GLK Kauf
Hallo
ich habe vor mich von meinen Antara 3,2 V6 zu trennen und möchte mit einen 2010/11 er GLK 350 cdi kaufen
könnt ihr mir sagen auf was ich denn achten sollte
was ist ratsam an ausstattung und was ist nicht so gut?
wo gibt es schwachstellen oder häufig probleme?
ich danke euch schonmal für eure infos.
Grüsse Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Ein 220 cdi mit Automatik reicht vollkommen aus. Beim späteren Verkauf wird es schwer einen 350 los zu werden.
😕 verkaufe mal einen 220 cdi mit Automatik und einen 320/350 cdi mit Automatik mit 150 oder 180 tkm, denn wirst Du ganz schnell erkennen welchen Du besser los wirst! Der 320/350 wird das Rennen machen nicht der 220!
Gruß Kihe
29 Antworten
..das mit den 45000 würde ich auch testen..dafür könnten sie auf den üblichen Blumenstrauß bei der Übergabe verzichten..
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
😕 verkaufe mal einen 220 cdi mit Automatik und einen 320/350 cdi mit Automatik mit 150 oder 180 tkm, denn wirst Du ganz schnell erkennen welchen Du besser los wirst! Der 320/350 wird das Rennen machen nicht der 220!Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Ein 220 cdi mit Automatik reicht vollkommen aus. Beim späteren Verkauf wird es schwer einen 350 los zu werden.Gruß Kihe
Ich kann Kihe nur zustimmen,
mein erster GLK320CDI zuletzt mit 160 tkm auf dem Buckel, war innerhalb von 4 Tagen an privat
zu dem Preis verkauft worden, den ich mir vorgestellt habe.
Gruß
GLKnrw
okay, es war auch mein gedanken das ich versuche den kaufpreis noch zu drücken.
werde mal für nächste woche einen termin bei mercedes machen damit ich den kleinen mal probefahren kann und mir mal einen direkten eindruck machen kann.
grundlegend falsch. siehe Gebrauchtwagenmarkt :-) aber der Wille und Glaube versetzte ja manchmal berge :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
😕 verkaufe mal einen 220 cdi mit Automatik und einen 320/350 cdi mit Automatik mit 150 oder 180 tkm, denn wirst Du ganz schnell erkennen welchen Du besser los wirst! Der 320/350 wird das Rennen machen nicht der 220!Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Ein 220 cdi mit Automatik reicht vollkommen aus. Beim späteren Verkauf wird es schwer einen 350 los zu werden.Gruß Kihe
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
also ich habe mich für den CDI 350 entschieden weil die 6 Zylinderchen mit ihrer Leistungserbringung einfach Spaß machen. Ich fahre aus beruflichen Gründen sehr viel und weiß es von daher zu schätzen, Leistung abrufen zu können (auch jenseits der 180km/h) oder auf der Landstrasse wenn mal wieder ein LKW meint, Maut sparen zu müssen....
Der Verbrauch des Wagens freut mich immer mehr. Am Wochenende bin ich mal wieder gute 850km gefahren - davon 780km auf der Autobahn. Leider gab es auf dem Hinweg einen Stau in dem ich 1,5h dahin schleichen musst. Danach dann dort, wo es ging Vollgas, der Verbrauch lag bei 9,1l (errechnet) !
Ebenso auf dem Rückweg: Stau durch Gaffer - über 20km -(dieser schreckliche Unfall auf der A5, alle wollten sehen, was los ist...), davor und danach immer wieder Vollgasanteile (bis lt. Tacho 235km/h) , Verbrauch wieder nur 9,3l (errechnet).
Klar würde eine C oder E- Klasse mit gleichem Motor weniger verbrauchen, aber: Die Sitzposition ist einfach für mich angenehmer als in "Nicht SUV´s".
Der Wiederverkaufswert ist m.E. sowieso höchst spekulativ. Es kann momentan keiner absehen, wie sich die Spritpreise entwickeln und wie weit tatsächlich Antriebsalternativen in 3 oder 4 Jahren vorhanden sind - so lange möchte ich den Wagen schon fahren....
Fazit: Ich habe mir den Wagen "gegönnt" und bereue es nicht.
Jeder, der sich das aus welchem Grund auch immer, nicht gönnen kann / möchte, der ist mit einer kleineren Maschine auch gut bedient - die haben ja teilweise sagenhaft niedrige Verbräuche.....
lg, lerueb
..die werden sich beim HU termin verschrieben haben, aber laß bloß noch die Radschrauben tauschen, die sind ja so was von rostig..
Zitat:
Original geschrieben von SL107fan
Hallo Lukas,
zu den vielen guten Ratschlägen möchte ich noch hinzufügen, dass das Sicherheitsnetz als Sonderwunsch an beiden Varianten nicht aufgeführt ist.
Bei Bestellung oder Kauf eines neuen GLK oder -Jungen Sternes - empfehle ich das sicherheitsrelevante Teil mit zu bestellen oder nachrüsten zu lassen.
Der 🙂 Verkäufer rüstet es Dir sicher, mit ein wenig 🙄 nach. Es ist leicht zu erkennen ob das Teil eingebaut bzw. vorgesehen ist, dann sind hinter den Vordersitzen im Fußraum links und rechts seitlich je eine Zurröse angebracht.
Prüfe auch mal die Gepäckraumabdeckung, ob diese noch eine Handbreite den Blick ins Innere des Gepäckraumes zulässt oder ob schon die neue Abdeckung eingebaut ist. MB Teilenummer (A 204 810 03 9051)
Viel Glück bei der Neuanschaffung
und viel Freude dann mit dem GLK
Gruß Fred
Ergänzung zum Rollo-Gepäckraumabdeckung.
Bei MB müssen schon noch sehr viele "alte" Rollo am Lager sein, wenn nicht einmal die GLK auf der IAA mit den neuen Teilen ausgestattet sind.
Frei nach Loriot - Früher war mehr Lametta
Es ist auf jeden Fall sinnvoll den 350 cdi zu kaufen. Ich habe meinem seit einem jahr und der gute Durchzug ist sehr angenehm. Nur der Verbrauch der bei mir im Schnitt bei 9,5 ltr./100 km liegt ist etwas zu hoch.
Vor dem Kauf bin ich auch einen 220 Probe gefahren und habe mich manchmal etwas untermotorisiert gefühlt.
Lieber Lukas,
ich war einmal in gleicher Situation. Nun habe ich einen 350CDI 4matic.
Auf jeden Fall : 4matic, mit Comand, elektr. Heck-Klappe, Park-Control, falls es das gibt: auch Grünkeil-Frontscheibe (habe ich hier vergessen zu bestellen), Mischbereifung ist super. Ansonsten check , was Du wirklich brauchst; denn manches ist nicht nötig u. kostettttttt !
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
Spiritualis
Zitat:
Original geschrieben von Antara V6
Halloich habe vor mich von meinen Antara 3,2 V6 zu trennen und möchte mit einen 2010/11 er GLK 350 cdi kaufen
könnt ihr mir sagen auf was ich denn achten sollte
was ist ratsam an ausstattung und was ist nicht so gut?
wo gibt es schwachstellen oder häufig probleme?
ich danke euch schonmal für eure infos.
Grüsse Lukas
Also mit der motorisierung wirst du schon wissen was richtig ist und was falsch , darüber jetzt zu diskutieren finde ich einfach nur dumm . wie hier aber schon erwähnt wurde würde ich auch die 17" vorziehen da diese mehr als die doppelte km laufleistung aufweisen werden , nur das ist natürlich auch deine sache da du es bezahlen musst .
mit dem motor und dem getriebe gibt es keinerlei probleme auch wenn der 350cdi ab 2011 der neue ist , ist er doch der alte wie er schon 1000 fach verkauft wurde . zu dem getriebe kann ich aus eigener erfahrung sagen das ich wohl einer der wenigen GLK fahrer bin mit simmering probleme . nur diese wurden auch nach 2 jahren anstandslos behoben ohne was zu zuzahlen .
mit dem gepäcknetz ,naja das ist wohl so unwichtig hier das kannst du auch günstig bei ebay erwerben .
das xenon und das kurvenlicht ist das beste was ich je gefahren habe . fahr ihn doch einfach mal und dann frag uns wieder was noch aussteht .
mfg trac 1800
hallo,Da wir nun familiären zwachs bekommen haben, kein kind aber dafür einen in ca 1 jahr recht grossen hund und zwischenzeitlich den glk mal probegefahren haben ist uns leider augefallen das dieser vom platzangebot her nicht gerade "riesig"ist.
somit kommt er für uns leider doch nicht in frage, wobei ich finde das es an sonsten ein sehr schones auto ist.
wir haben und dann noch etwas bei unserem händler umgeschaut und sind bei einem R 350 L 4 matic hängen geblieben.
grüsse
naja nicht nur wegen dem hund^^
generell weil der platz in der r klasse doch deutlich mehr ist, und das ehr dem entspricht was uns vorschwebte