GLE53 - Preis schon bekannt?
Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas zur Preisgestaltung des GLE53 gehört?
Viele Grüße und vielen Dank,
Sascha
Beste Antwort im Thema
.... Wunderschönes "Brümmele"
So, hab ihn. Klingt top.
Auf den ersten Blick alles sauber verarbeitet, ausser natürlich die Sitze, aber das nehm ich hin:-).
Fahrwerk Granate, AMG Schaltbox knackig, Sound :-) und optisch Aggressiv.
Endlich im MBUX auch einen GLE abgebildet. Nicht mehr nur die A-Klasse:-o....
Integration Mercedes world reibungslos.
Soooo muss auf Achse der SUV ist noch zu sauber :-)
372 Antworten
Hallo Zusammen
ich war lange nicht mehr hier, aber da ich jetzt auch meinen GLE53 bestellt habe, melde ich mich wieder mal (unter neuem Account - musste meinen Klartext-Benutzernamen ändern).
Habe meinen GLE53 vor einem Monat bestellt. Produktion ist "zwischen 8. Dezember und 30. Januar" (was immer das auch heisst). Gestern hat sich meine Händler gemeldet, dass gewisse Serienausstattung (wie bereits berichtet) jetzt optional ist. Weiter haben sich die Preise allgemein nach oben verändert. Wenn ich meinen GLE (oder den "Dicken", wie ihr ihn nennt) neu konfiguriere, komme ich auf einen Preisaufschlag von umgerechnet 6k Euro (knapp 7k CHF). Das ist schon krass.
Wenn Mercedes das Gefühl hat das ich das bezahle, verlieren sie einen sehr guten Kunden (darf ich glaube ich so sagen). Unglaublich diese Arroganz. Vertrag ist Vertrag.
So, genug gemotzt. Wünsche guten Appetit und bis bald
Du sagst es, Vertrag ist Vertrag - Daher sind die Formalitäten einer Preiserhöhung darin ja auch genau festgehalten.
Der beste Weg ist aber einfach ein klärendes Gespräch mit dem Händler 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 27. November 2019 um 11:41:38 Uhr:
Hallo Zusammenich war lange nicht mehr hier, aber da ich jetzt auch meinen GLE53 bestellt habe, melde ich mich wieder mal (unter neuem Account - musste meinen Klartext-Benutzernamen ändern).
Habe meinen GLE53 vor einem Monat bestellt. Produktion ist "zwischen 8. Dezember und 30. Januar" (was immer das auch heisst). Gestern hat sich meine Händler gemeldet, dass gewisse Serienausstattung (wie bereits berichtet) jetzt optional ist. Weiter haben sich die Preise allgemein nach oben verändert. Wenn ich meinen GLE (oder den "Dicken", wie ihr ihn nennt) neu konfiguriere, komme ich auf einen Preisaufschlag von umgerechnet 6k Euro (knapp 7k CHF). Das ist schon krass.
Wenn Mercedes das Gefühl hat das ich das bezahle, verlieren sie einen sehr guten Kunden (darf ich glaube ich so sagen). Unglaublich diese Arroganz. Vertrag ist Vertrag.
So, genug gemotzt. Wünsche guten Appetit und bis bald
Seltsamerweise ist mein Verkäufer seit ich ihn auf die Tatsache mit der Preiserhöhung angesprochen habe nicht mehr erreichbar.
Ich habe ihm aber direkt gesagt das er das Auto behalten kann wenn er das durchzieht.
Zitat:
@svotec schrieb am 27. November 2019 um 12:18:27 Uhr:
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 27. November 2019 um 11:41:38 Uhr:
Hallo Zusammenich war lange nicht mehr hier, aber da ich jetzt auch meinen GLE53 bestellt habe, melde ich mich wieder mal (unter neuem Account - musste meinen Klartext-Benutzernamen ändern).
Habe meinen GLE53 vor einem Monat bestellt. Produktion ist "zwischen 8. Dezember und 30. Januar" (was immer das auch heisst). Gestern hat sich meine Händler gemeldet, dass gewisse Serienausstattung (wie bereits berichtet) jetzt optional ist. Weiter haben sich die Preise allgemein nach oben verändert. Wenn ich meinen GLE (oder den "Dicken", wie ihr ihn nennt) neu konfiguriere, komme ich auf einen Preisaufschlag von umgerechnet 6k Euro (knapp 7k CHF). Das ist schon krass.
Wenn Mercedes das Gefühl hat das ich das bezahle, verlieren sie einen sehr guten Kunden (darf ich glaube ich so sagen). Unglaublich diese Arroganz. Vertrag ist Vertrag.
So, genug gemotzt. Wünsche guten Appetit und bis bald
Seltsamerweise ist mein Verkäufer seit ich ihn auf die Tatsache mit der Preiserhöhung angesprochen habe nicht mehr erreichbar.
Ich habe ihm aber direkt gesagt das er das Auto behalten kann wenn er das durchzieht.
Lt. meinem Freundlichen gibt es eine sog. Preisübergangsregelung, so dass ich von der Erhöhung (ca. 6-7T€) nicht betroffen bin....,
Aber es gibt auch neue Ausstattungen z.B. Wegfall farbige Gurte....diese ist’s aber lt, Konfi nicht mit Leder Nappa Exklusiv AMG Style kombinierbar .....ich hatte aller alles in schwarz bestellt.....
Wird gerade geklärt, bin gespannt
Gehe auch davon aus, dass es eine Lösung geben wir für alle welche schon bestellt haben. Alles andere ist ein No-Go. Die Händler kämpfen für uns (wie ich verstanden habe).
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 27. November 2019 um 17:12:02 Uhr:
Gehe auch davon aus, dass es eine Lösung geben wir für alle welche schon bestellt haben. Alles andere ist ein No-Go. Die Händler kämpfen für uns (wie ich verstanden habe).
So heute die Bestätigung bekommen das es beim alten Preis bleibt und ich das Auto in Affalterbach abholen kann 🙂
Was heisst das? Alter Preis gemäss initialer Bestellung bleibt bei Dir gültig? Ist dein Auto bereits produziert?
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 29. November 2019 um 16:45:31 Uhr:
Was heisst das? Alter Preis gemäss initialer Bestellung bleibt bei Dir gültig? Ist dein Auto bereits produziert?
Ja es waren 126 und bleiben 126.
Das Fahrwerk gibt es quasi gratis dazu. Nein er ist nur seit 1,5 Monaten eingeplant.
Super! Dann hoffe ich, dass das in der Schweiz auch so ist. Es aber nicht nur das Fahrwerk... Wenn ich mein Auto neu konfiguriere bin ich zwischenzeitlich bei 9k+ CHF... Da haben sie noch mehr geschraubt :-)
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 29. November 2019 um 17:56:04 Uhr:
Super! Dann hoffe ich, dass das in der Schweiz auch so ist. Es aber nicht nur das Fahrwerk... Wenn ich mein Auto neu konfiguriere bin ich zwischenzeitlich bei 9k+ CHF... Da haben sie noch mehr geschraubt :-)
Ja der komplette Grundpreis ist ja fast 5t€ teurer geworden.
Plus noch das Fahrwerk für 3,3t€.
Der Preisvorteil ist in Deutschland somit auch bei 8t€.
Zitat:
@svotec schrieb am 29. November 2019 um 18:06:13 Uhr:
Zitat:
@SchweizerStern schrieb am 29. November 2019 um 17:56:04 Uhr:
Super! Dann hoffe ich, dass das in der Schweiz auch so ist. Es aber nicht nur das Fahrwerk... Wenn ich mein Auto neu konfiguriere bin ich zwischenzeitlich bei 9k+ CHF... Da haben sie noch mehr geschraubt :-)Ja der komplette Grundpreis ist ja fast 5t€ teurer geworden.
Plus noch das Fahrwerk für 3,3t€.Der Preisvorteil ist in Deutschland somit auch bei 8t€.
In Amerika stehen aktuell schon die ersten 53er bei den Händlern.
Die Verarbeitung der Sitze scheint wesentlich besser als bei den normalen GLE zu sein.
Ahh wow! Good News! Gerade geprüft: es gibt immer noch keine Reviews zum 53er. Aber dann kommen die ersten bestimmt bald!
@svotec: wo hast du das gelesen? Ich finde den GLE53 nicht mal auf der MBUSA Seite zum Verkauf