, weil er eben nicht so ist wie der Q5. Dir viel Spaß mit dem Audi. Ich habe den meinen mit meinem GLK.
karliba
Zitat:
Original geschrieben von fini
@ optyIch glaube, dass die Arroganz der Verkäufer auch regionenabhängig ist. Das mit den Sitzen ist Geschmackssache: meine Schwiegereltern haben sich wegen der langstreckentauglichen Siotze für einen GLK entschiden, da sie mit dennen aus dem Q5 oder A6 nicht klar gekommen sind. Ähnlich seh ich das auch mit dem Pover Converter oder wie das Teil heißt : ein Großteil der Kunden will bequem reisen und nicht rennen und dennen ist es lieber das Fahrzeug nimmt das Gas etwas geschmeidiger an. Für die die rennen wollen gibts ja den Trick mit den Paddels!
Hallo Fini,
dass das mit den Verkäufer auch regionalabhängig ist kann sein. Ich habe es nur in Bayern versucht und da habe ich die Erfahrungen gemacht.Mit den Sitzen ist GESCHMACKSACHE,ich bin 190cm gross und bei mir passt es nicht.Die Gasannahme bei dem GLK hat wirklich nichts mit rasen zu tun.Ausserdem hat es nichts damit zu tun
das die Kunden bequem reisen.Wer langsam fahren will gibt weniger GAS.Für mich ist das auch ein Sicherheitsaspekt.
Manchmal habe ich den Eindruck,man will nicht verstehen was ich meine. VG Opty
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Zitat:
Original geschrieben von opty
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Hallo, Opty,Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo GLK Freunde,
habe heute in der Wirtschaftspresse entnommen,das MB heute
2,5Millarden Euro Verlust gemeldet hat.Da ich mich jetzt seit ca.
5 Wochen im Detail mit MB beschäftigt habe,ich wollte einen neuen
GLK CDI kaufen,kann ich verstehen das dieser Verlust gemacht wird.
Es liegt nicht nur daran das der Firmenwagenmarkt funktioniert hat,
sondern ein GROSSTEIL,glaube ich,haben die Leute sich das selbst
zuzuschreiben.Ein Großteil der PKW Verkäufer lebt noch auf dem Stern der GLÜCKSEELIGEN und ist an ARROGANZ kaum zu überbieten.
Es wäre gut,wenn manche Verkäufer mal ein Trainung bekommen,wie gehe ich mit Kunden um.Es gibt auch bei MB sehr gute
Verkäufer,aber die sind leider nicht in der Überzahl.
Ausserdem kann man doch erwarten,das man einen Neuwagen
der ca. 56k€ kostet,nicht auf EIGENE KOSTEN mit einem Power
Converter ausrüsten muß,das er vernünftig Gas annimmt und gut
beschleunigt.Ausserdem sollte doch MB in der Lage sein,solch einen
PKW mit passgerechten Sitzen auszurüsten,damit man gut und bequem auch auf langen Fahrstrecken sitzen kann.Es besteht
nicht mal die Möglichkeit,für diesen PKW Sportsitze zu bestellen,
welche vom Sitzkomfort meiner Ansicht nach besser sind.
Bis heute glaube ich noch keine Ankündigung für EURO 5.
Dann geht man noch hin und hebt die Neuwagenpreise an,was ja auch nicht unbedingt die Neuzulassungen POSITIV beeinflusst.
Bin mal gespannt,wann endlich einer bei MB die ZEICHEN der Zeit
erkennt und was ändert. Was bleibt mir als Kunde übrig,ich muß meinen PKW bei einem anderen Premium Hersteller kaufen,der meine BEDÜRFNISSE erfüllt.Dieser Beitrag sollte unbedingt als POSITIVE Kritik empfunden werden,vielleicht ändert sich ja mal was. VG Optyklingt ja irgendwie so, als ob du lieber einen GLK mit den Sitzen, dem Motor, der Karosserie, dem lokalen Freundlichen, den Konditionen usw. usw. usw. des Q5 haben möchtest. Den kriegst du aber nicht von Mercedes, weil es den schon von Audi gibt. Und das ist auch gut so, weil wir, die wir uns einen GLK zugelegt haben, das taten, weil er eben nicht so ist wie der Q5. Dir viel Spaß mit dem Audi. Ich habe den meinen mit meinem GLK.
karliba
Hallo Karliba,
ich glaube Du bist nicht in der Lage zu verstehen was ich meine.
Ich habe doch nichts gegen Deinen GLK,fahr ihn weiter und sei GLÜCKLICH damit.Ich persönlich finde den GLK von der AUSSENANSICHT sehr schön;macht was her.
Schau einfach auf die Zulassungszahlen,weil mehr muß man nicht sagen. VG Opty
Zitat:
Original geschrieben von opty
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo Karliba,Zitat:
Original geschrieben von karliba
Hallo, Opty,
klingt ja irgendwie so, als ob du lieber einen GLK mit den Sitzen, dem Motor, der Karosserie, dem lokalen Freundlichen, den Konditionen usw. usw. usw. des Q5 haben möchtest. Den kriegst du aber nicht von Mercedes, weil es den schon von Audi gibt. Und das ist auch gut so, weil wir, die wir uns einen GLK zugelegt haben, das taten, weil er eben nicht so ist wie der Q5. Dir viel Spaß mit dem Audi. Ich habe den meinen mit meinem GLK.
karliba
ich glaube Du bist nicht in der Lage zu verstehen was ich meine.
Ich habe doch nichts gegen Deinen GLK,fahr ihn weiter und sei GLÜCKLICH damit.Ich persönlich finde den GLK von der AUSSENANSICHT sehr schön;macht was her.
Schau einfach auf die Zulassungszahlen,weil mehr muß man nicht sagen. VG Opty
Lieber Opty,
das mit den Zulassungszahlen wurde im Forum, in einem anderen Thread recht ausführlich diskutiert. Ja, ich geb dir Recht, beim Daimler haben sie definitiv noch Einiges an Hausaufgaben zu machen. Die seh ich aber vor allem im Bereich Motoren, in deren Qualität (220 CDI) und in der Auswahl. Wie viele Alternativen bietet Audi und wie lange schon? Ist das ausgeräumt, wird sich das schon ausgleichen.
Ansonsten, ja, ich glaube, dass ich recht gut in der Lage bin, zu verstehen, was du meinst. Deswegen antworte ich auch so gern auf deine Posts. Sag mal, find ich dich zukünftig bei den Q5ern? Ist nämlich ein sehr nettes Forum. Lese immer wieder mit großer Freude darin und bin schon auf deine Beiträge gespannt.
karliba
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Zitat:
Original geschrieben von opty
AUDI.......Zitat:
Original geschrieben von karliba
Lieber Opty,Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo Karliba,
ich glaube Du bist nicht in der Lage zu verstehen was ich meine.
Ich habe doch nichts gegen Deinen GLK,fahr ihn weiter und sei GLÜCKLICH damit.Ich persönlich finde den GLK von der AUSSENANSICHT sehr schön;macht was her.
Schau einfach auf die Zulassungszahlen,weil mehr muß man nicht sagen. VG Optydas mit den Zulassungszahlen wurde im Forum, in einem anderen Thread recht ausführlich diskutiert. Ja, ich geb dir Recht, beim Daimler haben sie definitiv noch Einiges an Hausaufgaben zu machen. Die seh ich aber vor allem im Bereich Motoren, in deren Qualität (220 CDI) und in der Auswahl. Wie viele Alternativen bietet Audi und wie lange schon? Ist das ausgeräumt, wird sich das schon ausgleichen.
Ansonsten, ja, ich glaube, dass ich recht gut in der Lage bin, zu verstehen, was du meinst. Deswegen antworte ich auch so gern auf deine Posts. Sag mal, find ich dich zukünftig bei den Q5ern? Ist nämlich ein sehr nettes Forum. Lese immer wieder mit großer Freude darin und bin schon auf deine Beiträge gespannt.
karliba
IN BLECH GEQUÄLTE LANGEWEILE!!!
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo Fini,Zitat:
Original geschrieben von fini
@ optyIch glaube, dass die Arroganz der Verkäufer auch regionenabhängig ist. Das mit den Sitzen ist Geschmackssache: meine Schwiegereltern haben sich wegen der langstreckentauglichen Siotze für einen GLK entschiden, da sie mit dennen aus dem Q5 oder A6 nicht klar gekommen sind. Ähnlich seh ich das auch mit dem Pover Converter oder wie das Teil heißt : ein Großteil der Kunden will bequem reisen und nicht rennen und dennen ist es lieber das Fahrzeug nimmt das Gas etwas geschmeidiger an. Für die die rennen wollen gibts ja den Trick mit den Paddels!
dass das mit den Verkäufer auch regionalabhängig ist kann sein. Ich habe es nur in Bayern versucht und da habe ich die Erfahrungen gemacht.Mit den Sitzen ist GESCHMACKSACHE,ich bin 190cm gross und bei mir passt es nicht.Die Gasannahme bei dem GLK hat wirklich nichts mit rasen zu tun.Ausserdem hat es nichts damit zu tun
das die Kunden bequem reisen.Wer langsam fahren will gibt weniger GAS.Für mich ist das auch ein Sicherheitsaspekt.
Manchmal habe ich den Eindruck,man will nicht verstehen was ich meine. VG Opty
Hm, also hier in Bayern bei der Mercedes-Niederlassung in München wurde ich immer perfekt bedient, auch ein Händler in Ottobrunn war sehr bemüht, mehr habe ich nicht ausprobiert weil es nicht nötig war.
Thema Gasannahme: Gerade beim Q5 gibt es einige sehr aktive Threads die sich über Probleme dort beschweren, ich habe im GLK 320CDI keinerlei Schwierigkeiten damit. Persönlich empfinde ich die Leistungsentfaltung als sehr harmonisch, die Wandlerautomatik empfinde ich auch als angenehmer als die Audi-Automatik. Ich habe etliche Kollegen die Audis mit 3.0TDI bewegen (A4/A5/A6), die sich streckenweise sogar ärgern, dass sie mir in Autobahnauffahrten beim Beschleunigen nicht folgen können. Das Thema treibt Audi-Fahrer anscheinend um... und nein, ich werde mich mit niemandem zu Beschleunigungstests treffen)
Die Sitze: Für mich sind sie ideal, etwas mehr Auswahl für die Konfigurierfreudigen wäre aber sicher angebracht.
Es mag ja sein, dass Audi mit seiner Abstimmung der Fahrzeuge derzeit mehr Freunde in der deutschen Automobilwelt findet, für mich ist das aber irrelevant, weil mir der GLK genau so taugt, wie er ist. Wenn ich damit eine Minderheit darstelle, auch egal. Es gab für mich genau einen Punkt, in dem der Audi überlegen war und das ist das Kofferraumvolumen. Da sich der GLK aber sehr gut bis an die Decke beladen lässt (recht senkrechte Heckscheibe) spielt das für die wenigen Fahrten im Jahr bei denen ich den Kofferraum benötige keine Rolle und für den Notfall werfe ich eine Dachbox aufs Auto, was bisher aber nicht nötig war.
Meine Kritik am GLK beschränkt sich auf den etwas hohen Verbrauch, da bspw. BMW das einfach besser kann.
Übrigens ist es mir völlig egal wieviel Geld Mercedes verdient, ich habe nichts davon ein Fahrzeug einer "Gewinnermarke" zu fahren, da meiner sich davon nicht mehr ändern wird. Sollte bei der nächsten Wahl eines Fahrzeuges Mercedes das für mich weniger passende Fahrzeug im Portfolio haben, wird es halt eine andere Marke.
Gruß,
mji
Zitat:
Original geschrieben von opty
Zitat:
Original geschrieben von mji
Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo GLK Freunde,Zitat:
Original geschrieben von mji
Die Empfehlung kann ich ja auch unterschreiben, aber als ich meinen bestellt habe gab es den 250CDI noch nicht. Wenn der jetzt standfest ist, finde ich den echt interessant. Ich würde die zwei heute auf jeden Fall im Vergleich testfahren.
Ich bin übrigens stolz auf Euch GLK-Kollegen, wie Ihr alle mit der sehr differenzierten Kritik 😉 von opty umgegangen seid! 😁
lg,
mji
Ein Großteil der PKW Verkäufer lebt noch auf dem Stern der GLÜCKSEELIGEN und ist an ARROGANZ kaum zu überbieten.
Es wäre gut,wenn manche Verkäufer mal ein Trainung bekommen,wie gehe ich mit Kunden um.Es gibt auch bei MB sehr gute
Verkäufer,aber die sind leider nicht in der Überzahl. VG Opty
Ein guter Verkäufer wird sofort merken was für einen Interessenten oder Kunden er vor sich hat und danach sein Gespräch aufbauen.
Wenn der Verkäufer merkt, dass er einen immer unzufriedenen Besserwisser vor sich hat, kann man nur Empfehlen „STEHEN LASSEN“ denn bei einem Geschäftsabschluss wäre die Reklamation vorprogrammiert, was ich mir bei Opty vorstellen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Zitat:
Original geschrieben von opty
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Ein guter Verkäufer wird sofort merken was für einen Interessenten oder Kunden er vor sich hat und danach sein Gespräch aufbauen.Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo GLK Freunde,
Ein Großteil der PKW Verkäufer lebt noch auf dem Stern der GLÜCKSEELIGEN und ist an ARROGANZ kaum zu überbieten.
Es wäre gut,wenn manche Verkäufer mal ein Trainung bekommen,wie gehe ich mit Kunden um.Es gibt auch bei MB sehr gute
Verkäufer,aber die sind leider nicht in der Überzahl. VG OptyWenn der Verkäufer merkt, dass er einen immer unzufriedenen Besserwisser vor sich hat, kann man nur Empfehlen „STEHEN LASSEN“ denn bei einem Geschäftsabschluss wäre die Reklamation vorprogrammiert, was ich mir bei Opty vorstellen könnte.
Hallo,
du muss mir nicht erzählen was ein GUTER ein SCHLECHTER oder
ARROGANTER Verkäufer ist.Ich habe selbst 40 Jahre in Verkauf gearbeitet.Nur zur Info,ich gehöre auch nicht zu den NÖRGLERN,
sondern halte mich an die Fakten.Was hier im Chat wohl wenige nicht verstehen,es geht mir absolut nicht darum irgendeine Marke
schlecht oder gut zu beurteilen.Ich möchte nur die Erfahrungen
aus meiner Sicht weitergeben. Scheinbar wirst Du ja für Deine Kommentare,die vom Thema immer abweichen gut bezahlt.
Das war die meine letzte Mail zu diesem Thema. VG Opty
Zitat:
Original geschrieben von mji
Hm, also hier in Bayern bei der Mercedes-Niederlassung in München wurde ich immer perfekt bedient, auch ein Händler in Ottobrunn war sehr bemüht, mehr habe ich nicht ausprobiert weil es nicht nötig war.Zitat:
Original geschrieben von opty
Hallo Fini,
dass das mit den Verkäufer auch regionalabhängig ist kann sein. Ich habe es nur in Bayern versucht und da habe ich die Erfahrungen gemacht.Mit den Sitzen ist GESCHMACKSACHE,ich bin 190cm gross und bei mir passt es nicht.Die Gasannahme bei dem GLK hat wirklich nichts mit rasen zu tun.Ausserdem hat es nichts damit zu tun
das die Kunden bequem reisen.Wer langsam fahren will gibt weniger GAS.Für mich ist das auch ein Sicherheitsaspekt.
Manchmal habe ich den Eindruck,man will nicht verstehen was ich meine. VG OptyThema Gasannahme: Gerade beim Q5 gibt es einige sehr aktive Threads die sich über Probleme dort beschweren, ich habe im GLK 320CDI keinerlei Schwierigkeiten damit. Persönlich empfinde ich die Leistungsentfaltung als sehr harmonisch, die Wandlerautomatik empfinde ich auch als angenehmer als die Audi-Automatik. Ich habe etliche Kollegen die Audis mit 3.0TDI bewegen (A4/A5/A6), die sich streckenweise sogar ärgern, dass sie mir in Autobahnauffahrten beim Beschleunigen nicht folgen können. Das Thema treibt Audi-Fahrer anscheinend um... und nein, ich werde mich mit niemandem zu Beschleunigungstests treffen)
Die Sitze: Für mich sind sie ideal, etwas mehr Auswahl für die Konfigurierfreudigen wäre aber sicher angebracht.Es mag ja sein, dass Audi mit seiner Abstimmung der Fahrzeuge derzeit mehr Freunde in der deutschen Automobilwelt findet, für mich ist das aber irrelevant, weil mir der GLK genau so taugt, wie er ist. Wenn ich damit eine Minderheit darstelle, auch egal. Es gab für mich genau einen Punkt, in dem der Audi überlegen war und das ist das Kofferraumvolumen. Da sich der GLK aber sehr gut bis an die Decke beladen lässt (recht senkrechte Heckscheibe) spielt das für die wenigen Fahrten im Jahr bei denen ich den Kofferraum benötige keine Rolle und für den Notfall werfe ich eine Dachbox aufs Auto, was bisher aber nicht nötig war.
Meine Kritik am GLK beschränkt sich auf den etwas hohen Verbrauch, da bspw. BMW das einfach besser kann.
Übrigens ist es mir völlig egal wieviel Geld Mercedes verdient, ich habe nichts davon ein Fahrzeug einer "Gewinnermarke" zu fahren, da meiner sich davon nicht mehr ändern wird. Sollte bei der nächsten Wahl eines Fahrzeuges Mercedes das für mich weniger passende Fahrzeug im Portfolio haben, wird es halt eine andere Marke.
Gruß,
mji
Hallo,
ich freue mich für Dich,dass Du immer gut von MB Verkäufern gut
bedient und beraten worden bist.
Überzeugt aber nicht alle Leute ,weil selbst GUTE und ERFOLGREICHE MB Verkäufer und vor allen DINGEN auch Kunden mir recht geben das es TEILWEISE so ist.
Noch mal damit Du mich richtig verstehst,Du muss als gegenargument den Audi nicht schlecht machen,denn das löst das Problem nicht und darum geht es mir auch nicht.
Was ich dazu geschrieben habe ist meine PERSÖNLICHE Meinung
nicht mehr und nicht weniger.Der letzte Satz Deiner Mail passt:
und so halte ich es auch.So ist es nur diesmal eine andere Marke
geworden. Viel Spasssss mit Deinem PKW ,schönes Wochenende
und VG Opty