GLK 200 CDI BlueEFFICIENCY: Schon jemand bestellt oder gefahren?
Hat schon jemand den GLK 200 CDI BlueEFFICIENCY bestellt oder gefahren?
Mich würde sehr interessieren, wie er sich so anfühlt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Die Frage ist jetzt, warum brauchst Du überhaupt ein pseudo SUV? In prinzip als Flachländer reicht Dir doch schon eine C-Klasse oder B-Klasse oder? Wozu überhaupt ein GLK?Für mich gehört Allradantrieb einfach zum SUV. Ich hoffe ich stehe hier mit dieser Meinung nicht alleine.
l.g.
Sax
Vielleicht braucht man einen SUV weil der schön hoch ist und das Einsteigen erheblich leichter ist. Oder weil man sich beim Einladen des Einkaufs nicht mehr so tief bücken muss. Oder wegen der Übersichtlichkeit in der Stadt? Oder aber um nicht gleich vor jedem höheren Bordstein Angst haben zu müssen. Mensch, ein bissi hoppeliger Feldweg ist aufeinmal kein Thema mehr. Auch der Anhänger sieht an einem SUV besser aus:-)
Oder einfach nur, weil der GLK geil aussieht;-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Hat schon jemand den GLK 200 CDI BlueEFFICIENCY bestellt oder gefahren?Mich würde sehr interessieren, wie er sich so anfühlt?
Gruß
mal zuück zum Ursprungsfrage:
kann jemand was dazu sagen - mit Automatik?
daß der 220er oder 250er vielen lieber ist ist mir klar. Wäre das Budget nicht beschränkt, wäre das auch keine Frage.
Aber ich suche halt einen mit Automatik und den 200er mit Automatik gibts vom Preis des 220er ohne.....
Moin moin!
Naja, Automatik ja/nein ist doch wohl eher eine grundsätzliche Frage - entweder willst Du sie oder eben nicht...
Ein Benz ohne Automatik ist irgendwie wie ein Fisch ohne Wasser oder so...
Der 200er ist mit Automatik in der Stadt gut zu bewegen (allerdings ohne Grinsen ;-)) !), ausserhalb ist das Leistungsgewicht trotz ordentlichem Drehmoment etwas mau. Asserdem ist er etwas brummig. Da die 7G hier auch etwas unterfordert ist, würd ich eher umgekehrt sagen: Den 200er als Schalter (dann eben als echtes Sparmobil), den 220er als Automatik. Würd ich auch für den Wiederverkauf als bessere Verteilung ansehen.
Der Wiederverkauf ist mE. auch das einzige Argument für Leder. Sieht halt schick aus, ist aber unkomfortabler als Stoff oder der Mischbezug.
Gruß, Mike
Der 200er macht mit Schaltgetriebe mehr spaß, kann aber problemlos auch mit Automat gefahren werden. Beim B180CDI mit oder ohne Automatik ist es genau dasselbe und so wie mike124 es beschrieben hat. Die Automatik macht bei dem Gewicht nur mit etwas mehr PS spaß.
Zitat:
Original geschrieben von funok
Der 200er macht mit Schaltgetriebe mehr spaß, kann aber problemlos auch mit Automat gefahren werden. Beim B180CDI mit oder ohne Automatik ist es genau dasselbe und so wie mike124 es beschrieben hat. Die Automatik macht bei dem Gewicht nur mit etwas mehr PS spaß.
Servus, kann ich durchaus bestätigen. Prinzipiell. Automat und wenig Leistung ist noch fieser als Handschalter mit wenig Leistung.
Ich fahre einen B 160 mit manuellem Getriebe. Ist wirklich kein schnelles Auto, aber wenn man ihn kennt und weiß in welchem Bereich die Leistung abzurufen ist, kann man gut damit umgehen. Letztens hatte ich einen B180 mit Automatik. Das Auto ist mir nochmal 20 PS schwächer vorgekommen anstatt stärker. Die Automatik schaltet wild auf der Suche nach Motorkraft oder bleibt in einem Gang ne Zeit hängen.
An deiner Stelle würde ich den GLK mit manuellem Getriebe mal ausprobieren. Gerade wenn dass Budget beschränkt ist, kann man mit den 2.000,- für die Auto. ne Menge anfangen.
Oder 2 Wochen Luxusurlaub in der Toskana machen! ;-)
Gruß
Engelbert
Ähnliche Themen
Der Preisunterschied beträgt sogar 4000€, da man beim Schalter ja auch automatisch auf Allrad verzichten muss, was aber realistisch betrachtet für die meisten Nutzungsarten überhaupt kein Problem darstellt, sondern dazu auch noch täglich Sprit spart!
Moin !
Habe an einem Tag nacheinander 220 CDI 4Matic und 200 CDI probegefahren. Beide Automatik.
