GLK: Seitenschweller behindern beim Ein- und Ausstieg?!
Hallo Zusammen,
die IMHO viel zu breiten Seitenschweller führen beim Ein- und Aussteigen (bei durchschnittlicher Schrittweite) zwangsläufig zu verschmutzten Hosenbeinen. Ich denke hier hat Daimler ein Ei gelegt. Bin ich der einzige, der das so sieht? Vermutlich läßt sich das "Design" jetzt nicht mehr ändern...?
Selbst mit Trittbrett wird das Einsteigen nicht wirklich ergonomischer.
Oder gibt es einen Tipp?
Gruss,
slklover
17 Antworten
Zitat:
Hallo FF
Wo hast Du die Schweller bestellt und was kosten die Teile ?? Gibt es Bilder ?Gruß Habu
Hallo Habu ,
hier erst mal ein Link (* Brabus *) wie Sie ausschauen bzw. was Sie ungefähr kosten. Erledigt hat sich das allerdings wenn du einen Mopf hast vermute ich mal.
Grüsse Invitor
Zitat:
Original geschrieben von Schellenberger-Hagen
Hallo FFZitat:
Original geschrieben von FF370
Hallo Nucleolus,vielen Dank für deinen Tipp. Habe die Brabusschweller montieren lassen, sieht super aus und der Ein- und Ausstieg ist wunderbar. Kann den Umbau nur empfehlen.
FF
Wo hast Du die Schweller bestellt und was kosten die Teile ?? Gibt es Bilder ?Gruß Habu
Guckst Du hier
http://www.brabus-berlin.com/pdf/glk-204-d.pdf
(Preise von 2009, können sich verändert haben)
BM-350