GLE vs. XC90 – Familienauto für die nächsten Jahre?
Hallo zusammen,
Mein Leasing für den aktuellen Mercedes GLE läuft demnächst aus und ich schaue mich nach einem neuen Fahrzeug um – vor allem für Familienreisen (2+2) und längere Strecken. Das neue GLE Facelift wäre vermutlich erst 2027 lieferbar, daher habe ich mir auch Alternativen angeschaut. Besonders positiv überrascht war ich vom Volvo XC90.
Der XC90:
- hochwertige Innenausstattung,
- Bequeme Sitze,
- Großer und praktischer Kofferraum,
Andererseits: Wir fahren seit 12 Jahren ausschließlich Mercedes in der Familie und ich habe daher absolut keinen Vergleich zu anderen Marken. Ich bin an Mercedes gewöhnt. Der GLE hat sicher seine Stärken, aber ich frage mich, ob sich der Aufpreis heute noch lohnt – gerade bei den aktuellen Preisen.
Audi Q7 kommt für mich nicht in Frage – zu langweilig und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt einfach nicht mehr. BMW X5 – gefällt mir überhaupt nicht mit dem neuen, querliegenden Bildschirm.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem XC90 und kann mir weiterhelfen? Bietet der GLE wirklich mehr als der XC90 (Komfort, Qualität, Fahrgefühl)?Und was haltet ihr vom 2.0 T8-Motor im XC90 – taugt der was langfristig?
Vielen Dank für eure Meinungen!
4 Antworten
Hallo
Ich fahre nur MB, seit über 30 Jahren, letzte Jahre hatte ich die Möglichkeiten neuste Fzg. von MB zu fahren und muss ich sagen NEIN, es geht für mich in die Falsche Richtung, warum :
- Kein Service ohne Internetverbindung zu Mercedes Benz, d.h. Service Gerät um Verbindung mit meinem SUV aufbauen, muss per Internet erst Mercedes-Benz abfragen.
- Spurhalteassistenten
- ...mehr muss Du sogar mittig in deiner Spur fahren
- Ständiges Akustisches Geräusch/Warnung wenn auf 30k/h fährst Du 33km/h (was in Grundgenommen 30-zig ist!),
- Automatisches Fernlicht, eine Katastrophe bei allen Marken, um die Kurve, Borgen hoch, wenn mehrere Fzg. in der Reihe fahren, sogar in der Stadt oft schaltet nicht um !
...und und und für mich Freiheitberaubung, das ist nicht mehr Safty sonder Vorbereitung für autonomes fahren, aber warum sollen auf meine Rücken testen ?
Vovlo XC 90 kenne nicht, aber macht wunderbaren Eindruck, bestimmt eine Alternative und eventuell nächstes, aber jetzt nur MB bis Bj 2020.
Viel Erfolg.
Viel Erfolg, aber das XC90 ist nicht das Gegenstück vom GLE, sondern vom GLS. Natürlich ist da der Kofferraum usw. auch größer als beim GLE.
Wie wär's mit einer Alternative: Benzin tanken und elektrisch fahren? Ich war nach drei MB und einem BMW zwischendurch sehr skeptisch, wollte den Nissen X-Trail e-Power 4force (elektrischer Allrad) nur mal aus Neugier fahren, weil meine Frau seit 1990 Nissan fährt, und war begeistert. Der X-Trail ist auch groß genug. Ich hatte vorher den GLE. Da wir nur zu zweit sind, wurde es dann "nur" ein Qashqai e-Power (Frontantrieb). Schade, dass dieses serielle Hybrid-Antriebskonzept so ein Nischendasein fristet. Ich hab den Wechsel vom Diesel-Benz auf Nissan e-Power nicht eine Sekunde bereut. Für Schnellfahrer- und Stammtisch-Vergleiche taugt das aber nix: 170km/h und Dreizylinder, aber nur zum Strom Machen. Sonst eben zwei E-Maschinen zum Fahren - seeehr gediegen, und in Ausstattungsvariante Tekna+ alles drin.... Preis: ein halber GLE.