Der 220 fuhr sich gefühlt ein wenig flotter. Bei meiner immer etwas zurückhaltenden Fahrweise spielt das keine entscheidende Rolle, und ich muss diesen Motor nicht unbedingt haben. Ist eh die gleiche Maschine, wird nur für satten Aufpreis "gechipt" und strammer angeblasen.
Ausserdem war das Geräuschniveau im 200er etwas geringer.
Es rödeln halt nicht so viele Teile unterm Fahrzeugboden.
Insgesamt ein sehr entspanntes Fahren.
Da ich als Flachländer keine Jagdhütte in den Bergen bei jedem Wetter erreichen muss, langt ein 200 CDI ohne Allrad für mich völlig aus.
Nur Automatik muss unbedingt sein.
Gruss
kc3d
Die Frage ist jetzt, warum brauchst Du überhaupt ein pseudo SUV? In prinzip als Flachländer reicht Dir doch schon eine C-Klasse oder B-Klasse oder? Wozu überhaupt ein GLK?
Für mich gehört Allradantrieb einfach zum SUV. Ich hoffe ich stehe hier mit dieser Meinung nicht alleine.
l.g.
Sax
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
... Ich hoffe ich stehe hier mit dieser Meinung nicht alleine.l.g.
Sax
doch oder isch no einä bi dir? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Die Frage ist jetzt, warum brauchst Du überhaupt ein pseudo SUV? In prinzip als Flachländer reicht Dir doch schon eine C-Klasse oder B-Klasse oder? Wozu überhaupt ein GLK?Für mich gehört Allradantrieb einfach zum SUV. Ich hoffe ich stehe hier mit dieser Meinung nicht alleine.
l.g.
Sax
Vielleicht braucht man einen SUV weil der schön hoch ist und das Einsteigen erheblich leichter ist. Oder weil man sich beim Einladen des Einkaufs nicht mehr so tief bücken muss. Oder wegen der Übersichtlichkeit in der Stadt? Oder aber um nicht gleich vor jedem höheren Bordstein Angst haben zu müssen. Mensch, ein bissi hoppeliger Feldweg ist aufeinmal kein Thema mehr. Auch der Anhänger sieht an einem SUV besser aus:-)
Oder einfach nur, weil der GLK geil aussieht;-)
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Die Frage ist jetzt, warum brauchst Du überhaupt ein pseudo SUV? In prinzip als Flachländer reicht Dir doch schon eine C-Klasse oder B-Klasse oder? Wozu überhaupt ein GLK?
.....weil ich gerne im schon fortgeschrittenen Alter höher sitzen möchte.
In meiner C-Klasse sitze ich ja fast auf der Strasse.
....und weil es wieder ein Mercedes sein sollte.
....und weil mir der GLK einfach mit seinem herben Styling gefällt.
B-Classe wäre für mich da keine Alternative, probegefahren und abgehakt.
Vielleicht demnächst der BLK. Da ich aber ein unbedingter MOPF-Fan bin,
ist mir die Zeit bis ca. 2017 zu lang.
Vielleicht als übernächstes Fz.
Schaumermal
Also dann GLK-MOPF, so lange hält wohl noch mein W203-T
Gruss
kc3d
Zitat:
Original geschrieben von kc3d
Also dann GLK-MOPF, so lange hält wohl noch mein W203-TGruss
kc3d
Du meinst also Deinen
S203 ...😛
Nun da fühle ich mich ja bestätigt:
C und E - Klasse lassen immer mehr das typisch mercedeshafte vermissen.
Der Unterschied zu BMW und Audi bestand bisher darin:
Mehr Platz - mehr Komfort !
Nachdem Mercedes immer mehr dazu neigt sich der Konkurrenz anzubiedern (Niederquerschnitt, Formel I - Platzverhältnisse) und auch noch für Komfort einen satten Aufpreis verlangt -
geht der Trend halt zum SUV (mehr Platz, angenehmeres Einsteigen und beladen.....).
Leider sind die Preise und der Wertverlust bei GLK, X3 und Q 5 so erhaben,
dass es sich leichter auf Mitsubishi Outlander und Co ausweichen lässt........
Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Für mich gehört Allradantrieb einfach zum SUV. Ich hoffe ich stehe hier mit dieser Meinung nicht alleine.l.g.
Sax
Die Statistiken sagen aber dass eher ein reiferer Fahrer mit kaputtem Rückem zum SUV gehört.
Nur die wenigsten brauchen Allrad und Riesenwalzen für das "Gelände". Allenfalls Winter ...
Hallo Christoph, habe für meine Frau einen 200 CDI Blue Efficiency gekauft, ohne 4X4, mit Automatik.
Fährt sich gut, als SUV natürlich nicht immer der Schnellste, aber ein hervorragendes Langstreckenauto mit akzeptablem Verbrauch (im Moment noch ca. 8L, allerdings erst ca. 1.300KM)
Habe das Sportpaket, d.h. etwas tiefer und straffer, bei 17Zoll Winterreifen, sehr gute Straßenlage, nicht zu hart gefedert.
Gruß Jürgen