GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 17. September 2019 um 18:15:26 Uhr:


Dachte auch es kommen ein paar Fakten wie z.B.
Kofferraumvolumen ohne umklappen, Wie die anderen nur ohne Loch unter der Abdeckung
Tankinhalt unbekannt,
Preis, unbekannt
Verstellung Fondsitzbank möglich, unbekannt, eher nicht
Serienausstattung....unbekannt
Vielleicht noch Parkzeit Flughafen Ahlhorn.... da muß er ja erstmal hinkommen...

Zitat:

@stelen schrieb am 17. September 2019 um 14:46:16 Uhr:


Du weißt aber schon das wir hier im GLE Unterforum sind? Die Kiste ist noch riesiger als ein Model S

Der GLE 350e ist ja immerhin ein Hybrid und soll (zumindest offiziell) die Quadratur des Kreises schaffen, i.e. Spagat zwischen Urban/Pendlernahverkehr und Langstrecke. Ist aber Unfug. Wie ein Allwetterreifen, schafft er weder das eine noch das andere vernünftig. Mit Vierzylinder in einem solchen Schiff auch noch akustisch gewöhnungsbedürftig.

Sehe ich komplett anders. Endlich ein Plug-In nicht nur mit Pseudo-Akku, endlich ein Plug-In der auch wirklich gepluggt werden kann also schnelladefähig ist. Endlich ein Plug-In bei dem der E-Motor auch wirklich eine Rolle spielt und der Verbrenner ein -immer noch überdimensionierter- RangeExtender ist.

Im Grunde die guten Ansätze des Ampera 1 weitergedacht. Npch schöner wäre es, wenn diese Kombiaus großem Akku und kleinem Verbrenner in der E-Klasse gekommen wäre, aber besser als nix ist der GLE allemal.

Test von Autophorie:

https://youtu.be/chquvndWOcM

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 17. September 2019 um 21:27:43 Uhr:


Test von Autophorie:

https://youtu.be/chquvndWOcM

Danke für den ersten Beitrag der sich wieder mit dem Thema des Freds beschäftigt. die ca. 40 Posts sind zwar interessant, gehören aber nicht in diesen Thread!

Hallo,
weiß schon einer von Euch, ob es die 3te Sitzreihe im Hybrid geben wird?
Ich schätze nicht, weil da der Akku sitzt.
Was meint Ihr?

Gruß
Thomas

Laut Autogefühl-Video definitiv nicht

@stelen
sagt der Thomas das da irgendwann?

Zitat:

@stelen schrieb am 18. September 2019 um 14:43:53 Uhr:


Laut Autogefühl-Video definitiv nicht

Schade , dann für mich uninteressant

Zitat:

@tmaibaum schrieb am 18. September 2019 um 14:56:41 Uhr:


@stelen
sagt der Thomas das da irgendwann?

Jepp

Im Video ist die Bauform vom GLE350de abgebildet. Unter der Kofferraumabdeckung sitzt der große Block in dem sich die Batterien befinden.

...daher gibt es darunter z.B. auf auch keine der üblichen Staufächer für Kleinkram.

OK, kapiert.
Das ist wohl im Moment noch das Problem mit den Hybriden; die Karossen sind alle noch ohne Hybrid geplant und dann später umgefrickelt worden.
Ich hoffe, in Zukunft wird das genau andersherum laufen! Wenn die "Elektrokunden" weiterhin durch mangelde Ausstattungsmöglichkeiten bestraft werden, werden sich die Hybriden viel schlechter durchsetzen. Meine Frau hat jetzt schon wieder Bedenken, weil sie sich so auf die 3te Sitzreihe gefreut hatte (und ich auf das E-Fahrwerk).

Aber dass betrifft wohl derzeit alle Hersteller.

Nein, der Volvo XC90 wurde von vornherein auf Hybrid ausgelegt und ist ein 7 Sitzer

OK, danke, den hatte ich nicht auf dem Radar. Aber genau das meine ich; wenn Volvo mein Geschmack wäre, würde Mercedes jetzt den Kürzeren ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen