Gleichlaufgelenk S6
Moin Kollegen,
nachdem mich freundliche Forum-Mitglieder auf ein möglicherweise defektes Gleichlaufgelenk als Ursache für Vibrationen hingewiesen haben, habe ich mal eine Frage:
Das OET kostet bei VW 267 € und ist im Austausch nicht mehr erhältlich (4B0498103).
Nun habe ich im Internet den Gelenksatz VKJA 8005 von SKF gefunden, der angeblich die selbe OT-Nummer haben soll, nur ist der S6 dort nirgends bei passenden Fahrzeugen gelistet. Laut ETKA passt das Teil auch bei anderen Motorisierungen mit anderen PR-Nummern, die auch bei SKF in der Fahrzeugliste stehen. Ist das nur Audi-Preispolitik oder passt das echt nicht? Jemand schonmal ein anderes Gelenk innen beim S6-Automatikgetriebe verbaut, als das Originale?
Gruß Sebastian
23 Antworten
Ja sorry man kann sich ja mal verlesen. Kardannwelle dreht sich wohl mit weil doch die Räder sich beim rollen drehen? Oder wie trennt das Differenzial hinten die Antriebswellen von der Kardannwelle? Das kann doch nur im Getriebe sein.
Zitat:
Original geschrieben von AudiS6Avant84
Auf N, wenn der Wagen fährt..im Stand natürlich nicht 😉. Und das mit dem ZMS haben wir ja geklärt..
Siehst du was ich meine. Man will zwar nur helfen aber schnell wird man zum Buumann. Das ist eben die Schattenseite hier.
Zitat:
Original geschrieben von AudiS6Avant84
Naja, wir wissen ja, wie wir das meinten 😉
Ja schon. Aber der Willy ist ja auch kein verkehrter. Von ihm habe ich schon viel gelernt. 🙂😉
Ähnliche Themen
Original geschrieben von willywacken
Zweimassen Schwungrad bei automatisch? Kardanwelle dreht auch auf N mit?? Stimmt doch beides nicht, irgendwie klingt das gewaltig nach Holzweg...Richtig ,ich musste mir auch schon das Lachen verkneifen!!!