gleicher Ort: Zwei mal außerorts mit über 20km/h geblitzt.

Hallo Community,

Hatte gerade Postim Briefkasten, ich wurde geblitzt.
Es handelt sich hier um eine Bundesstraße, die als Autobahnzubringer fungiert.

An der gleichen Stelle wurde ich am 13.04.2018 mit 124 fotografiert, das heisst mit 24km/h zu viel.

Augenscheinlich wurde ich am 25.07.2018 mit128 km/h geblitzt also nach 28 km/h zu viel.

Beide sind schon mit Toleranzabzug.

Aus der Probezeit bin ich draussen.

was erwartet mit jetzt?

Spart euch den Spott ich möchte hier einfach konstruktive Antworten was mich erwartet!

Ich bin teilweise wegen Jobsuche auf den Führerschein angewiesen und habe jetzt Angst ihn zu verlieren.

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt die Vorposts zu würdigen.

TE, ich verspüre wie die meisten hier überhaupt keine Lust, dir bona fide mit Auskünften zu helfen. Du bist zweimal vorsätzlich zu schnell gefahren, nein, stimmt nicht, du bist zweimal erwischt worden, und zwar mit echten 30 bis 35, also Tacho 40, mehr als zulässig. Die du wahrscheinlich IMMER fährst an dieser Stelle und wohl anderswo auch.

Es ergibt sich zu deiner werten Person ein bestimmtes Bild, einschließlich des kompletten Fehlens von Einsicht oder Selbstkritik bei dir. Perfekt ergänzt dann auch noch um dein großes "Mimimi", weil vielleicht der zeitweise Verlust des - potzblitz! - für die Arbeit wichtigen Führerscheins droht.

Weißt du was? Ich wünsche dir eine heilsame Lektion in Form einer erheblichen Verkehrsstrafe, damit vielleicht einmal ein Denkprozess in Gang kommt.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Also das Argument Führerschein = Jobsuche zieht schonmal nicht. Da du aktuell arbeitslos bist, kannst du nicht durch einen Führerscheinverlust deinen Job verlieren ... ergo wirst du den nicht mit dieser Begründung behalten können. Mag vielleicht unbequem sein, aber das geht auch ohne Führerschein.

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. August 2018 um 12:17:52 Uhr:


Also das Argument Führerschein = Jobsuche zieht schonmal nicht. Da du aktuell arbeitslos bist, kannst du nicht durch einen Führerscheinverlust deinen Job verlieren ... ergo wirst du den nicht mit dieser Begründung behalten können. Mag vielleicht unbequem sein, aber das geht auch ohne Führerschein.

Zum einen bin ich nicht Arbeitslos!!
Ich bin bis ende August in einem befristeten Beschaftigungsverhältnis und würde nahtlos in ein neues übergehen.

Leute hört doch einfach auf, hier in das blaue zu mutmaßen und beantwortet die Frage.
Ihr habt anscheinend nichts besseres zu tun, als über andere her zu ziehen, weil euer eigen Leben nicht spannend genug ist.

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 12:27:55 Uhr:



Ihr habt anscheinend nichts besseres zu tun, als über andere her zu ziehen, weil euer eigen Leben nicht spannend genug ist.

Nun, wenn man danach geht, dürfte in keinem Forum jemals eine Frage beantwortet werden, da man ja Besseres zu tun hat, als in einem Forum mitzulesen respektive mitzuschreiben.

Und deine Frage war wohl, ob man auf einem höheren Toleranzabzug plädieren könne. Wie kommst du drauf, dass für dich andere Regeln gelten könnten ?

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. August 2018 um 12:17:52 Uhr:


Also das Argument Führerschein = Jobsuche zieht schonmal nicht. Da du aktuell arbeitslos bist, kannst du nicht durch einen Führerscheinverlust deinen Job verlieren ... ergo wirst du den nicht mit dieser Begründung behalten können. Mag vielleicht unbequem sein, aber das geht auch ohne Führerschein.

Auch wenn man auf Jobsuche ist benötigt man unter Umständen einen Führerschein, vllt. weniger um von A nach B zu kommen, sondern eher um bestimmte Jobs zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 12:38:06 Uhr:


Auch wenn man auf Jobsuche ist benötigt man unter Umständen einen Führerschein, vllt. weniger um von A nach B zu kommen, sondern eher um bestimmte Jobs zu bekommen.

Keine Frage, aber würdest du bei den Behörden damit betteln, dass du aufgrund Jobsuche den Führerschein brauchst ? Und du nur deshalb so schnell gefahren bist, um schneller in der suchenden Firma zu sein.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 17. August 2018 um 12:42:26 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 12:38:06 Uhr:


Auch wenn man auf Jobsuche ist benötigt man unter Umständen einen Führerschein, vllt. weniger um von A nach B zu kommen, sondern eher um bestimmte Jobs zu bekommen.


Keine Frage, aber würdest du bei den Behörden damit betteln, dass du aufgrund Jobsuche den Führerschein brauchst ? Und du nur deshalb so schnell gefahren bist, um schneller in der suchenden Firma zu sein.

Ich muss nie wieder einen neuen Job suchen, der jetzige wird mein letzter sein. 🙂

Aber wenn ich noch jünger wäre, warum nicht ? Wenn mich erwischt hätte...was bleibt einem dann anders übrig. Das letztere was Du geschrieben hast ist natürlich Quatsch, das wäre ein Schuss ins eigene Knie.
War ja bestimmt auch nur ein Scherz von Dir.

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. August 2018 um 12:17:52 Uhr:


...
Da du aktuell arbeitslos bist,
...

Wer sagt das denn 🙄 ?

Der TE schreibt lediglich, dass er aktuell "auf Jobsuche" ist. Das kann man auch mit bestehendem Job, aus der Ausbildung / Studium oder irgendeiner anderen Tätigkeit heraus (Selbständigkeit, FSJ, Elternzeit, u.s.w.). Man kann auch nicht "berufstätig" sein und trotzdem nicht arbeitslos.

EDIT: Habe den Post des TE von 12:27 h übersehen.

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 12:27:55 Uhr:


Zum einen bin ich nicht Arbeitslos!!
Ich bin bis ende August in einem befristeten Beschaftigungsverhältnis und würde nahtlos in ein neues übergehen.

Leute hört doch einfach auf, hier in das blaue zu mutmaßen und beantwortet die Frage.
Ihr habt anscheinend nichts besseres zu tun, als über andere her zu ziehen, weil euer eigen Leben nicht spannend genug ist.

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 16. August 2018 um 12:50:49 Uhr:



Ich bin teilweise wegen Jobsuche auf den Führerschein angewiesen und habe jetzt Angst ihn zu verlieren.

Auf der Eingangsseite klang das noch ganz anders ... und bei dieser schwammigen Umschreibung der tatsächlichen Situation sollte man vielleicht nicht gleich son dünnhäutig reagieren. Wer einen Job sucht ist in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage öfters arbeitslos ...

Ich würde jedenfalls dem Punkt Jobsuche bzw. Führerschein wegen Arbeitsplatz keine großen Chancen einräumen. Einerseits hast du keinen Job, wo du ihn aktuell brauchst und das Argument "ja, ich könnte aber vielleicht bald einen haben" wird nicht ziehen.

Zudem hast du ja eindrucksvoll nachgewiesen, das du nicht lernfähig bist. Warum sonst sollte man sich zweimal innerhalb weniger Monate an der identischen Stelle punktemäßig blitzen lassen ... das viele nach dem Motto "20 drüber geht schon noch" fahren, bringt dir nichts. Hier wird nach Sachlage entschieden werden ... und da steht zu ungunsten von dir eben zweimal derselbe Ort. Warum sollte jemand den Führerschein behalten, der sich einen Scheißdreck um irgendwelche Regeln schert? Das ist nicht meine Meinung, wird aber die des entsprechenden Richters/Bearbeiters/wasweißich sein. Der hat tagtäglich mit solchen Spezies zu tun, denen sowas "rein zufällig" passiert ... und genau so einer bist du für den nach der unumstößlichen Faktenlage.

Was war es denn für ein Blitzer? Ein Infrarotgerät oder so eins, was man deutlich wahrnimmt? Auch letzteres wird deine Position nochmals schwächen.

Ich kapiere nicht das es einfach nicht möglich ist eine Frage zu stellen/ diese beantwortet zu bekommen. Habt ihr alle so wenig zu tun?
Oder ist euer Leben einfach nur so langweilig das hier 8 von 10 nur stänkern können? Langsam wird das echt nervig Leute. Wenn jeder zuerst vor seiner eigenen Haustür kehrt ist der Ort schön sauber. Aber nein - wir regen uns erstmal stundenlang über den dreck beim Nachbarn auf. Habt ihr das echt so nötig? Vor allem - was konkret habt ihr davon? Setzt das hormone frei?

Zitat:

@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 13:32:26 Uhr:


Ich kapiere nicht das es einfach nicht möglich ist eine Frage zu stellen/ diese beantwortet zu bekommen. Habt ihr alle so wenig zu tun?
Oder ist euer Leben einfach nur so langweilig das hier 8 von 10 nur stänkern können? Langsam wird das echt nervig Leute. Wenn jeder zuerst vor seiner eigenen Haustür kehrt ist der Ort schön sauber. Aber nein - wir regen uns erstmal stundenlang über den dreck beim Nachbarn auf. Habt ihr das echt so nötig? Vor allem - was konkret habt ihr davon? Setzt das hormone frei?

Danke, ein einfaches, was mich zu erwarten hat, hätte ja gereicht. Aber es wird ja gestänkert.

Ich denke, dass du deine Antworten hast, abschließend wird es erst später geklärt, da niemand weiß, wie der gelaunt ist, der es zur Bearbeitung bekommt.

Einfach ignorieren und gut, ändern werden die dich eh nicht, auch wenn ich es ebenfalls wünschenswert finden würde.

Es ist schon auffällig, wieviel Moralapostel gerade hier im Forum unter ihrem Stein hervorgekrochen kommen, wenn mal User beichtet, zu schnell gefahren zu sein. Ich frage mich dann immer, was das für Autofahrer sind, die es für wichtig erachten andere hier zu maßregeln.

Einmal durfte ich das ja erfahren. Ein fleißiger Maßregler hier im Forum (der diesen Thread bisher noch übersehen hat) fährt ein Auto mit blinden Schweinwerfern. Damit das nicht gefährlich wird, fährt er eben so langsam, dass er jederzeit in der Reichweite seiner blinden Schweinwerfer anhalten kann. Er stellt also ein massives Verkehrshindernis für Fahrer mit Fahrzeugen mit besseren Schweinwerfer dar.

Das Schlimme ist, den kann man nicht einmal überholen. Zum Überholen muss man ja weiteren Verlauf der Straße sehen können, man ist also auf das Licht des Vordermanns angewiesen ist, da man selber ja nicht aufblenden darf. Aufgrund des blinden Schweinwerfers des Vordermanns wird die Straße aber nicht ausreichend ausgeleuchtet, selbst wenn er mit den blinden Dingern aufblenden sollte.

Solche Leute schicken sich nun an, in diesem Forum andere zu maßregeln. 🙁

Andererseits verstehe ich auch die immer umgreifende Seuche nicht, sobald man mal zu schnell gefahren ist, gleich in Foren umgehend nach den Konsequenzen zu fragen. Kann man nicht einfach mal warten, bis das Verwarngeldangebot, der Bußgeldbescheid, der Anhörungsbogen oder was weiß ich, ins Haus geflattert ist? Wenn dann noch Fragen offen sind, kann man doch immer noch Foren fragen. Vorher liegen doch gar keine Fakten vor, um eine passende Antwort zu geben.

Ich wurde vor ein paar Wochen auch geblitzdingst. Habe ich deshalb einen Thread aufgemacht? NEIN! Jetzt ist das Verwarngeldangebot da, ich werde es bezahlen und gut ist.

Wenn man die Befürchtung hat, dass es teurer wird oder weitere Konsequenzen hat, kann man ja sich ja vorab auch mal selber informieren, in Zeiten des Internets ist das keine Problem und man entgeht dem Schwarm der Maßregler.

@Maßregler
Gerade die hier wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung fragen, sind bezüglich der Konsequenzen noch so unerfahren, dass sie so oft noch nicht Probleme wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen bekommen haben. Insofern sind es dann auch nicht die ganz Bösen, denn die wissen aus Erfahrung genau, was sie erwartet und brauche nicht in einem Forum wie diesem hier nachfragen.

Gruß

Uwe

Eins möchte ich hier doch nochmal einwerfen.

Dieses ganze "der tacho geht vor geseiere" geht mir so auf die Nüsse.

Meine Freundin hat einen Peugeot 206cc, ich hatte einen Peugeot 307, jetzt einen Leon. Bin schon Oft Golf 4, 5 und 6 gefahren, sowie Touran und Ford Focus.

Ausnahmslos alle hatten bis ca 140 kmh eine Tachonadelabweichung von 1 - 2 kmh im Vergleich zum GPS.

Ich weiß echt nicht was ihr für Müllkisten fahrt, dass man da bei ner real Geschwindigkeit von 128 auf einmal 140 aufm Tacho hat. Mal ehrlich....

Ich wollte nicht stänkern. Nur in vielen Geschwindigkeitsübertretungsthreads fällt mir öfters der gleiche Tenor der "Betroffenen" auf.

Ich bin auch schon ein paar mal geblitzt/gemessen worden, aber das ganze höchstens im Punktebereich, nie im Bereich eines Fahrverbotes. Irgendwer schrieb weiter oben, man könne immer mal ein TL-Schild übersehen. Ok das kann passieren, sollte aber eigentlich nicht. Aber jetzt greife ich nochmal mein Standpunkt von weiter oben auf. Viele legen ja gerne pauschal 20 - 30km/h drauf. Tun sie das jedoch in einer Situation wo sie glauben es gilt ein TL von 100km/h und fahren somit real 115 - 125km/h und sie werden in einer 70er Zone geblitzt, ist die vorwerfbare Geschwindigkeitsüberschreitung ja 15 - 25km/h größer als die ca. 30km/h, um die sie überschritten hätten, hätten sie sich an die geglaubten 100km/h gehalten.

@Uwe Mettmann Deine Lösung für den mir den blinden Scheinwerfern heißt adaptives Fernlicht, somit leuchtet dein Fahrzeug mit Fernlicht an dem vor dir fahrenden vorbei. (P.s.: Nicht so ernst nehmen, da du nicht wegen Mängeln an anderen Fahrzeugen deine Fahrzeuge besser ausrüsten musst)

@Kaesespaetzle Das hat nichts mit Schrottkarren zu tun. Ein Tacho darf maximal 7km/h (falls es sich noch nicht geändert hat) zu viel anzeigen, jedoch niemals zu wenig. Nun darf man aber mehrere Reifengrößen fahren und hat noch die Profiltiefe, die mit der Zeit abnimmt. Bei älteren Fahrzeugen waren es oft rund 10 km/h, bei neueren aber eher selten.

@PHIRAOS Mit dem Ende deines Beitrags hast du auf mich verwiesen und eigentlich nicht mehr gemacht, als mich zu wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen