Gleiche Bauart der Motoren 3.0 TDI 313 PS und 3.0 TDI 245 PS ???
Hallo zusammen,
wollte mal kurz fragen, ob jmd. Ahnung hat, ob der 3.0 TDI mit 313 PS von der Bauart her gleich ist, wie der 245 PS TDI ???
Weiss jmd. was Audi konkret am Motor beim 313 PS TDI geändert hat, um die Mehrleistung zu bekommen?
VIelen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Jogger
Beste Antwort im Thema
Bitte auch mal das lesen. Ist recht interessant. Ist auf BMW bezogen, glaube aber das es bei Audi genauso läuft. http://www.motor-talk.de/.../...ief-zur-motorenfertigung-t5415154.html
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
P.S. Bis März mit dem BiTDI A6 könnte knapp werden...🙁
Naja, falls doch noch im November bestellbar und unter Auslassung von bauzeitverlängernden Maßnahmen wie etwa Sonderausstattungen (allein S-line kann beinahe einen Monat verzögern) könnte Ende März fast noch machbar bleiben. Aber allgemein rechnen wohl die meisten 🙂 mit ersten Auslieferungen ab Q2/2012... Man kauft ja vermutlich auch keinen "nackten" BiTDI... 😉
Mal noch berücksichtigen, ob neben dem Getriebe nicht auch noch andere Nebenaggregate beim BiTDI geändert sind gegenüber dem 245 PS TDI. Da ist alles möglich: Fahrwerk, Bremsen, Kühlung, Klima, Abgas, Abgasreinigung......
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Mal noch berücksichtigen, ob neben dem Getriebe nicht auch noch andere Nebenaggregate beim BiTDI geändert sind gegenüber dem 245 PS TDI. Da ist alles möglich: Fahrwerk, Bremsen, Kühlung, Klima, Abgas, Abgasreinigung......
Klar wurde auch einiges Geändert: Es sind z.B. zwei Partikelfilter vorhanden, Kühlung vom Kopf ist auch anders, und noch so einiges.
Fakt ist der Block ist der Selbe ansonsten wurde so ziemlich alles überarbeitet.
Laut Audi bietet die aktuelle Ausbaustufe des Motors noch Luft nach oben, für zukünftige Entwicklungen. Was auch immer das bedeuten mag...
Die Infos stammen alle aus dem Paper vom Wiener Motoren Symposium...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Klar wurde auch einiges Geändert: Es sind z.B. zwei Partikelfilter vorhanden, Kühlung vom Kopf ist auch anders, und noch so einiges.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Mal noch berücksichtigen, ob neben dem Getriebe nicht auch noch andere Nebenaggregate beim BiTDI geändert sind gegenüber dem 245 PS TDI. Da ist alles möglich: Fahrwerk, Bremsen, Kühlung, Klima, Abgas, Abgasreinigung......Fakt ist der Block ist der Selbe ansonsten wurde so ziemlich alles überarbeitet.
Laut Audi bietet die aktuelle Ausbaustufe des Motors noch Luft nach oben, für zukünftige Entwicklungen. Was auch immer das bedeuten mag...Die Infos stammen alle aus dem Paper vom Wiener Motoren Symposium...
Grüße
Hallo,
ist doch klar da kommt ein Quattroturbo. Da wird aber BMW mit einem läppischen Triturbo plötzlich gabz alt aussehen😉
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zieht man von den 4700€ Aufpreis den Auspuff und das 8-Gang Getriebe ab, dann ist man schon fast auf Chiptuning-Niveau!
Ein ab Werk auf die höhere Leistung ausgelegtes Auto inkl. der entsprechenden Garantie ist das Geld auf jeden Fall wert.
Chiptuning ist meiner Meinung nach eh nur ein Blender 😎
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Zieht man von den 4700€ Aufpreis den Auspuff und das 8-Gang Getriebe ab, dann ist man schon fast auf Chiptuning-Niveau!
Ein ab Werk auf die höhere Leistung ausgelegtes Auto inkl. der entsprechenden Garantie ist das Geld auf jeden Fall wert.Chiptuning ist meiner Meinung nach eh nur ein Blender 😎
wie ich schon sagt, geht es mir nicht ums geld.
kann nur nicht noch bis april / mai warten, da mein 4f leider in russland oder wo auch immer rumfährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Zieht man von den 4700€ Aufpreis den Auspuff und das 8-Gang Getriebe ab, dann ist man schon fast auf Chiptuning-Niveau!
Ein ab Werk auf die höhere Leistung ausgelegtes Auto inkl. der entsprechenden Garantie ist das Geld auf jeden Fall wert.Chiptuning ist meiner Meinung nach eh nur ein Blender 😎
wieso kommt eigentlich jeder darauf, dass die 8 gang automatik teurer als die s tronic ist?
ich glaube deutlich anspruchsvoller ist die s tronic
Mein Beileid!
Aber Chippen würde ich trotzdem nicht. Bei den Drehmomentbergen der grossen Diesel tun mir Getriebe und Diff echt leid 🙁
Ist ein F11 535xd keine Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Mein Beileid!
Aber Chippen würde ich trotzdem nicht. Bei den Drehmomentbergen der grossen Diesel tun mir Getriebe und Diff echt leid 🙁Ist ein F11 535xd keine Alternative?
nee, weder von aussen noch von innen...
vom motor her gerne 🙄
mein 4g kommt ja auch schon in 2 wochen...
hab ja eure meinung schon rausgelesen, also dann belass ichs halt beim langsamen 245 ps tdi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
wieso kommt eigentlich jeder darauf, dass die 8 gang automatik teurer als die s tronic ist?ich glaube deutlich anspruchsvoller ist die s tronic
Um nicht ins Detail zu gehen, sind mehr Gänge und eine Auslegung auf mehr Drehmoment immer teurer.
@joggergum: Denke du wirst auch mit "nur" 245PS nicht schieben müssen 😛
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Um nicht ins Detail zu gehen, sind mehr Gänge und eine Auslegung auf mehr Drehmoment immer teurer.Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
wieso kommt eigentlich jeder darauf, dass die 8 gang automatik teurer als die s tronic ist?ich glaube deutlich anspruchsvoller ist die s tronic
@joggergum: Denke du wirst auch mit "nur" 245PS nicht schieben müssen 😛
grundsätzlich mag das sein, dennoch ist das s tronic getrieb komplexer!
Bitte auch mal das lesen. Ist recht interessant. Ist auf BMW bezogen, glaube aber das es bei Audi genauso läuft. http://www.motor-talk.de/.../...ief-zur-motorenfertigung-t5415154.html
Auch wenn er 5 Jahre alt ist. Glaube kaum das hat sich verändert. Ist wahrscheinlich sogar extremer geworden, durch die immer höheren Leistungsunterschiede zwischen den Motoren.
Aber nicht bei genannten Motoren in diesem thread.
Nochmal.
Kolben, kurbelwelle, motorblock usw. alles gleich.
Wenn ich bei Bmw schaue, gibt es ja schon Serie das tuning via PPK.
Und lass dir nicht so einen sch**** erzählen von diesem internen Mitarbeiter.
Klar gibt es viele unterschiede, aber man kann das auch nicht Verallgemeinern.
Bloß mal ein Beispiel.
Bmw F10/11
Motor BMW 530d hat die gleichen Kolben wie der 535d.
Also ruhig mal vergleiche anstellen.