GLE Hybrid

Mercedes

Hallo liebe Freunde des GLE

Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?

Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos

Philipp

Beste Antwort im Thema

Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht

1237 weitere Antworten
1237 Antworten

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 17. Juni 2020 um 18:51:25 Uhr:


Ich bin 1 Tag weiter mit meinem GLE
Erstens Strom tanken geht in der Französischen Provinz eigentlich gar nicht. Entweder die Ladestationen geben nur 7,4kw oder die Zuleitung ist defekt. Heute 1 Station nicht vorhanden und 1 defekt
Zum Thema Benzin oder Diesel, wer bei einem Hybrid Unterstützung fürs flottere Fortkommen erwartet liegt falsch. Das ist vielleicht bei einer 48Volt Anlage so. Der Hybrid versucht immer möglichst Verbrauchsgünstig zu fahren. Und da ist der Diesel meiner Ansicht nach die bessere Wahl. Mit 130 geht es verbrauchsgünstig und ziemlich leise über die Französische Autobahn auch wenn der Akku leer ist.

Macht es einen Unterschied in welchem Fahrmodus man ist? Also Sport oder Comfort?

Konfusion auf der Mercedes-Website.

https://www.mercedes-benz.de/.../alternative-drive.module.html

Was man dort momentan als Angaben zu Systemdrehmoment beim GLE-Hybrid liest und dann die abweichenden Angaben bei SUV und Coupe hinterlässt bei mir einige Fragezeichen 😕
Siehe Anhang.

Ob die Schulpraktikanten aktuell die Website pflegen?

Die Souveränität mit der er im Elektroantrieb von 0 los geht ist beeindruckend das ist im Bereich 0 - 80 dann wird die Elektroreserve allerdings ziemlich schnell verbraucht.
Ab 100 ist allerdings in den Beschleunigungswerten sicher nicht mehr viel los.
Das Auto kann vielleicht schnell gefahren werden ist mit Sicherheit mit den 6 Zylinder nicht zu vergleichen.
Dieses Auto soll viel Last komfortabel mit einer max. Richtgeschwindigkeit transportieren
alle anderen Erwartungen werden nach meinem Dafürhalten nicht erfüllt.
Elektrisch in der Stadt und Agglomeration mit Diesel und Tempo 130 auf Langstrecke.
Meine Erwartungen sind damit erfüllt

Endabnahme 2.7. wohl bei meinem GLE Hybrid. Dann dauert das wohl noch 2 Monate bis der hier im Land ist? Bin gespannt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@michi-hu schrieb am 20. Juni 2020 um 06:19:51 Uhr:


Endabnahme 2.7. wohl bei meinem GLE Hybrid. Dann dauert das wohl noch 2 Monate bis der hier im Land ist? Bin gespannt...

Bei mir ist aktuell die Endabnahme mit 27.07. geplant, das ändert sich aber ständig!

Haben dann nachgeschaut wie lange das bei anderen GLE´s gedauert hat.
-Weg bis zum Hafen in den USA zwischen 7 und 10 Tagen.
-Seeweg noch mal ca. 4Wochen
-und dann je nach Händler wo er hin muss...bei mir noch mal 1.163km Österreich/Kärnten/Wolfsberg

Wir freuen uns auf den Herbst :-)

Und wann hab ihr bestellt?
Meiner sollte vom 12. bis zum 18. Juni gebaut werden, vor zwei Tage habe ich den Verkäufer angeschrieben, bisher noch keine Antwort!

Ich habe meinen 350de am 11.2 bestellt, AB vom 19.2 mit LT Q4 2020. Gestern habe ich von meinem Händler den 29.6 als Produktionstermin erhalten. Leider noch keine FIN, so dass ich ihn noch nicht in die Digitale Vorfreude eintragen kann.

Die digitale Vorfreude geht dann ja eh nicht, dann kann man ihn nur als fertiges Fahrzeug anlegen - ohne jede Funktion.

Bestellt hab ich am 12.12.2019

Beim Mercedes Händler steht er auf "in Produktion"

Liefertermin angegeben war Q3 2020

kurze Frage:
im Konfigurator bekomme ich die 21“ Vielspeichen nicht rein beim Coupé. Die sollten laut Preisliste jedoch maximal möglich sein.

Hat die jemand bestellen können beim Händler? Hat bloß der Konfigurator eine Macke?

Sind die Radhausverbreiterungen aus Kunststoff bei der Standardkonfiguration (ohne AMG-Paket) mit der Modelljahresänderung nun entfallen? Im Konfigurator sind sie nicht mehr zu sehen, auf den "alten" Pressefotos und auch auf den ersten 350de der Kollegen hier im Forum allerdings schon... Weiß da jemand näheres?

Danke und Grüße
Michael

Das wäre ja ein Ding... Einige haben sicher viel Geld für AMG Ext. bezahlt um das Plastik wegzubekommen...

Da war wohl nur der Wunsch Vater des Gedankens

5e3850ae-e388-4bb2-8230-1db92bea3b3c

Zur digitalen Vorfreude:
Meinen bestellten GLE 350de kann ich da nicht selbst eintragen. Für den GLE wird der Service nicht angeboten.
Wie habt ihr das gemacht?

Zitat:

@kollf schrieb am 22. Juni 2020 um 08:42:55 Uhr:


Zur digitalen Vorfreude:
Meinen bestellten GLE 350de kann ich da nicht selbst eintragen. Für den GLE wird der Service nicht angeboten.
Wie habt ihr das gemacht?

Die Kunden, die zu Verkaufsstart bestellt haben, konnten das anhand der Auftragsnummer noch selbst in der App erledigen. Irgendwann ging das nicht mehr. Du mußt leider warten, bis den Auto produziert wurde. Dann kannst du mit der FIN das Fahrzeug in der App oder im Me-Portal anlegen. Der Händler kann dir den Produktionstag sagen, wenn dieser von der Produktionsplanung festgelegt wurde. Dann lass noch 2 Tage verstreichen und lass dir vom Händler die FIN geben.

Zitat:

... Dann lass noch 2 Tage verstreichen und lass dir vom Händler die FIN geben.

Super, vielen Dank für die gute Erklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen