GLK 220 CDI ohne Allrad

Mercedes GLK X204

In der interaktiven Betriebsanleitung vom GLK ist ein neues Modell aufgeführt.

Ein GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY ohne 4-Matic, das kann bedeuten,das bald ein glk ohne allrad eingeführt wird.
Allerdings nur der 220er.

Mercedes versucht wohl den Preis etwas niedriger zu gestalten um an neue Kunden zukommen.

link

16 Antworten

Finde ich nicht schlecht.

Viele Fahrer und Fahrerinnen kommen ohne Allrad-Antrieb gut zurecht.

Es sollen ja ca. 90 % der Fahrzeuge nie im Gelände gefahren werden, sondern nur auf der Straße.
Im Winter ist Allrad natürlich von Vorteil, hauptsächlich bei Bergauffahrten. Nachteile bei Bergabfahrten.

Gruß - Dieter.

Nachteile bei Bergabfahrten??

Also keine Vorteile sehe ich ein, da ein Allrad-Fahrzeug auch nicht besser bremsen kann, aber Nachteile kenne ich keine.

Gruß, Michael

...ein GLK ohne Allad wäre sicher ein Kaufargument. Das Auto würde leichter und der Verbrauch niedriger. Wird der GLK dann zum Front-oder Hecktriebler?

Gruß 3,2 l...

Natürlich Hecktriebler.

Allradantrieb wiegt mehr, ist bei glatter Straßer bergab ein Nachteil.

Ähnliche Themen

wird ein hecktriebler, da de glk ja bekanntlich auf der heckgetriebenen c-klasse plattform w/s204 steht.

Klar Hecktriebler. Weil er vom gleichen Band wie die C-Klasse mit Heckantrieb läuft.

Aber vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären, was dieser ominöse Vorteil von Hecktriebler bei glatter Bergabfahrt gegenüber dem Allrad sein soll. Davon abgesehen, daß es sich ein um ein theoretisches Problem handelt, weil der Berg an dem der Allradler schlechter runterkommen soll, der Hecktriebler gar nicht erst raufkommt, dürfte, bei einer Achsverteilung von 55 hinten, sich der GLK ähnlich wie der Hecktriebler verhalten also strecken und ist zu dem noch per Gas lenkbar.

Gruß, Michael

Und außerdem als Schalter, das wird den Preis ebenfalls nochmals drücken.

Gruß
Frank

Hallo,

hat mich eh gewundert, dass sie den 220-er nicht von Anfang an als 4x2 angeboten haben. In den USA gibt es den GLK von Anfang an als 4x4 und als 4x2....

Gruß

Niko

Zitat:

Original geschrieben von danikolaus


Hallo,

hat mich eh gewundert, dass sie den 220-er nicht von Anfang an als 4x2 angeboten haben. In den USA gibt es den GLK von Anfang an als 4x4 und als 4x2....

Gruß

Niko

Bei einem GLK mit 4x2 kann ich mir gleich ein Kombi kaufen! Der ist leichter, sparsammer und billiger!

Wenn ich mir ein solches Fzg. kaufe dann will ich 4x4 haben und kein kastriertes Etwas!

Der GLK ist ein schönes Auto so wie er ist!

Den Quatsch aus Amerika sollte man gleich dort lassen!
Meine Meinung!

Ich fahre Bus, der Umwelt wegen!!😁

Entschuldigt die Einmischung!

GLK ohne Allrad dürfte aber auch bedeuten, daß es dann keinen 7Gang-Automaten gibt, denn der ist doch mit dem Zusatzabtrieb zur Vorderachse ausgestattet, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von autopetz


GLK ohne Allrad dürfte aber auch bedeuten, daß es dann keinen 7Gang-Automaten gibt, denn der ist doch mit dem Zusatzabtrieb zur Vorderachse ausgestattet, oder ?

Da ist sehr wohl was dran ... Und 5Gang-Automat ist ein Contra.

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



...Und 5Gang-Automat ist ein Contra.

Welche 5Gang Automatik? Der GLK wird doch nur mit der 7 Gang Automatik gebaut

vermutlich wird ein GLK mit Hinterradantrieb, ebenso wie die C-Klasse, nur den 5Gang-Automaten bekommen, da der 7Gang-Automat speziell für Allradfahrzeuge (mit Extraabtrieb zur Vorderchse) entwickelt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von RoundTheWorld


Nachteile bei Bergabfahrten??

Also keine Vorteile sehe ich ein, da ein Allrad-Fahrzeug auch nicht besser bremsen kann, aber Nachteile kenne ich keine.

Gruß, Michael

----------------------------------------

Ein guter Freund von mir hat einen Mitsubishi Pajero Geländewagen und eine C-Klasse W 203.

Bei Fahrten im Winter bei Schnee fährt er in den Schwarzwald immer mit der C-Klasse.
Er behauptet, mit diesem Wagen kämer er bei Schnee und Glätte besser und sicherer die Berge hinunter.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen