gleicher Ort: Zwei mal außerorts mit über 20km/h geblitzt.

Hallo Community,

Hatte gerade Postim Briefkasten, ich wurde geblitzt.
Es handelt sich hier um eine Bundesstraße, die als Autobahnzubringer fungiert.

An der gleichen Stelle wurde ich am 13.04.2018 mit 124 fotografiert, das heisst mit 24km/h zu viel.

Augenscheinlich wurde ich am 25.07.2018 mit128 km/h geblitzt also nach 28 km/h zu viel.

Beide sind schon mit Toleranzabzug.

Aus der Probezeit bin ich draussen.

was erwartet mit jetzt?

Spart euch den Spott ich möchte hier einfach konstruktive Antworten was mich erwartet!

Ich bin teilweise wegen Jobsuche auf den Führerschein angewiesen und habe jetzt Angst ihn zu verlieren.

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt die Vorposts zu würdigen.

TE, ich verspüre wie die meisten hier überhaupt keine Lust, dir bona fide mit Auskünften zu helfen. Du bist zweimal vorsätzlich zu schnell gefahren, nein, stimmt nicht, du bist zweimal erwischt worden, und zwar mit echten 30 bis 35, also Tacho 40, mehr als zulässig. Die du wahrscheinlich IMMER fährst an dieser Stelle und wohl anderswo auch.

Es ergibt sich zu deiner werten Person ein bestimmtes Bild, einschließlich des kompletten Fehlens von Einsicht oder Selbstkritik bei dir. Perfekt ergänzt dann auch noch um dein großes "Mimimi", weil vielleicht der zeitweise Verlust des - potzblitz! - für die Arbeit wichtigen Führerscheins droht.

Weißt du was? Ich wünsche dir eine heilsame Lektion in Form einer erheblichen Verkehrsstrafe, damit vielleicht einmal ein Denkprozess in Gang kommt.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Man müsste nun mal durchzählen, wie viele Beiträge es gibt, in denen versucht wird ihn zu belehren und wie viele, in denen geschrieben wird, dass man die Belehrungen unterlassen soll und schon könnte das Thema auf eine Seite schrumpfen. Wiederholungen machen es nicht besser. Bist du gleicher Meinung, dann vergib doch einfach ein "Danke" für den Beitrag, anstatt zu wiederholen.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 17. August 2018 um 08:44:01 Uhr:


Ich verstehe nicht, wieso hier immer wieder Leute den Moralisten raushängen lassen müssen, .....

Du verstehst dich also selber nicht.

Das einzige was ich hier gelernt hab ist, dass hier bis auf wenige Ausnahmen vollpfosten unterwegs sind, die mit einer oberlehrhaften Moralkeule unterwegs sind und selber wohl die perfekten im Verkehr sind.

Genug Off-Topic.

Es ist weder was von uneinsichtigem Verhalten oder sonst was zu lesen!
Lediglich die Frage, was mich nun zu erwarten hat, jedoch sollten hier noch einige die Schule besuchen und wieder lesen lernen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 17. August 2018 um 09:06:46 Uhr:


Man müsste nun mal durchzählen, wie viele Beiträge es gibt, in denen versucht wird ihn zu belehren und wie viele, in denen geschrieben wird, dass man die Belehrungen unterlassen soll und schon könnte das Thema auf eine Seite schrumpfen. Wiederholungen machen es nicht besser. Bist du gleicher Meinung, dann vergib doch einfach ein "Danke" für den Beitrag, anstatt zu wiederholen.

Danke, gibt wohl wenige Ausnahmen, die man zu schatzen weiss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 09:44:03 Uhr:


Das einzige was ich hier gelernt hab ist, dass hier bis auf wenige Ausnahmen vollpfosten unterwegs sind, die mit einer oberlehrhaften Moralkeule unterwegs sind und selber wohl die perfekten im Verkehr sind.

Genug Off-Topic.

Es ist weder was von uneinsichtigem Verhalten oder sonst was zu lesen!
Lediglich die Frage, was mich nun zu erwarten hat, jedoch sollten hier noch einige die Schule besuchen und wieder lesen lernen.

Auweia..das tut echt weh.

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 09:44:03 Uhr:


jedoch sollten hier noch einige die Schule besuchen und wieder lesen lernen.

Ja, Straßenschilder zb auf denen ein Tempolimit aufgedruckt ist. ;-)

Wer im Glashaus sitzt, sollte .....

Was den TE erwartet, wird dann wohl in seinem Bußgeldbescheid stehen.

Ich möchte jetzt niemanden angreifen oder so, aber viele der "ich bin 2x mit mehr als ...km/h geblitzt worden"-Threads erschrecken mich in gewisser Weise, weil es für einige VT eine gewisse Geschwindigkeitsüberschreitung ja scheinbar normal ist.

Ich weiß, dass fast jeder Tacho ein gewisse Voreilung hat und dass die meisten Blitzer erst ab einer gewissen Überschreitung auslösen, aber muss man es sich deshalb zur Gewohnheit machen, 20 - 30km/h zu schnell zu fahren? Kann man nicht ab 10km/h bis spätestens 15km/h Geschwindigkeitsüberschreitung laut Tacho reagieren und den Gasfuß wieder etwas heben?

Die Toleranz ehe es zu erzieherischen Maßnahmen wie Fahrverboten kommt, ist meiner Meinung nach sowieso viel zu groß. Der Tenor vieler Threads her auf MT zeigt ja deutlich, dass die meisten VT mehr Angst vor Fahrverboten haben als vor Geldbußen. Für eine hohe Geldbuße würden einige bestimmt auch einen Kredit aufnehmen, hauptsache sie können weiter (zu schnell) fahren. Ich bin relativ sicher, dass bei bereits geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen kürzere und unmittelbar verhängte Fahrverbote eine größere erzieherische Wirkung hätten als die heutigen, bei denen man sich in einem gewissen Rahmen den Antrittszeitpunkt auch noch selber aussuchen kann.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 17. August 2018 um 10:30:36 Uhr:



Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 09:44:03 Uhr:


jedoch sollten hier noch einige die Schule besuchen und wieder lesen lernen.

Ja, Straßenschilder zb auf denen ein Tempolimit aufgedruckt ist. ;-)

Wer im Glashaus sitzt, sollte .....

Mit Backsteinen werfen!

Auch ich heiße es nicht gut, wenn jemand ständig zu schnell wird, nur das Wiederholen macht den TE nicht einsichtiger. Das es erst ab 20km/h zu viel einen Punkt gibt, finde ich schon ok, da man ja tatsächlich mal ausversehen ein Schild übersehen kann und so, wenn man sich dann an die Geschwindigkeit hält, die man glaubt fahren zu dürfen, z.B. 70 statt 50 oder 100 statt 70, dieses nicht gleich mit einem Fahrverbot bestraft wird und wenn man nicht gewohnt ist Punkte zu sammeln, dann ist man wegen des Punktes doch schon leicht geknickt.

Phiraos du hast Recht.
Aber warum nimmst du dir selbst heraus 10 bis 15 km drauf zu satteln weil du davon ausgehst dein Tacho ginge vor? Andere welche 20 bis 30 km dazu geben sind dann schon die Raser?

Nei, Nei so geht dat niit.

Gruß

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 09:44:03 Uhr:


Das einzige was ich hier gelernt hab ist, dass hier bis auf wenige Ausnahmen vollpfosten unterwegs sind, die mit einer oberlehrhaften Moralkeule unterwegs sind und selber wohl die perfekten im Verkehr sind.

Genug Off-Topic.

Es ist weder was von uneinsichtigem Verhalten oder sonst was zu lesen!
Lediglich die Frage, was mich nun zu erwarten hat, jedoch sollten hier noch einige die Schule besuchen und wieder lesen lernen.

Habe dir ein "Danke" gegeben, für das beeindruckendste Eigentor des Jahres. 😮

Ich würde deine letzten Ergüsse auch gerne für die Nominierung zum Fremdschäm-Award vorschlagen.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 17. August 2018 um 10:55:58 Uhr:


Phiraos du hast Recht.
Aber warum nimmst du dir selbst heraus 10 bis 15 km drauf zu satteln weil du davon ausgehst dein Tacho ginge vor? Andere welche 20 bis 30 km dazu geben sind dann schon die Raser?

Nei, Nei so geht dat niit.

Gruß

10-15 Tacho ist schon was anders als 28 real, das sind 40 Tacho.

Kleiner Unterschied.

Vor allem hat man da alles sanktionsmäßig unter Kontrolle, und muss nicht um seinen Schein bangen auf den man ja angewiesen ist.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 10:58:53 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 17. August 2018 um 10:55:58 Uhr:


Phiraos du hast Recht.
Aber warum nimmst du dir selbst heraus 10 bis 15 km drauf zu satteln weil du davon ausgehst dein Tacho ginge vor? Andere welche 20 bis 30 km dazu geben sind dann schon die Raser?

Nei, Nei so geht dat niit.

Gruß

10-15 Tacho ist schon was anders als 28 real, das sind 40 Tacho.

Kleiner Unterschied.

Vor allem hat man da alles sanktionsmäßig unter Kontrolle, und muss nicht um seinen Schein bangen auf den man ja angewiesen ist.

Hallo Dicke 13.
Woher nimmst du die 28 real? Meine Angaben bezogen sich immer auf den Tachowert. Danach erwähnst du die Sanktionen.
Was ist nun der Kritikpunkt am zu schnell fahren?
Wir befürchten die Strafe und akzeptieren jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung.
Oder wir sehen ein, dass ein Überschreiten der zuläßigen Geschwindigkeit einfach zu gefährlich für uns selbst und andere ist.
Von mir aus gibt es noch den Obrigkeitsgehorsam.
Müssen wir uns nicht alle an die eigene Nase langen wenn wir behaupten noch nie zu schnell gewesen zu sein? Die Beweggründe sind bei vielen unterschiedlich aber ab dem ersten km Zuviel falsch.

Gruß

@TE:
Wenn Du bisher noch nie ein Fahrverbot hattest, dann wäre der Weg zu einem Anwalt evtl nicht der schlechteste. Du bist auf den Führerschein angewiesen.Es gibt die Möglichkeit, einmalig statt eines Fahrverbotes ein erhöhtes Bußgeld zu bekommen. Dazu brauchst Du dann unter Umständen eine Bestätigung vom Arbeitgeber, dass Du auf den FS angewiesen bist.
Falls Du jedoch schon mal diesen Weg gegangen bist, bleibt Dir nichts anderes übrig, als 4 Wochen Urlaub zu planen. Ein frühzeitiges Gespräch mit dem Arbeitgeber und eine damit verbundene Urlaubsplanung vermeidet zusätzlichen Streß.

Evtl, gibt es ja auch eine zeitlich begrenzte Möglichkeit, dich auch ohne FS sinnvoll zu beschäftigen. Der Weg zr Arbeit müsste dann in einer Fahrgemeinschaft stattfinden. Möglichkeiten gibt es viele, frühzeitige Kommunikation vermeidet zusätzlichen Ärger bei den Beteiligten.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 17. August 2018 um 11:21:53 Uhr:



Müssen wir uns nicht alle an die eigene Nase langen wenn wir behaupten noch nie zu schnell gewesen zu sein? Die Beweggründe sind bei vielen unterschiedlich aber ab dem ersten km Zuviel falsch.

Gruß

Zu schnell fahren sicherlich viele hier, aber die wenigsten machen gleich hinterher einen Thread auf und beschweren sich, dass sie geblitzt wurden und der ach so böse Staat unrechtmässig Geld abzocken oder/und Fahrverbote verhängen will.

Was auch noch auffällt: Die meisten TE erwähnen, dass sie beruflich auf den Führerschein angewiesen sind, denken aber keinen Augenblick daran, entsprechend den Regeln zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen