1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gleichstellung gegen über Erdgas

Gleichstellung gegen über Erdgas

Hallo stimmt das das Erdgas bis 2020 Steuer begünstigt wird und Flüssigas nur bis 2009

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wer suchet der findet.

z.b.
http://www.motor-talk.de/t1103691/f258/s/thread.html

Hallo ernie 008,

es stimmt.

Mfg colw

Und so sollte es auch bleiben.

Zitat:

Und so sollte es auch bleiben.

Na das hoff ich doch nicht das es so bleibt.

Die sollen gefälligst Autogas an Erdgas angleichen und so wird´s auch kommen weil die bisherige regelung von Brüssel garantiert nicht unterstützt wird.

Ich denke auch nicht, daß es so bleibt, aber ich hoffe es doch sehr! Denn wenn die Förderung für Autogas angeglichen wird, wird durch die enorme Steigerung der Nachfrage der Preis unterm Strich weit mehr steigen als die 14 Cent, die die Steuererhöhung bedeutet hätte... Denkt mal drüber nach.

Ich wünsche mir, daß alle sich auf Erdgas stürzen und wir weiter unseren Nischenkraftstoff tanken können, den keiner will weil ihn keiner kennt. Tankstellen haben wir mehr als genug. Was wollen wir mehr? Ab jetzt kann es eigentlich nur noch schlechter für uns werden.

Grüße Dirk

So sehe ich das auch.

moin moin

@Dirk E.
so stell ich mir das vor ,so richtig typisch deutsch ,Hautsache ich fahre billig ,was intressieren mich die anderen ,wenn unsere Eltern und Urgroßeltern genauso gedacht hätten wie du denn würdest du wahrscheinlich froh sein überhaupt ein Laufrad zu besitzen .Leg dein kleinkariertes Denken ab und setze dich für die Gleichstellung ein ,denn nur Zusammen haben wir die Möglichkeit auch etwas zu ändern .
Oder glaubst du ernsthaft das Energie ,egal welcher Art BILLIGER wird ...also ich nicht .

Tschau Kartakis

Hallo Kartakis,

Du wirst lachen, ich habe die Gleichstellungskampagne zu Anfang unterstützt. Zettel ausgelegt, usw. Bis ich dann mal nachgedacht habe...

Wenn Du meine Meinung nicht teilst, ok. Kann ich mit leben. Ich kann nur empfehlen, mal selbst zu denken anstatt vordenken zu lassen. Da kommen manchmal ganz erstaunliche Sachen raus. ;-)

Typisch deutsch, kleinkariert, usw. - sorry, den Schuh ziehe ich mir nicht an. Da liegst Du sowas von daneben. Es geht einfach darum, das Hirn einzuschalten, bevor man mit den Wölfen heult.

Grüße Dirk

Moin Moin

@Dirk E.
Da liegst Du sowas von daneben. Es geht einfach darum, das Hirn einzuschalten, bevor man mit den Wölfen heult.

Also mein Gehirn schaltet sich generell nicht ab und zum Kleinkarierten kann ich nur Sagen das Deine Sichtweise sehr sehr einseitig ist ,simpel gesagt EGOISTISCH .

Tschau Kartakis

Ich habe am 10. dieses Monats in der FAZ gelesen, dass auch Autogas - analog zu Erdgas - bis 2018 von der Mineralölsteuer befreit bleiben soll. 😉 Ob es tatsächlich schon beschlossene Sache ist, wüsste ich jetzt nicht mehr, aber ich könnte bei ausreichendem Interesse kurz in mein Archiv hinuntergehen...

Edit: Dasselbe steht auch schon im Parallelthread. 🙂

Da findest du nix in deinem Archiv, da die Entscheidung noch nicht gefällt ist.

Nunja der liebe BIENZLE hat evtl. ein Zukunftsarchiv. :-)

@BIENZLE
kannst Du bitte mal für mich in Dein Archiv gehen und mir die Lottozahlen von nächster Woche per PN (wichtig sonst lohnt sich's nicht) schicken? Bekommst auch ne Kiste Bier von mir 😁
...nicht böse nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von A8Dirk


Nunja der liebe BIENZLE hat evtl. ein Zukunftsarchiv. :-)

Die Aussage bzgl. des Archivs stand eigentlich im Zusammenhang mit der FAZ-Ausgabe vom 10. VI. 2006...

Ps.: Die Lottozahlen von nächster Woche behalte ich natürlich für mich, muss ja auch von irgendwas leben... 😛

Ich persönlich glaube nicht, das wir in Deutschland schon einen solch grossen Markt haben das die LPG Preise einfach so in die Höhe getrieben werden können. LPG-Fahrer sind immer noch ein kleiner, wenn auch wachsender Haufen unter sich!
Steigende oder fallende LPG Preise haben meiner meinung nach nichts mit dem Steuersatz zu tun sondern mit Angebot und Nachfrage!
Nachdem Die Ökosteuer auf Sprit draufkam hatten die Ölkonzerne auch keine Skrupel die Preise noch weiter zu erhöhen! Und genauso würde es bei LPG sein.
Erst die Steuer rauf und dann die Preise!
Somit fällt mir die entscheidung leicht: keine Steuer!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen