GLE W167 VS Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.

Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....

Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler

Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁

Wie habt ihr das gelöst?

in gespannter Hoffnung
Timebrother

PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.

Beste Antwort im Thema

Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.

642 weitere Antworten
642 Antworten

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 25. September 2020 um 13:58:09 Uhr:


@SimonMB Die sind Serie beim GLE 63.

Oha, da hätte ich eindrucksvolleres erwartet.
Aber gut das man für den 63er spritsparende Aerofelgen anbietet. 😁

Hallo,

Im Sommer 22er auf GLE 400 mit AMG

Jetzt bestellt:

GMP Stellar - silber
10x22 und 11x22
Mit Pirelli Scorpion Winter
285/40 R22 und 325/35 R22
+ Reifendruckkontrollsensoren

3.290€ inkl. Montage

Zitat:

@ChristianSaar schrieb am 25. September 2020 um 20:03:07 Uhr:


Hallo,

Im Sommer 22er auf GLE 400 mit AMG

Jetzt bestellt:

GMP Stellar - silber
10x22 und 11x22
Mit Pirelli Scorpion Winter
285/40 R22 und 325/35 R22
+ Reifendruckkontrollsensoren

3.290€ inkl. Montage

Die in 21" wären perfekt für mich. Gibt's leider nicht. 🙁

Wenn noch jemand gut erhaltene Winter-Kompletträder braucht.... Ich hätte meine mit 4000 KM Laufleistung wegen Wandlung des Fahrzeugs günstig abzugeben.....

Ähnliche Themen

Ich würde keine 325’iger im Winter fahren möchten, sind zwar bei trocken besser, aber in allen anderen Winterverhältnissen schlechter, gerade hinten kann so eine Breite durch Aquaplaning oder Schneematsch zum Verhängnis kommen. Bei reinem Eis mag es theoretisch einen kleinen Vorteil sein, aber da haben diese harten mitteleuropäischen-Winterreifen sowieso keinen besonderen Gripp.

Hallo, ich hätte wohl Interesse. Welche Größe und Felge ist es denn? Gerne Fotos per Email an info@kabeldaviko.de

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 27. September 2020 um 14:39:21 Uhr:


Wenn noch jemand gut erhaltene Winter-Kompletträder braucht.... Ich hätte meine mit 4000 KM Laufleistung wegen Wandlung des Fahrzeugs günstig abzugeben.....

Zitat:

@michi-hu schrieb am 13. September 2020 um 16:08:09 Uhr:


Mein Händler hat mir nun ein Angebot gemacht das ganz in Ordnung ist.

5-doppelspeichen-rad grau himalaya glanzgedreht 20 zoll mit den XL Wintercontact von Continental

Ist der aktuelle Aktionssatz und passt:

Hier der Link zum Satz von einem anderen Händler:

https://www.paul-parts.com/.../

Mal ne doofe Frage dazu:

Laut Reifenfreigabe sind keine 8,5" zugelassen erst ab 9". Die bei Paul-Parts sind 8,5 ... und das geht?
(Suche nämlich auch noch und überlege für den ersten Winter vllt meine Sommer-Felgen mit Winterreifen beziehen zu lassen.)

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 27. September 2020 um 14:39:21 Uhr:


Wenn noch jemand gut erhaltene Winter-Kompletträder braucht.... Ich hätte meine mit 4000 KM Laufleistung wegen Wandlung des Fahrzeugs günstig abzugeben.....

HalloZwiebelfisch,
welche Felge hättest Du denn anzubieten und wie wären Deine Vorstellungen?

VG

Zitat:

@ChristianSaar schrieb am 25. September 2020 um 20:03:07 Uhr:


Hallo,

Im Sommer 22er auf GLE 400 mit AMG

Jetzt bestellt:

GMP Stellar - silber
10x22 und 11x22
Mit Pirelli Scorpion Winter
285/40 R22 und 325/35 R22
+ Reifendruckkontrollsensoren

3.290€ inkl. Montage

... und brauchst du keine Schneeketten ggf ? Sind die dann schneekettentauglich ?

....

Klimaerwärmung 🙂 bei uns in der Region gibt’s kaum mal Schnee

Auch bei den meisten „nicht“ originalen 20ern sind Schneeketten nicht zugelassen.
Von Thule gibt’s extra dünne Ketten passend für auf die 22“er, Fahrwerk hoch und los geht’s.

Bisher kam ich noch immer mit relativ breiten Winterschlappen ohne Ketten durch die Alpen und das mehrmals in der Skisaison...
Meist ist in Österreich ja Vorgabe: Schneeketten oder Allrad also mach ich mir keine Sorgen

Zitat:

@ChristianSaar schrieb am 1. Oktober 2020 um 23:30:31 Uhr:


Klimaerwärmung 🙂 bei uns in der Region gibt’s kaum mal Schnee

Auch bei den meisten „nicht“ originalen 20ern sind Schneeketten nicht zugelassen.
Von Thule gibt’s extra dünne Ketten passend für auf die 22“er, Fahrwerk hoch und los geht’s.

Bisher kam ich noch immer mit relativ breiten Winterschlappen ohne Ketten durch die Alpen und das mehrmals in der Skisaison...
Meist ist in Österreich ja Vorgabe: Schneeketten oder Allrad also mach ich mir keine Sorgen

..
Oh, gut zu wissen, denn ich hatte nämlich im letzten jahr bereits ‚das Thema‘.
Ich habe auch 22“ Sommerfüße (finde ich cooler),
aber bei Schneesturm und 9% bergab hatte mir bereits der X5 gezeigt, mit seinem Tonnen-Gewicht wäre er (trotz xDrive) mit Schneeketten ‚griffiger‘ gewesen - und hätte sich nicht im Stillstand (wegen Stau in den Serpentinen) allein in Richtung der Absturz-Leitplanke bewegt.
Die Kinder und Hunde wurden aus dem langsam Richtung Abgrund rutschenden Fahrzeug ‚evakuiert‘: für die war es Abenteuer - im Dunkeln, im Schneesturm, im Scheinwerferlicht des AudiQ 10m hinter uns - auch ‚langsam‘ in Richtung Abgrund unterwegs.
Alle standen dann Stunden bis der Abschlepper Einen nach dem Anderen - von hinten am Seil gehalten - ins Tal ‚geleitete‘.
Übrigens standen damals noch zwei GLE, der besagte AudiQ und noch ein weiterer X5 an der Außenleitplanke (Fahrbahn schön geneigt zum Wasserabfluss 😉 ) ... wir hatten nicht viel Vertrauen in die Leitplanke - bei den Tonnen 😁
Aber: sie hielt!

Könntest du mir per PN senden, wie diese dünnen Thule-Ketten genau heißen?

Sind diese dann auch für die GLE-Winterreifen zugelassen ? … weil: im letzten Jahr waren alle 22“ Winterreifen nicht für Schneeketten zugelassen.
Das war sehr betrüblich.

😎

Hallo,

hat jemand für die Erstauslieferung Winterreifen konfiguriert bzw. bestellt? Geht das eigentlich? Der Konfigurator gibt da leider nichts her bzw. kann man die Option „mit Sommerreifen“ nicht abwählen.

Der Grund meiner Frage ist, dass man in Österreich den 350de nur bis 21“ konfigurieren kann, die würde ich dann gerne mit WR nehmen und für den Sommer dann 22“ Sommerreifen extra.

Danke und LG, vmike

Hallo,

laut Verkäufer in Österreich ist es nicht möglich, den Wagen mit Winterreifen zu bekommen.

Mein Händler in Frankfurt hat mir 20 Zoll Winterräder parallel zur Bestellung konfiguriert. 5 Fach Doppelspeiche matt himalayagrau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen