GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Hast Du auch wieder recht.

Ich hatte es oben ja schonmal geschrieben: Für mich ist der GLE der erste gescheite Plug-In von Daimler überhaupt und er geht schonmal in die richtige Richtung. Keine Monster-PS beim Verbrenner, dafür aber schön großer Akku und schnelladefähig.

Es würde mich mal interessieren, ob die bei dem auch so einen Diesel-Zwangsstart wie bei meinem VOLVO D6 damals eingebaut haben. Der hatte für damalige Verhältnisse auch schon eine ordentliche Reichweite und viele Leute konnten den monatelang ohne den Diesel fahren. Der sprang dann zwangsweise an, um den Motor nicht durch Dauerstehen und "abgestandenen" Diesel zu zerstören.

Zitat von Walter Röhrl, genau so sehe ich es auch:

"In der Stadt wird das Elektroauto die Zukunft sein. Aber für das, was ich unter Autofahren verstehe, dass ich ins Auto steige und 800 Kilometer fahre, dafür wird das Elektroauto nie eine Lösung sein", erklärt Röhrl und fügt an: "Außerdem ist es umweltpolitisch eine Katastrophe."

"Ich bin schockiert, dass die ahnungslose Politik das Elektroauto zum Sieger auserkoren hat und alle in diese Richtung rennen", schimpft Röhrl. "Dadurch wird die Entwicklung von Brennstoffzelle, Verbrennungsmotor und die des synthetischen Kraftstoffs vernachlässigt. Aber die blinden Politiker geben die Richtung vor und alle laufen dorthin."

Hatte bis vor kurzem noch einen i3 für das Pendeln zum Büro. Der hat wirklich Spaß gemacht und gleichzeitig zum entspannten „Segeln“ verführt, wurde uns mit 3 Kindern und Hund leider zu klein.

Riesige Elektroautos für Langstrecken, wie den Tesla Model S, halte ich dagegen für riesigen Quatsch.

Du weißt aber schon das wir hier im GLE Unterforum sind? Die Kiste ist noch riesiger als ein Model S

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 17. September 2019 um 14:21:54 Uhr:

... so sehe ich es auch ... 😎 ... alles gesagt 😛

@stelen
... keep cool ... musst nicht wild ‚um-dich-strampeln‘,
nur weil Andere anderer Meinung sind und ggf technische Aspekte anders zu beurteilen in der Lage sind ...
... im Übrigen habe ich ja auch den Mini-Plug-in ... beim 450er ... 😛 ... den EQBoost ... die Vorstufe quasi .. 😁 ... den ‚Vorbrenner‘ 😁

Ähnliche Themen

den Vorbrenner zur WARP Energie um auf WARP-Geschwindigkeit zu kommen... 😁

Zitat:

@stelen schrieb am 17. September 2019 um 14:46:16 Uhr:


Du weißt aber schon das wir hier im GLE Unterforum sind? Die Kiste ist noch riesiger als ein Model S

GLE ist kürzer und schmaler als der Tesla

Die Höhe hast Du rein zufällig weggelassen, oder?

Ist doch auch wurscht, verglichen zum i3 sind beide gleich überdimensioniert. Das hat nix mit E-Auto vs. Nicht E-Auto zu tun.

Klar ist der höher als SUV. Aber dann sage nicht das der GLE riesiger ist. :-)

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 17. September 2019 um 15:37:27 Uhr:


den Vorbrenner zur WARP Energie um auf WARP-Geschwindigkeit zu kommen... 😁

... 😁
... dann müsste aber @stelen noch unbedingt erst die exotische Materie ‚ausbuddeln‘ ... also die negative Energiedichte ... 😛
... damit können wir dann den Energie-Impuls-Tensor erzeugen 😎

Ich warte einfach bis der Plaid lieferbar ist.

Demnächst haben wir 5G. Dann bekommt jeder Bürger einen Chip ins Hirn geschossen mit einem jährlichen 5 to CO2-Äquivalent. Dann wird beim Laden,
Tanken, Fahrzeugkauf, Flugticket, Einkauf, usw. abgebucht. Ist der Saldo dann O, gibts keinen Strom, Sprit , Ticket, usw. 😛.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 17. September 2019 um 17:08:11 Uhr:


Demnächst haben wir 5G. Dann bekommt jeder Bürger einen Chip ins Hirn geschossen mit einem jährlichen 5 to CO2-Äquivalent. Dann wird beim Laden,
Tanken, Fahrzeugkauf, Flugticket, Einkauf, usw. abgebucht. Ist der Saldo dann O, gibts keinen Strom, Sprit , Ticket, usw. 😛.

... ähnlich dem bereits schon heutigen Chenisen-Punkte-Konto ... zählt auch rückwärts ... überwacht mit öffentlichen Kameras ... und endet mit Restriktionen .. 😰

Dann haben wir aber die für @stelen erforderliche gerechte demokratische Gleichstellung aller Bürger - ich glaube mein Saldo reicht mit dem Diesel länger als seins ... 😛

Wow was für ne Diskussion hier entstanden ist 🙂

Dachte auch es kommen ein paar Fakten wie z.B.
Kofferraumvolumen ohne umklappen, Tankinhalt, Preis, Verstellung Fondsitzbank möglich, Serienausstattung....
Vielleicht noch Parkzeit Flughafen Ahlhorn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen