GLK Rabatt möglich ?

Mercedes GLK X204

Hallo Leute bin jetzt auf eure Mithilfe angweisen.
Hatte bisher eine C Klasse W 203 jederzeit zufrieden und eben ein Mercedes. Jetzt habe ich mir den Tiguan geordert der im November kommt. Jetzt muss ich aber feststellen das ich bei Mercedes auf diesem Segment etwas veräumt habe. Ich finde den GLK besser als den Tiguan. Mit der Gleichwertigen Ausstattung liege ich jedoch ohne Xenon über 4000€ drüber. Naja das würde ich verkraften jedoch habe ich beim Tiguan 14,5 % ausgehandelt welches mir den Herzschmerz etwas nimmt.Was meint Ihr sind diese Rabatte bei Mercedes auch möglich ?

Vielen Dank vorab für eure Informationen
Gruß
Deniz

Beste Antwort im Thema

Hallo Rheincowboy,
im Gegensatz zu Dir informiere ich mich. Schliesslich gilt es um das beste Preis Leistungsverhältniss. Geld haben oder nicht. Wenn ich das Geld nicht hätte könnte es Dir genauso egal sein wie wenn ich es hätte.
Zum Golf plus bzw Tiguan. Informier Dich mal auf welcher Plattform der GLK aufgebaut ist. Aussen hochgestellt auf hochbeinigen C Klasse füssen in Deinen Worten.Innen C Klasse. Preis M bzw G Klasse. Deine Kommentare sind Banane auf gut Deutsch.
Gruß

Original geschrieben von Rheincowboy
@Deniz72

...wenn Du keine +/- € 60 Tsd. hast, bekommst Du während der nächsten 12 Monate so oder so keinen GLK.

Also bleib lieber bei dem hochbeinigen Golf Plus (gen. Tijscher), ein wahrlich simples, übel riechendes Gefährt oder nimm gleich einen LADA! ;-)))

40 weitere Antworten
40 Antworten

Peter:
Welchen Motor fährst Du den gerade im X3?

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Peter:
Welchen Motor fährst Du den gerade im X3?

2,0 diesel, schalter, ez 03/05

Zitat:

Original geschrieben von sporttommy


Jetzt, wo SUV so in der Allgemeinheit verteufelt werden müsste man doch bestimmt gute Karten bei der Neubestellung einer M-Klasse haben.
Weiß da jemand etwas über aktuelle Konditionen?

Beim Neuwagen tut sich noch nichts, da ist bei denen immer noch Arroganz angesagt. Die drosseln z.Z. die Produktion, das ist für die günstiger als 2 stellige Rabatte zu geben. Ausser bei Haldenfahrzeugen, da haste bessere Karten auf mehr %.

Aber bei vollausgestatteten WERKSWAGEN kannst du 35 - 40 % sparen. ( nicht verwechseln mit Jahreswagen! )

Beispiel hier:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCChoosePage.jam2?...

Gruss

QQ 777

50.800 Euro für einen 38 Jahre alten gebrauchten ist aber auch ein stolzer Preis. 🙄

Ähnliche Themen

Peter:
OK - dann ist für die der Wechsel auf den 220er vielleicht interessant. Ich habe den gleichen Motor (allerdings im Faceliftmodell) und mir ist er definitiv zu schwach. Ich wechsle auf den 320er.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von sporttommy


Jetzt, wo SUV so in der Allgemeinheit verteufelt werden müsste man doch bestimmt gute Karten bei der Neubestellung einer M-Klasse haben.
Weiß da jemand etwas über aktuelle Konditionen?
Beim Neuwagen tut sich noch nichts, da ist bei denen immer noch Arroganz angesagt. Die drosseln z.Z. die Produktion, das ist für die günstiger als 2 stellige Rabatte zu geben. Ausser bei Haldenfahrzeugen, da haste bessere Karten auf mehr %.

Aber bei vollausgestatteten WERKSWAGEN kannst du 35 - 40 % sparen. ( nicht verwechseln mit Jahreswagen! )

Beispiel hier:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCChoosePage.jam2?...

Gruss

QQ 777

Hallo !?!?!?

Was ist an dem Angebot günstig?????

Da habe ich ja auf meinen "Neuwagen" bei den Raten bessere Konditionen - das lohnt nur bei Barzahlung.

Das kommt meiner Meinung in der jetztigen wirtschaftlichen Lage gar nicht in Frage - da trägst Du das Risiko des Wertverlustes komplett selber. Vergiss es!

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Wenn ich das in den Foren richtig gelesen habe beträgt die aktuelle Wartezeit auf einen 220CDI rund 1 Jahr!! - Die Meisten geben hier eine Lieferzeit für nächsten September an!!! Ich glaube das spricht nicht wirklich für hohe Rabatte!

Ich weiss nicht woher ihr hier immer diese lange wartezeiten nimmt. Mir teilte man mit das der 220er im april 09 kommt .wenn ich ihn dann bestelle bekomme ich ihn voraussichtlich im juli.auch wenn ich mir jetzt einen anderen bestelle lieferdatum januar 09.

Hallo @ Deniz

Letztlich kauft man ein Auto in dieser Preisklasse ja wohl nicht aufgrund des Rabattes, sondern weil es einem gefällt.
Am besten 2 Angebote von Händlern und 1 aus dem Internet und dann entscheiden, sonst wirst du nie fertig mit der Suche.
Bei 60K Euro entspricht 1% 600 Euro, und die Differenz zwischen deinem besten und schlechtesten Angebot wird sicherlich nicht über 3% betragen.

Viel Spaß bei der Entscheidung
Mario

@QQ 777

Welches Auto ist es denn nun geworden?

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Beim Neuwagen tut sich noch nichts, da ist bei denen immer noch Arroganz angesagt. Die drosseln z.Z. die Produktion, das ist für die günstiger als 2 stellige Rabatte zu geben. Ausser bei Haldenfahrzeugen, da haste bessere Karten auf mehr %.

Aber bei vollausgestatteten WERKSWAGEN kannst du 35 - 40 % sparen. ( nicht verwechseln mit Jahreswagen! )

Beispiel hier:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCChoosePage.jam2?...

Gruss

QQ 777

Hallo !?!?!?
Was ist an dem Angebot günstig?????
Da habe ich ja auf meinen "Neuwagen" bei den Raten bessere Konditionen - das lohnt nur bei Barzahlung.
Das kommt meiner Meinung in der jetztigen wirtschaftlichen Lage gar nicht in Frage - da trägst Du das Risiko des Wertverlustes komplett selber. Vergiss es!

Wenn knapp 40% nach 11 Monaten nicht günstig ist, dann weiss ich nicht was du erwartest😕 Den grössten Wertverlust hat er doch hinter sich. Ratenzahlung, sowas kommt für mich nicht in Frage, entweder ich kann mir ein Auto erlauben und zahle cash oder ich kaufe zwei Nummern kleiner.

Da kannst du rechnen wie du willst, Raten/Leasing lohnt für Geschäftsleute nicht aber privat.

Gruss
QQ 777
P.S. Gerade dieses kaufen auf Pump hat letztendlich zur Finanzkrise geführt😰

Der Link geht leider nicht mehr. Aber wenn ich mir richtig erinnere war das doch ein Angebot über 54 T€ für einen GLK 320 CDI. Wie kommst Du da auf 40% Rabatt (NP90 T€???).

Ein Auto in der heutigen Zeit bar zu bezahlen ist für mich absoluter Quatsch. Wozu? - Das bindet nur Kapital und sonst nichts!!. Der Gebrauchtwagenmarkt ist absolut tot und wird sich auch in den nächsten Jahren nicht erholen. Ich versuche gerade meinen X3 zu verkaufen (bei Mobile einer der "günstigsten" / vernünfte Ausstattung / gute Fahrbkombination) - Resonanz: 0. Und wir sprechen hier über rund 26 T€.
Das passiet mir mit dem GLK nicht mehr - der geht ganz einfach nach 3 Jahren ohne Ärger zurück.

Deine Aussage ist ziemlich überheblich!
Leasing hat nichts mit "privat" oder "geschäft" zu tun - Die Konditionen sind immer die gleichen. "Die Kosten" sind in beiden fällen gleich hoch - und komm mir jetzt bitte nicht mit der Steuer sonst lach ich mich tot!!

Weltwirtschaftskrise:
OK - Wenn alle die Ihr Auto geleast haben Ihr Auto zukünftig bar bezahlen müssen bricht unsere Wirtschaft endgültig zusammen! - Dann können die mangels Nachfrage alle Autowerke in Deutschland schließen! - so realistisch sollen wir hier alle sein.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Der Link geht leider nicht mehr. Aber wenn ich mir richtig erinnere war das doch ein Angebot über 54 T€ für einen GLK 320 CDI. Wie kommst Du da auf 40% Rabatt (NP90 T€???).

*************************************************************************************************************
Da hast du was völlig falsch gelesen/verstanden.
Nein es ging um Werkswagen von Mercedes, den GLK gibt es n o c h frühestens in einem 3/4 Jahr als Werkswagen.
Ausserdem war es eine Antwort auf Sporttommys Frage zu besseren Konditionen bei der M- Klasse!!!!

Schau einfach unter Mercedes- Werkswagen und dann rechne selber, der Nachlass beträgt zwischen 35 % / 40 %.

http://www.mercedes-benz.de/.../passengercars.flash.html

Gruss

QQ 777

P.S. Ich habe gerade ein Angebot in Schriftform vor mir liegen: NP vor 11 Monaten CLS 350 CGI, 78.650,00 € ( EZ 11.07 ) Werkswagen, Vollausstattung. Preis jetzt: 47.900,00 €. Entspricht 39,1 % Wertverlust bzw. 60,9 % Restwert. Beim ML ist es vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen