GLK Lagerfahrzeug bestellt....

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Gemeinde,

werde in Kürze aus dem C-Klasse Forum zu Euch stoßen. Habe am Freitag aus dem Lagerbestand von MB einen GLK 220 CDI 4matic BlueEfficiency bestellt. Das Leasing meiner C-Klasse wir dvon 5 auf 4 Jahre verkürzt. Der Nachlass, den es auf den GLK vor-MOPF gab, macht die fällige Nachzahlung erträglich. Meie neue Leasingrate ist deutlich unter der für meine auch schon recht günstig geleaste C-Klasse, und das trotz eines höheren Listenpreises....

Folgendes "Schnäppchen" habe ich gefunden:
 
GLK 220 CDI 4matic BE in iridiumsilber

mit folgenden wesentlichen Extras:
- Innovationspaket mit ILS, etc (hat jemand den genauen Umfang dieses Pakets greifbar?)
- AMG Sportpaket Exterieur mit den AMG 20" Doppelspeichen-Felgen
- Sportpaket Interieur
- Sicherheitsnetz f. Gepäckraumabdeckung
- PRE-SAFE
- Komforttelefonie (funktionieren die Craddles aus der C-Klasse?)
- COMAND APS und Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
- AHK
- dunkle Scheiben hinten und am Heck
- Sitzheizung
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Standheizung

Habe derzeit nur wenige Unterlagen und so gut wie keine Bilder außer denen im alten GLK-Prospekt. Bin deshalb an allen Infos interessiert und werde auch fleißig hier mitlesen.

Freu' mich wie damals auf die C-Klasse....  😉

Viele Grüße an alle GLK Freunde,

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
inzwischen sind ca 4.000 km auf der Uhr (Urlaub inklusive) und das Beschwerdeschreiben über all die Vorfälle ist raus. Bereits vorher hat sich der 🙂 um etwas Wiedergutmachung bemüht. Ich habe eine Tankfüllung und eine Wagenwäsche gut. Dass dies nicht ganz ausreicht, hat man beim 🙂 nicht so wirklich begriffen, auch nicht nach Beschwerdeingang. Man blieb beim "Naturalientopf".
Eine Dame der Daimler AG, dem eigentlichen Adressaten sah das - so wie ich - anders. Nun habe ich noch ein "Guthaben", dass mir von der Daimler AG beim 🙂 als Werkstattleistung zur Verfügung steht, und das trifft meine Vorstellung über entstandene Ausfälle meinerseits. Die Höhe, die mir vorgeschlagen wurde, hat gepasst.
Weniger passend war danach der Anruf meines Kundenbetreuers, der versucht hat, mir das als Leistung des Autohauses zu verkaufen. "Wir haben für sie ein Werkstattguthaben erreichen können...." - nee, haben sie eben nicht, das war die Daimler AG.

Grund für die eigentliche Lieferverzögerung war übrigens, dass sich
a) die Niederlassung Köln 5 Tage Zeit gelassen hat, das Auto dem Spediteur zu übergeben,
b) der Spediteur das Auto 5 Tage bei sich stehen gelassen hat.....
und der 🙂 es nicht für nötig befand, da mal Dampf zu machen.

Ansonsten gilt noch ein mir sehr wichtiger Satz aus meinem Beschwerdeschreiben: "Das Produkt GLK entschädigt für vieles. Wenn es nicht so gut wäre, hätten sie jetzt einen Kunden weniger."

Möge meine Beschwerde dafür sorgen, dass es dem nächsten Kunden nicht so geht wie mir, und "schnellstmögliche Lieferung" schneller ist als das, was ich geschildert habe.

Viele Grüße, Michael

PS: die Rückgabe meiner roten C-Klasse wurde wegen der dadurch verschuldeten Verspätung nicht zu meinem Nachteil abgewickelt, sondern sehr kulant und unkompliziert gehandhabt!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Guten Abend was ich nicht verstehen kann ist das man das Comand APS mit CD wechsler und ohne Wechsler bestellen kann 🙁

Hallo,
was wid da nicht verstanden?
Man braucht einen CD Wechsler oder nicht.
Genau wie beim HK System.

Bei dem Preis sollte allerdings beides ohne Aufpreis enthalten sein.

Gruss Ralf

Eigentlich ist es ein DVD-Wechsler und kein CD. Wobei *ich* nicht verstehe wofür man so ein Gerät im Zeitalter von mp3, itunes etc. noch benötigt, wenn das Fahrzeug mit Speicherkartenslot, USB und Ipod Anbindung etc. ausgestattet ist. Für mich ist ein DVD-Wechsler so zeitgemäß wie ein Grammophon.
Besitzer von grossen CD-Sammlungen sehen das vielleicht anders.

Hehe 🙂 es war doch nur ne frage und ich benutze sowieso ein USB Stick kommt es mir nur so vor oder hat das normale audio 20 System einen Besseren Klang als Das Command System. Und das mit dem bei diesem Preis sollte es schon Drin sein Hallo wir reden hier immer hin von Mercedes 🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
inzwischen sind ca 4.000 km auf der Uhr (Urlaub inklusive) und das Beschwerdeschreiben über all die Vorfälle ist raus. Bereits vorher hat sich der 🙂 um etwas Wiedergutmachung bemüht. Ich habe eine Tankfüllung und eine Wagenwäsche gut. Dass dies nicht ganz ausreicht, hat man beim 🙂 nicht so wirklich begriffen, auch nicht nach Beschwerdeingang. Man blieb beim "Naturalientopf".
Eine Dame der Daimler AG, dem eigentlichen Adressaten sah das - so wie ich - anders. Nun habe ich noch ein "Guthaben", dass mir von der Daimler AG beim 🙂 als Werkstattleistung zur Verfügung steht, und das trifft meine Vorstellung über entstandene Ausfälle meinerseits. Die Höhe, die mir vorgeschlagen wurde, hat gepasst.
Weniger passend war danach der Anruf meines Kundenbetreuers, der versucht hat, mir das als Leistung des Autohauses zu verkaufen. "Wir haben für sie ein Werkstattguthaben erreichen können...." - nee, haben sie eben nicht, das war die Daimler AG.

Grund für die eigentliche Lieferverzögerung war übrigens, dass sich
a) die Niederlassung Köln 5 Tage Zeit gelassen hat, das Auto dem Spediteur zu übergeben,
b) der Spediteur das Auto 5 Tage bei sich stehen gelassen hat.....
und der 🙂 es nicht für nötig befand, da mal Dampf zu machen.

Ansonsten gilt noch ein mir sehr wichtiger Satz aus meinem Beschwerdeschreiben: "Das Produkt GLK entschädigt für vieles. Wenn es nicht so gut wäre, hätten sie jetzt einen Kunden weniger."

Möge meine Beschwerde dafür sorgen, dass es dem nächsten Kunden nicht so geht wie mir, und "schnellstmögliche Lieferung" schneller ist als das, was ich geschildert habe.

Viele Grüße, Michael

PS: die Rückgabe meiner roten C-Klasse wurde wegen der dadurch verschuldeten Verspätung nicht zu meinem Nachteil abgewickelt, sondern sehr kulant und unkompliziert gehandhabt!

Sodele (wie man hier sagt).... nach knapp 50.000 sehr zufriedenen Kilometern mit Delphi-Injektoren und seit Sommer mit Hagelschaden 🙁 kommen nun die Dellen raus und die Delphi-Injektoren ebenfalls. Bekomme "aktuellen Serienstand", d.h. Bosch Injektoren, Steuergerät und neue Common Rail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen