GLK Chrome GRIFFSCHALEN Montage
Wie werden diese Griffschalen aus Chrome an die Türgriffe gemacht.
Muß man die Griffe abmontieren und wenn ja, wie geht es.
Bitte keine Antwort vom OBERLEHRER
Beste Antwort im Thema
Nein, es muss keine Schraube gelöst werden. Wir haben die Montage zu zweit vorgenommen, einer hat den Türgriff an sich rangezogen, der andere hat die Chromschale unter den gezogenen Griff fixiert, dass Klebeband vorsichtig abgezogen und rangedrückt. Das funktioniert wirklich gut und ich garantiere, dass die Türgriffe nicht demontiert werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von glk123
Zitat:
Original geschrieben von hweigel
Geklebt werden sie, allerdings kann man sie nicht ohne Abnehmen der Griffe unter die Griffe schieben.
Es sollte eine Schraube gelöst werden damit der Griff entfernt werden kann, ist das richtig?
28 Antworten
Ich hatte an unserem GLK die Heckzierblende montiert, nach zwei Stunden aber wieder entfernt. Chrom ist eine schöne Sache, aber mit dem AMG
Paket wurde es dann alle sehr Chromlastig.
"... entfernt..."
ich auch, bzw. es hatte sich erledigt wegen Neukauf GLK
"...Die Chrom-Heckleiste hatte ich mir allerdings schon wieder ausgeredet, .... zudem habe ich Zweifel an der Haltbarkeit bei diesem stark frequentierten Teil." (drnight)
und ja, an den Ecken hatte sie sich dann auch gelöst (immer wieder)
@drnight: bei den Trittbrettern stimme ich Dir auch zu (hatte ich auch, war ein Spontankauf damals, überhaupt profitiert mein jetziger GLK davon, dass ich beim ersten einiges ausprobiert habe), in die Garage musste ich ganz anders hineinfahren, um überhaupt noch 'rauszukommen, nur mein Sohn fand's nachhaltig cool - is ständig drauf 'rumgeturnt🙁
prio
Ich habe die Chrom Heckleiste von Schätz schon sieben Jahre montiert und nie mal Probleme gehabt.
so hätte ich mir das auch gewünscht ... ... Serienstreuung (Kleber, Spannung durch den Knick in der Mitte) ...
prio
Ähnliche Themen
...OK...zum Thema Chrom Heckleiste gibt es also recht unterschiedliche Erfahrungen...wenn man doch eine will, welche soll man dann nehmen - die von MB oder die von Schätz (unabhängig von Preisunterschieden, es geht um Optik und Haltbarkeit) ???
... hier ein alter Thread, das Schätz-Modell wurde mal geändert, von Kunststoff auf Metall, ich denke, ich hatte Metall...
http://www.motor-talk.de/.../chromleiste-heckklappe-t3282376.html?...
Danke prio3 für den Link...mein persönliches Fazit daraus:
-nur die orig. MB Heckleiste und/oder Griffschale
-Montage auf keinen Fall selbst sondern bei MB
-Montage nur im Sommer
-es sind Extras mit gewissen funktionell-praktischen Nachteilen, man muss abwägen ob es einem die verbesserte Optik wert ist
...und dann blieben höchstens noch die beleuchteten Einstiegsschienen...aber extrem viel Geld für ganz wenig Optik...und am Ende auch hier irgendwelche funktionellen Nachteile (Klappern, lösen sich, Kurzschlüsse, verkratzen extrem..) ???
Zitat:
@drnight schrieb am 8. November 2015 um 00:12:23 Uhr:
Die Chrom-Heckleiste hatte ich mir allerdings schon wieder ausgeredet, weil eine Analogie zur B-Klasse besteht, die nicht wünschenswert erscheint (vom ersten Blick zumindest), zudem habe ich Zweifel an der Haltbarkeit bei diesem stark frequentierten Teil.
Kein Stück.
Montiert 2012 und sieht noch immer aus wie neu.
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 9. November 2015 um 07:45:28 Uhr:
Kein Stück.Zitat:
@drnight schrieb am 8. November 2015 um 00:12:23 Uhr:
Die Chrom-Heckleiste hatte ich mir allerdings schon wieder ausgeredet, weil eine Analogie zur B-Klasse besteht, die nicht wünschenswert erscheint (vom ersten Blick zumindest), zudem habe ich Zweifel an der Haltbarkeit bei diesem stark frequentierten Teil.
Montiert 2012 und sieht noch immer aus wie neu.
Schätz oder MB?
Hallo,
habe ebenfalls die genannten Griffabdeckungen und die Heckleiste von Schätz. Erste Ausstattung war aus 2010 und hielt gerade mal ca. 1 Jahr. Abdeckungen und Leiste (beides aus Kunststoffmaterial) waren dann übersäht mit kleinen Blasen an den Oberfläche. Schätz hat nach Einreichung von Bildern unmittelbar kostenlosen Ersatz geliefert. Die Ersatz-Heckleiste war dann aus verchromten Metall.
Alles ist bis heute noch am Fahrzeug verbaut und super in Ordnung.
Gruß Werner.
Zitat:
@drnight schrieb am 9. November 2015 um 07:48:02 Uhr:
Schätz oder MB?Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 9. November 2015 um 07:45:28 Uhr:
Kein Stück.
Montiert 2012 und sieht noch immer aus wie neu.
Schätz.
Hier der Link zu dem eBay Shop von Schätz :
http://stores.ebay.de/bavaria3000Zitat:
@babba-jagga schrieb am 9. November 2015 um 10:23:30 Uhr:
...Erste Ausstattung war aus 2010 und hielt gerade mal ca. 1 Jahr. Abdeckungen und Leiste (beides aus Kunststoffmaterial) ...
@drnight, ich korrigiere mich,
dannwar meine aus Kunststoff
prio
So etwas hatte man vor vielen Jahren am VW Käfer.