GLK 200CDI 100kw 136KM
Hallo,
Ich lebe in Belgien
Hier ist eine 100kw 136hp 200CDI
Hat jemand diesen Motor?
Grüße
Simon
Beste Antwort im Thema
Hallo,
"Man hat keine Probleme mit Injektoren oder mit irgendwelchen Antriebswellen die durch die Oelwanne gehen oder auch Geraeusche, die vom Verteilergetriebe kommen, da NUR 2WD."
Ist schon klar, wenn er nichts hat kann nichts kaputt gehen.
Ist wie beim Fahrrad .
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Symon84
Hallo,
Ich lebe in Belgien
Hier ist eine 100kw 136hp 200CDI
Hat jemand diesen Motor?
Grüße
Simon
Ja ich...
Ich kann nichts negatives sagen. Laeuft perfekt.
Man hat keine Probleme mit Injektoren oder mit irgendwelchen Antriebswellen die durch die Oelwanne gehen oder auch Geraeusche, die vom Verteilergetriebe kommen, da NUR 2WD.
... und mir persoenlich langt die Motorisierung... ich muss keine Haenger ziehen.
*duckundwegsonstkriegichwiederwasvonder6zylinderfraktionaufdiemuetze*
Verbrauch ist auch "moderat" 😉 siehe Anhang.
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Symon84
Ihr Modell ist vor FLEr war auch136KM?
Er hat wohl 143PS. Was möchtest du denn wissen, Simon?
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Er hat wohl 143PS. Was möchtest du denn wissen, Simon?
Hallo,
ich meinte irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass die 143PS-Motoren für Belgien gedrosselt wurden/werden. Keine Ahnung ob das aus steuerlichen oder anderen Gründen gemacht wurde. Sicher sollte sein, dass es sich um den gleichen 200CDI Motor handelt - nur gedrosselt.
Gruss
Tiny
Ähnliche Themen
Hallo,
"Man hat keine Probleme mit Injektoren oder mit irgendwelchen Antriebswellen die durch die Oelwanne gehen oder auch Geraeusche, die vom Verteilergetriebe kommen, da NUR 2WD."
Ist schon klar, wenn er nichts hat kann nichts kaputt gehen.
Ist wie beim Fahrrad .
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Er hat wohl 143PS. Was möchtest du denn wissen, Simon?ich meinte irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass die 143PS-Motoren für Belgien gedrosselt wurden/werden. Keine Ahnung ob das aus steuerlichen oder anderen Gründen gemacht wurde. Sicher sollte sein, dass es sich um den gleichen 200CDI Motor handelt - nur gedrosselt.
Gruss
Tiny
Sicher ist es zu Steuer kommt
Tarif zu 100kw ...
größer als 101kW
Zitat:
Original geschrieben von Symon84
mit der Motor bestellt, aber jetzt habe ich meine Zweifel 😕😕
1850kg - 136KM
Hallo,
ja hast du denn keine Probefahrt gemacht und dir das Fzg angeschaut?
gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Symon84
mit der Motor bestellt, aber jetzt habe ich meine Zweifel 😕😕
1850kg - 136KM
Das ist schon immer meine Rede
143PS in so einem schweren Auto da kommt doch keine Freude auf. Hatte jetzt den GLK 220CDI als Leihwagen als mein 350CDI zur Inspektion war.
Was soll ich sagen mir hat der 220CDI kein Spaß gemacht. Klar bin verwöhnt von meinem Sechsender 🙂
GLK beginnt meiner Meinung nach mit dem 250CDI oder Benziner weil das Fahrzeug einfach zu schwer dafür ist. Mein 350CDI wiegt laut Fahrzeugschein 1970 KG.
Was kostet es denn mehr in Belgien wenn man mehr PS nimmt?
wegen des Preises, entschied ich 200CDI
polarweiß
AMG Sport-Paket EXTERIEUR
Sport-Paket INTERIEUR
Chrom-Paket Exterieur
Trittbretter in Aluminium-Optik mit Gumminoppen
Becker® MAP PILOT
Intelligent Light System
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Fußmatten Velours
Kraftstofftank 66l
Programmes de Services - Compact - 4 ans / 80.000 km
Preis 37800€
Der Basispreis der GLK350CDI - 53966€ 😰
Hallo,
ich nehme an das ist nun ein Neuwagen - aber was genau willst du wissen?
Meinst du 136PS (Pferdestärke/Leistung) oder 136km (Kilometer/gefahrene Kilometer x 1000)?
Gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
...
Das ist schon immer meine Rede
143PS in so einem schweren Auto da kommt doch keine Freude auf. Hatte jetzt den GLK 220CDI als Leihwagen als mein 350CDI zur Inspektion war.
Was soll ich sagen mir hat der 220CDI kein Spaß gemacht. Klar bin verwöhnt von meinem Sechsender 🙂GLK beginnt meiner Meinung nach mit dem 250CDI oder Benziner weil das Fahrzeug einfach zu schwer dafür ist. Mein 350CDI wiegt laut Fahrzeugschein 1970 KG.
...
Ich sag doch die "6-Zylinder Fraktion kommt..." 😛
@xxralfxx:
Du hast vollkommen Recht. Wenn er nix hat kann auch nix kaputt gehen... und genau deshalb fahre ich ihn... weil nix kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von Symon84
- wie wird gedrosselt
- und wie man loswerden
Frag beim MB Händler/Niederlassung nach ob sie das umprogrammieren können, schlussendlich müssen die es Dir auch dann machen
cu... 😎😎
Hallo Kollegen!
Tja wo ein GLK anfängt muss natürlich jeder für sich selbst definieren :-). Ich finde aber durchaus, dass unser 200er auch ein "richtiger GLK" ist. Wir fahren auch nie mit Hänger (auf unserer AHK sitzt nur der Radträger), haben dank Klimawandel nur max. 1 mal/ Jahr Schnee und freuen uns dafür darüber dass wir regelmäßig 1.000 km mit einem Tank zurücklegen. Jeder hat seine Gründe warum ihm das Auto zusagt.
Zur Probefahrt: wir kauften auch ohne Probefahrt, denn den 200er gibt es praktisch bei den Händlern in Österreich nicht als Vorführer. Daher 220er gefahren, den 200er-Fans hier im Forum vertraut und "blind" gekauft - keinen Tag bereut. Sicher kein Rennwagen aber ausreichend motorisiert! Da mein erster Wagen ein W123- 240er Diesel mit knapp 65 PS war weiß ich was untermotorisiert bedeutet!
Beste Grüße!