GLK oder Tiguan

Mercedes GLK X204

Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Beste Antwort im Thema

Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi

219 weitere Antworten
219 Antworten

Als Rally-Ass sollte man eigentlich wissen, dass es Boxster heißt 😛 Oder meinst Du den Kastenwagen von Peugeot......

Der Tiguan mag ja - auf den ersten Blick - ein ganz gutes Fahrzeug sein........allerdings ist er einfach nur sch.... langweilig. Und wer glaubt, dass VW gute Langzeitqualität liefert, sollte sich mal die Rangliste der Dauertests der in der Autobild anschauen. Die VW Langzeitqualität kann nicht mal die VW-Bild schönschreiben.

Es ist ja wirklich super wenn man im VW Konzern ein gutes Getriebe erfunden hat........andere Hersteller haben andere Getriebe und deren Fahrzeuge fahren auch......

Die wichtigen Dinge........Airbag (Mercedes), Scherheitsgurt (Volvo)........usw. haben andere erfunden.

Und wer hat noch das Auto erfunden.............😉

Ohne den schnauzbärtigen Österreicher würde heute kein Mensch über VW reden 😉

Ist das jetzt ein VW Forum?
Jetzt provoziere ich mal: Die Hungerleider können sich einen Mercedes GLK einfach nicht leisten und stänkern hier jetzt rum.
Gruß
Siegi

Hallo,

ich kann mich noch gut erinnern, dass der TIGUAN mit auf der Auswahlliste stand. Entscheidend für die Wahl zu Gunsten des GLK 220 CDI war das höhere Drehtmoment, insbesondere auch noch bei niedrigeren Drehzahlen. Ich fahre u.a. einen Wohnwagen mit 1.800kg. Bei einer Resiegeschwindigkeit von cirka 92/93 km/h habe ich dann eine Drehzahl von cirka 1.600 U/min (Handschalter).

Entscheidend ist, welches Drehmoment ich in der Praxis zur Verfügung habe und nicht was das Getriebe möglicherweise kann. Das 7G-Tronic Plus kann übrigens weit mehr als die 400/500Nm des GLK 220/250 CDI, es verrichtet auch noch die Arbeit im GLK 350 CDI.

Das Fahrzeug hatte die letzten 2 Jahre noch keinen einzigen Defekt oder Ausfall gehabt. Was mir bei MB zusagt, ist dass  die Qualitätssicherung nicht schon bei der Auslieferung endet, sondern diese auch noch während der Nutzungphase greift (Erfahrungswerte mit anderen MB-Fahrzeugen, z.B. B-Klasse).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Ist das jetzt ein VW Forum?
Jetzt provoziere ich mal: Die Hungerleider können sich einen Mercedes GLK einfach nicht leisten und stänkern hier jetzt rum.
Gruß
Siegi

Womit das Niveau hier damit endgültig im Keller angekommen ist.: -)

Solche Aussagen bestätigen allerdings die Vorurteile welche jenen gegenüber bestehen die sich z. B. einen GLK zulegen.
Das Auto als Statussymbol...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark78



Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Ist das jetzt ein VW Forum?
Jetzt provoziere ich mal: Die Hungerleider können sich einen Mercedes GLK einfach nicht leisten und stänkern hier jetzt rum.
Gruß
Siegi
Womit das Niveau hier damit endgültig im Keller angekommen ist.: -)

Solche Aussagen bestätigen allerdings die Vorurteile welche jenen gegenüber bestehen die sich z. B. einen GLK zulegen.
Das Auto als Statussymbol...

Wenn dem nicht so wäre, würden wahrscheinlich 90% aller Privatkäufer KIA oder vergleichbare Fahrzeuge fahren.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von Mark78


Womit das Niveau hier damit endgültig im Keller angekommen ist.: -)

Solche Aussagen bestätigen allerdings die Vorurteile welche jenen gegenüber bestehen die sich z. B. einen GLK zulegen.
Das Auto als Statussymbol...

Wenn dem nicht so wäre, würden wahrscheinlich 90% aller Privatkäufer KIA oder vergleichbare Fahrzeuge fahren.

... bspw. den Tiguan ... LOL 😁

Statussymbol? Mit dem Wort kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Ich kaufe mir das Auto, das ich mir finanziell erlauben kann und in dem ich mich wohl fühle. Meist lande ich damit bei BMW oder Mercedes.

Wenn ich mir ein Auto aussuche, mit dem ich sicher von A nach B komme, lege ich andere Maßstäbe an, dann würde ich mich vermutlich aber auch nicht für den Tiguan, sondern  wohl eher für den CX5 von Mazda entscheiden. Der CX5 ist dem Tiguan (vielleicht mit Ausnahme der Automatik) nicht unterlegen, aber nochmals um einiges günstiger. Wer sich für einen Tiguan entscheidet, legt also offensichtlich auch schon etwas mehr Wert auf Marke... nennt man das dann bereits Statussymbol? 😉

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Statussymbol? Mit dem Wort kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Ich kaufe mir das Auto, das ich mir finanziell erlauben kann und in dem ich mich wohl fühle. Meist lande ich damit bei BMW oder Mercedes.

Wenn ich mir ein Auto aussuche, mit dem ich sicher von A nach B komme, lege ich andere Maßstäbe an, dann würde ich mich vermutlich aber auch nicht für den Tiguan, sondern  wohl eher für den CX5 von Mazda entscheiden. Der CX5 ist dem Tiguan (vielleicht mit Ausnahme der Automatik) nicht unterlegen, aber nochmals um einiges günstiger. Wer sich für einen Tiguan entscheidet, legt also offensichtlich auch schon etwas mehr Wert auf Marke... nennt man das dann bereits Statussymbol? 😉

Naja, es ist ja schon so, dass die Mehrzahl der Autokäufer durchaus von Emotionen geleitet werden.

Dann spielt es evtl. auch noch eine Rolle welche Erfahrungen man selber mit einer Marke gesammelt hat.

Zudem muss das Fahrezeug auch in die jeweilige Lebensphase und Philosophie passen.

Würde ich mit einem Mercedes GLK, oder ML vorfahren würde das einfach nicht zu mir passen und ich würde mich damit eher unwohl fühlen. Dann eher X3 oder Q5.

Zum Statussymbol wird ein Fahrzeug meiner Meinung nach dann, wenn es sich von den sonstigen Dingen die man sich im Leben gönnt abhebt und man sich das Fahrzeug eigentlich nicht wirklich leisten kann.

Wenn man sieht wie hoch der Anteil der finanzierten Fahrzeuge ist, wird deutlich wie viele das Auto dazu benützen um Ihr Image aufzupolieren.

Ich muss ich mir nicht unbedingt ein sehr teures Auto deswegen kaufen, nur weil ich es mir Leisten könnte. Es gibt sooooo viele andere schöne Dinge, die man mit seinem Geld anstellen kann. ;-)

Jedenfalls andere als "Hungerleider" zu titulieren, nur weil diese z.B. einen Tiguan anstelle eines GLK fährt zeugt von wenig Reife.
Und folgt man dieser Logik dann wäre ein GLK-Fahrer in den Augen eines ML- oder Q7-Fahrers der GLK. Fahrer der Hungerleider. ;-)

Sowas ist Kindergartenlogik...

Naja, irgendwas ist trotzdem dran, mein Onkel hat einen Tiguan gekauft obwohl er vom GLK begeistert ist nachdem er meinen mal gefahren und begutachtet hat. Nur leider konnte er sich den Stern nicht leisten und hat "halt nur" einen Tiguan gekauft.
Jeder wie er möchte oder eben kann...

Zitat:

Original geschrieben von f355


Als Rally-Ass sollte man eigentlich wissen, dass es Boxster heißt 😛 Oder meinst Du den Kastenwagen von Peugeot......

Der Tiguan mag ja - auf den ersten Blick - ein ganz gutes Fahrzeug sein........allerdings ist er einfach nur sch.... langweilig. Und wer glaubt, dass VW gute Langzeitqualität liefert, sollte sich mal die Rangliste der Dauertests der in der Autobild anschauen. Die VW Langzeitqualität kann nicht mal die VW-Bild schönschreiben.

Es ist ja wirklich super wenn man im VW Konzern ein gutes Getriebe erfunden hat........andere Hersteller haben andere Getriebe und deren Fahrzeuge fahren auch......

Die wichtigen Dinge........Airbag (Mercedes), Scherheitsgurt (Volvo)........usw. haben andere erfunden.

Und wer hat noch das Auto erfunden.............😉

Ohne den schnauzbärtigen Österreicher würde heute kein Mensch über VW reden 😉

Hallo, bleib ruhig Brauner und Sachlich Junge auch Du ganz Dich verschreiben, aber mir scheint Du füllst Dich angegriffen..... denn die ersten Kübel Wagen waren nicht von Mercedes sondern von VW um auf den schnauzbärtigen zurück zu kommen.

Übrigens, der Tiguan gehört meiner Frau, ich fahre den Porsche Cayenne mit S- Tronic und der Dieselmaschine, ich glaube ein bisschen besser als dein Krücken GLK. Nur kein Neid!!!!
Und nun dürft Ihr euch aufregen, so manipuliert man Menschen.

Soloong

Ich glaube, so langsam sollte auch der Letzte erkannt haben, was hier los ist.😉

In meinem Hausunterforum wäre der Cayenne fahrende Rallymeister schon lange aufgeflogen.😎

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich glaube, so langsam sollte auch der Letzte erkannt haben, was hier los ist.😉

In meinem Hausunterforum wäre der Cayenne fahrende Rallymeister schon lange aufgeflogen.😎

Hallo,

laßt Euch nicht ärgern, der GLK ist gut und der Tiguan meiner Frau sowieso.

Jedem sein Auto..... SUV...... meins ist das beste. Mich wundert es wie einige Leute abgehen!

Mit sportlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Ich glaube, so langsam sollte auch der Letzte erkannt haben, was hier los ist.😉

In meinem Hausunterforum wäre der Cayenne fahrende Rallymeister schon lange aufgeflogen.😎

Hallo,

laßt Euch nicht ärgern, der GLK ist gut und der Tiguan meiner Frau sowieso.

Jedem sein Auto..... SUV...... meins ist das beste. Mich wundert es wie einige Leute abgehen!

Mit sportlichen Grüßen

Uiuiui, da schämt sich aber einer für seinen Chip getunten 140 PS Tiguan so sehr, dass er ihn nun seiner Frau zuschustern muss, die doch eigentlich Polo fährt. Alles nachzulesen im Tiguan Forum. Mich wundert es was einige Leute für verlogene Geschichten erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66



Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Hallo,

laßt Euch nicht ärgern, der GLK ist gut und der Tiguan meiner Frau sowieso.

Jedem sein Auto..... SUV...... meins ist das beste. Mich wundert es wie einige Leute abgehen!

Mit sportlichen Grüßen

Uiuiui, da schämt sich aber einer für seinen Chip getunten 140 PS Tiguan so sehr, dass er ihn nun seiner Frau zuschustern muss, die doch eigentlich Polo fährt. Alles nachzulesen im Tiguan Forum. Mich wundert es was einige Leute für verlogene Geschichten erzählen.

Hallo,

hast recht, dass war einmal, damals hatte ich noch A4 einen 2009 A4 2,7 V6 und den Tiguan mit 140 PS und den Polo gefahren. Der A4 und der Tiguan sind getauscht worden.

So ist das eben wenn man mal was anderes Auto fahren will. Deshalb bin ich auch auf den GLK gekommen und habe diese Probefahrt gemacht, wurde aber für mich der Porsche.

Mit sportlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre



Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


Uiuiui, da schämt sich aber einer für seinen Chip getunten 140 PS Tiguan so sehr, dass er ihn nun seiner Frau zuschustern muss, die doch eigentlich Polo fährt. Alles nachzulesen im Tiguan Forum. Mich wundert es was einige Leute für verlogene Geschichten erzählen.

Hallo,
hast recht, dass war einmal, damals hatte ich noch A4 einen 2009 A4 2,7 V6 und den Tiguan mit 140 PS und den Polo gefahren. Der A4 und der Tiguan sind getauscht worden.

So ist das eben wenn man mal was anderes Auto fahren will. Deshalb bin ich auch auf den GLK gekommen und habe diese Probefahrt gemacht, wurde aber für mich der Porsche.

Mit sportlichen Grüßen

Ja nee, is klar ... Sorry, aber du bist echt ne ganz arme Wurst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen