GLE W167 VS Winterräder
Hallo zusammen,
ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.
Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....
Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler
Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁
Wie habt ihr das gelöst?
in gespannter Hoffnung
Timebrother
PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.
Beste Antwort im Thema
Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.
642 Antworten
Wenn man es mit dem Klima und dem Hybrid ernst meint, sollte man m.E. nicht unnötig Energie mit breiten Reifen umwandeln...
Zitat:
@SimonMB schrieb am 27. November 2020 um 11:33:44 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 26. November 2020 um 21:19:47 Uhr:
Ich finde, die 20“ sehen gar nicht so schlecht ausIn der Seitenansicht stimme ich dir zu. Was mich persönlich stört ist wie leer der Radkasten aussieht wenn man am Fahrzeug entlang schaut. Man merkt sehr schnell, dass die Karosse auch gerne einen 325er reifen beherbergen könnte und die 275er wirken etwas zu schmal.
Hängt das nicht mehr mit der Felgenbreite und ET zusammen?
Meine 275/50 sitzen auf 9,5", die oben im Bild sind wohl 8,5", stimmts?
Ich bin wie es bei meinem aussieht ganz zufrieden.
Zitat:
@Rohage schrieb am 26. November 2020 um 18:16:53 Uhr:
Welche Größe ist korrekt? Bei dem 17er steht Kia. Beim 21er Mercedes. Ist der Große wirklich passend?
Schlüsselweite 17 passt
Stimmt, ET und Distanzscheiben gibt es auch noch... 😁
Ähnliche Themen
Hallo, Auto heute abgeholt, alles super Winterreifen 21zoll passen perfekt.
Ein tolles Auto!
Zitat:
@Air Cael schrieb am 27. November 2020 um 12:04:58 Uhr:
Wenn man es mit dem Klima und dem Hybrid ernst meint, sollte man m.E. nicht unnötig Energie mit breiten Reifen umwandeln...
Hab zwar keinen Hybrid, aber ich liebe diese fetten Walzen. Hab letzte Woche deshalb auch auf die Originalfelgen 275er und 315er Nokian Winterreifen aufziehen lassen.
Hat denn jemand eine Empfehlung für 19" Felgen + Winterreifen für den GLE 350 de?
Im Zubehör online finde ich nur Zeugs mit Einschränkungen -> eintragungspflichtig usw.
Es gibt wenige in 19", Dezent TH gibt es und so wie es aussieht ohne
weitere Auflagen in 8,5x19....
Geh mal auf ALCAR da kannst du nachsehen. 20" gibt es mehrere,
z.B. bei Brock Wheels.den
Hallo!
Ich habe mich bei meinem GLE350de für die 21Zoll Felgen vom 53AMG entschieden. Ich werde mir für den Sommer den gleichen Satz besorgen. Finde sie passen ausgezeichnet auf den GLE.
Gute Fahrt und LG
Ich weis ja nicht wie das in Österreich ist, aber in Deutschland wäre das
so einfach nicht möglich weil die ET´s unterschiedlich sind. Auch wenn
es nur 3 mm sind. In D muss man sowas eintragen lassen, da bei dieser
Kombi die Betrienserlaubnis erloschen ist.
Zitat:
@Cleanup2006 schrieb am 27. November 2020 um 19:26:35 Uhr:
Hallo, Auto heute abgeholt, alles super Winterreifen 21zoll passen perfekt.
Ein tolles Auto!
Die Kombi finde ich eigentlich nicht. AMG Exterieur und nicht AMG Felgen....wundert mich dass die sogar vom Händler kommt. Bei Kunzmann ist die Kombi explizit nicht ok...
Nachdem mein 350e in ca. 2 Wochen übernommen werden soll...hätte hier jemand einen Tipp für 19 Zoll Kompletträder und wo man diese iaufen könnte?
Zitat:
@Air Cael schrieb am 27. November 2020 um 12:04:58 Uhr:
Wenn man es mit dem Klima und dem Hybrid ernst meint, sollte man m.E. nicht unnötig Energie mit breiten Reifen umwandeln...
Ich fahre den GLE nicht wegen des Klimas, dafür ist das wohl definitiv das falsche Fahrzeug. Da machen auch die großen Reifen keinen nennenswerten Unterschied. Habe bisher einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,4l/100km mit den breiten Reifen 😉
Zitat:
@qcskaeb schrieb am 27. November 2020 um 12:12:42 Uhr:
Zitat:
@SimonMB schrieb am 27. November 2020 um 11:33:44 Uhr:
In der Seitenansicht stimme ich dir zu. Was mich persönlich stört ist wie leer der Radkasten aussieht wenn man am Fahrzeug entlang schaut. Man merkt sehr schnell, dass die Karosse auch gerne einen 325er reifen beherbergen könnte und die 275er wirken etwas zu schmal.
Hängt das nicht mehr mit der Felgenbreite und ET zusammen?
Meine 275/50 sitzen auf 9,5", die oben im Bild sind wohl 8,5", stimmts?
Ich bin wie es bei meinem aussieht ganz zufrieden.
Jap, meine sind 8,5" mit ET 42. Sieht bei dir schon besser aus.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 27. November 2020 um 20:32:25 Uhr:
Zitat:
@Air Cael schrieb am 27. November 2020 um 12:04:58 Uhr:
Wenn man es mit dem Klima und dem Hybrid ernst meint, sollte man m.E. nicht unnötig Energie mit breiten Reifen umwandeln...Hab zwar keinen Hybrid, aber ich liebe diese fetten Walzen. Hab letzte Woche deshalb auch auf die Originalfelgen 275er und 315er Nokian Winterreifen aufziehen lassen.
Erinnerst Du Dich noch an die Felgen und Reifen von Magnums 308 GTS? 😁