GLE53 Auspuff Lautstärke bei Start drosseln?
Hallo zusammen,
ich habe mir nun einen GLE53 zugelegt.
Wenn ich morgens starte, dreht der Motor relativ hoch und somit auch laut.
Ich habe bei Mercedes nachgefragt, die sagen, das muss so sein, damit er schneller warm wird um die Abgaswerte zu erreichen ...
Kann mir jemand einen Tip geben, ob man das hochdrehen des Motors doch herauskonfigurieren kann, oder ob man die Auspufflautstärke bei Klappenstellung ZU noch mehr reduzieren kann?
Danke und Gruß,
Stefan
9 Antworten
Evt hilft es recht schnell den Gang einzulegen. Im
Stand brummt er erst, wenn ich den Gang einlegen wird es leiser. Auch wenn du danach wieder auf N stellst.
Ja das mache ich bereits, um nicht die ganze Nachbarschaft auf zu wecken.
Trotzdem ist er recht laut.
Vor allem, wenn man Frühschicht hat und den Motor um 5:30 Uhr anschmeißt....
Das hat der AMG GLE 53 HYBRID seinen klaren Vorteil. Ich persönlich halte nichts von der Elektromobilität im Sportwagensegment - aber so ein Hybrid wie im GLE/E 53 ist was feines, wenn man auf Wunsch mal völlig lautlos irgendwo hin und wegfahren kann.
Fahr doch mal solch einen wenn Du die Möglichkeit hast.
Ansonsten hilft nur, Fahrzeug starten und gleich losfahren und nicht die Kaltstartphase abwarten.
[quote][i]@NMS_PERFORMANCE [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72504221]schrieb am 1. August 2025 um 22:09[/url]:[/i] Das hat der AMG GLE 53 HYBRID seinen klaren Vorteil. Ich persönlich halte nichts von der Elektromobilität im Sportwagensegment - aber so ein Hybrid wie im GLE/E 53 ist was feines, wenn man auf Wunsch mal völlig lautlos irgendwo hin und wegfahren kann. Fahr doch mal solch einen wenn Du die Möglichkeit hast. Ansonsten hilft nur, Fahrzeug starten und gleich losfahren und nicht die Kaltstartphase abwarten.[/quote]
Ähnliche Themen
Danke, aber die Hybrid sind zu neu und gebraucht für mich zu teuer.
Ich muss mir soch ein Fahrzeug privat kaufen.
Du kannst ein Modul zur klappensteuerung verbauen, bei ASR kannst du die Klappen schließen. Dann wird es deutlich leiser, musst aber nach dem verlassen des Hofes wieder öffnen oder auf Serienmodus schalten.
Bevor sich wieder jemand beschwert, dieses Modul ist im Bereich der StVO nicht zugelassen.
Die klappen werden doch prinzipiell beim Start geschlossen, außer man übersteuert durch Ziehen eines der Schalt Paddle am Lenkrad.
Man müsste die Kaltstart Drehzahl herunterregeln. Dann wäre er leiser.
Aktuell behelfe ich mir mit dem sofortigen einlegen einer Fahrstufe.
Bei meinem GLE 63 ebenfalls in der Kaltstartphase erhöhte Lautstärke.
Nach Anfrage bei Brabus hier; ich möge vor dem Startvorgang das Gaspedal einmal ganz durchtreten. Über dem Druckpunkt/Kickdown hinaus. Danach wäre die Drehzahl beim Kaltstart nicht mehr so hoch! Das funktioniert bei meinem GLE.
Gute Fahrt....
Weiß jemand, ob beim Start in der Kaltstartphase die Klappen bereits etwas geöffnet sind?
Sollte das so sein, könnte man mit einer externen Klappensteuerung diese vor dem Start schließen.