Gleiches Öl billiger!!!

Opel Astra H

Hallo, da das Öl 5W/30 bei der Inspektion für den Astra H so teuer ist (ca.60Euro) für 4,5l, bezahlt man bei Ebay für einen 20L Kanister der selben vorgeschriebenen Marke was Opel verwendet 70,50 Euro. (Opel GM-LL-A-025 (B-040-2095),
Opel GM-LL-B-025 (B-040-2098). Beim nächsten Ölwechsel einfach mitbringen. D.Z

21 Antworten

Hole mir schon seit Jahren für die jährliche Inspektion meines Astra H das Öl von einem ebay-Händler.
In diesem Jahr habe ich für 5 Liter 5W30 GM OPEL SUPER SYNTH LONGLIFE MOTORENÖL 19 Euro plus
7 Euro Versandkosten bei einem Händler aus Wien bezahlt.
Die 2. Inspektion im Oktober hat mich nur 68,47 Euro, mit Öl also nur rund 95 Euro gekostet.
Allerdings habe ich in meinem Serviceheft einen Stempel "10 Jahre keine Inspektionskosten. Sie zahlen
nur Material und Zusatzarbeiten."
Das ist doch mal eine gute Nachricht oder ?

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Was meint ihr, was ich (inkl. Mitarbeiterrabatt) für den Liter zahle? Es sind deutlich unter 1,50 € für den Liter hochwertiges 5W40 von elf... nur mal so zum Thema "Ölpreise & geleimt" . <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Den Mitarbeiterrabatt kannst du bei ÖL knicken!!!

Zitat:

Original geschrieben von rallyefritze


Hole mir schon seit Jahren für die jährliche Inspektion meines Astra H das Öl von einem ebay-Händler.
In diesem Jahr habe ich für 5 Liter 5W30 GM OPEL SUPER SYNTH LONGLIFE MOTORENÖL 19 Euro plus
7 Euro Versandkosten bei einem Händler aus Wien bezahlt.
Die 2. Inspektion im Oktober hat mich nur 68,47 Euro, mit Öl also nur rund 95 Euro gekostet.
Allerdings habe ich in meinem Serviceheft einen Stempel "10 Jahre keine Inspektionskosten. Sie zahlen
nur Material und Zusatzarbeiten."
Das ist doch mal eine gute Nachricht oder ?

bist du auch sicher das es original GM öl ist???

die von mir bestellte verpacckung sieht schon sehr "echt" aus, allerdings machen mich die kyrillischen schriftzeichen etwas stutzig....
wie schauts bei euch aus?

Hallo,
zum genannten Thema möchte ich noch eine schöne Quelle hinzufügen: www.ruu-tec.de
Da gibt es erstklassiges Öl unter dem Namen "Nobal". Das dürfte das Öl von DBV in Würzburg sein; der Inhaber ist
NOrbert BAthon. DBV kauft Öl vom großen Markenhersteller, füllt es in eigener Anlage in eigene Öldosen und Behälter
und verkauft es an Werkstätten und andere Wiederverkäufer. Habe das Öl jahrelang gefahren und beim Freundlichen
abgegeben: da sah ich dann auch Felgen von DBV. Man kann bei "Nobal-Öl" in der Opel-Spezifikation getrost zugreifen. Nach Erscheinen der Startseite auf online-shop klicken und sich das passende Öl raussuchen.
Ist eine echte Alternative für die meisten Automarken.

Gruß Jüppken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das gute Castrol (goldener Behälter) für 7 Euro/L, das wäre schon ein echtes Schnäppchen, denn auch im Handel zahlt man dafür zw. 15 - 25 Euro/L.
Man muss halt auch bedenken, dass der FOH am Öl das Geld verdient. Klar könnte ich auch Öl mitbringen, aber ich habe z.B. für unseren Corsa CDTI, kleine Inspektion mit 5W30 Öl nur 120 Euro bezahlt. Bei diesem Preis bringe ich kein Öl mit, wäre unanständig. Für den Astra G CDTI habe ich für die "Kleine" 156 Euro gezahlt, da gilt für mich das Gleiche. Man kann nicht immer überall nur die Vorteile aus allem ziehen.
Zumal mein FOH bei den Inspektionen auch immer noch Kleinigkeiten mit macht, die er nicht berechnet (mitgebrachte Birnchen einbauen usw.).

Sehe ich genau so.

Vergesst doch mal nicht all die Nebenkosten/Lohnkosten welche der FOH noch hat.

Am Neuwagenverkauf bleibt nicht viel hängen (es sei denn einer bezahlt vollen Listenpreis, aber wer macht das noch).

Der FOH lebt vom Servicegeschäft und ich gönne es ihm (zumindest meinem).

Für das Programmieren der Fensterheber wollte er z.B. nichts haben, hab ihm trotzdem 10 € in die Hand gedrückt.

Ebenfalls hat er sich bei der letzten (ersten Inspektion) sehr viel Zeit genommen um eine Vibration welche ich bemängelt habe zu analysieren.

Zudem wollte er den Wagen nach der Insp. nochmal durch die Waschanlage fahren was ich aufgrund des schlechten Wetters dankend abgelehnt habe.

Alleine diese "Kleinigkeiten" lassen bei mir noch nicht mal im Ansatz den Gedanken aufkommen das Öl selber zu stellen.

Zumal ich für die erste Insp. nur 146€ incl. 4,5l Aral 0W30 bezahlt habe -- finde ich pers. sehr günstig.

Gruß

roffel

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13



Zitat:

Original geschrieben von rallyefritze


Hole mir schon seit Jahren für die jährliche Inspektion meines Astra H das Öl von einem ebay-Händler.
In diesem Jahr habe ich für 5 Liter 5W30 GM OPEL SUPER SYNTH LONGLIFE MOTORENÖL 19 Euro plus
7 Euro Versandkosten bei einem Händler aus Wien bezahlt.
Die 2. Inspektion im Oktober hat mich nur 68,47 Euro, mit Öl also nur rund 95 Euro gekostet.
Allerdings habe ich in meinem Serviceheft einen Stempel "10 Jahre keine Inspektionskosten. Sie zahlen
nur Material und Zusatzarbeiten."
Das ist doch mal eine gute Nachricht oder ?
bist du auch sicher das es original GM öl ist???

die von mir bestellte verpacckung sieht schon sehr "echt" aus, allerdings machen mich die kyrillischen schriftzeichen etwas stutzig....
wie schauts bei euch aus?

Ich hab mir auch 2 Liter von Ebay gegönnt für meinen Neuen. Die "kyrillischen" Schriftzeichen ist übrigens griechisch. 😁 Sieht so aus, als ob das Öl in Griechenland deutlich günstiger zu haben ist als hier, es lebe die Preistreiberei.

Das Öl sah auf den ersten Blick wie das Originale im Motor aus. Ob es schädlich sein könnte, werde ich aber wohl frühestens erst in einem Jahr wissen, vielleicht sogar noch später. Ausser es ist Sirup oder so. 😁

Mal im Ernst: Denke das es ok ist. Du hast ja auch im Baumarkt keine Garantie, dass da kein Sirup drinnen ist. Wenn dann ein original verschlossener GM-Behälter bei mir ankommt, dann bin ich stutzig wegen dem Preis, aber es sollte wohl trotzdem ok sein. Falls nicht, in ein paar Jahren lasse ich es Euch wissen:-)

Bei sowas bin ich altmodisch bzw. gehe nur auf Nummer sicher. Öl ist ja quasi mit das wichtigste und hat viele teure Funktionen zu erfüllen. Da werde ich für meinen feinen Diesel bestimmt keines mit ausländischen Schriftzeichen nehmen.
Ansonsten, wie schon geschrieben, mein Opelhändler ist bei den Inspektionen sehr günstig und macht immer noch einiges nebenbei kostenlos. Klar verdient er am Öl, aber gibt auf der anderen Seite auch wieder Leistungen zurück und man kann nie überall nur die Vorteile abschöpfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen