GLE Coupé Verarbeitung
Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.
Folgende Versrbeitungsfehler hat er:
Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.
Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt
Chromleiste am Heckdeckel rechts lose
Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.
Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende
305 Antworten
Die Vibrationen sind auch stark im Sitz spürbar, bin heute extra mal 50 km gefahren und habe mich darauf konzentriert.
Die Drehzahl des Motors spielt dabei keine Rolle, selbst wenn der Wagen rollt ohne Gas zu geben ruckelt es. Ich habe das Gefühl als wenn sich das Fahrzeug regelrecht aufschaukelt. Tatsächlich wurde schon jede Menge Blei in die Felge geklebt. Werde morgen mal schauen wieviel das ist.
Mir sind heute noch mehr Fehler aufgefallen. Zerkratzte Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite, irgendein vertrocknetes Insekt im Scheinwerfer. Der Hammer ist aber die Frontpartie. Kann es nur schwer beschreiben, der Bereich rund um die Motorhaube, die Scheinwerfer und der Plastikfront sind schon sehr abenteuerlich zusammengebaut. Wurde heute beim Freundlichen etwas gerichtet. Aber schön ist das noch nicht und eines solchen Fahrzeugs nicht würdig.
Laut Aussage des Meister müsste man die ganze Front auseinander bauen um es perfekt zu machen.
Frage mich echt ob es bei Mercedes überhaupt eine Endkontrolle gibt oder ist es denen egal???
Das werden die felgen sein oder geometrie
Scheint so dass du ein freitagsfahrzeug erwischt hasst scheiss qualitat ist das selbe uberall die verkaufen 1000000 autos aber wer baut die🙂
Kannst du fotos machen?
Zitat:
Das werden die felgen sein oder geometrie
Scheint so dass du ein freitagsfahrzeug erwischt hasst scheiss qualitat ist das selbe uberall die verkaufen 1000000 autos aber wer baut die🙂
Kannst du fotos machen?
So, habe mal ein paar Bilder von der Front und den zwei anderen Fehlern gemacht.
Das die Spaltmaße nicht stimmen, sieht man leider auf den Bildern nicht so gut. Ist auch schon etwas durch die Werkstatt gerichtet. Die Scheinwerfer schließen aber immer noch nicht mit der Front ab.
Die Einstiegsleiste sieht aus als wenn sie mit etwas heißem in Kontakt gekommen währe, ist nur ein Kleinigkeit. Der Fremdkörper im Scheinwerfer ist halt auch ärgerlich.
Was mir dank des Tipps von stepnyvlk jetzt besonders aufgefallen ist, die Menge an Blei die in die Felgen geklebt wurde. 2 Felgen sehen für mich als Laie noch normal aus, aber in 2 Felgen, vorne Rechts und hinten links sind die Bleigewichte min 12-15 cm lang. Finde ist nicht normal. Hoffe man kann es auf den Bildern einigermaßen erkennen.
Hi!
Ich würde meinem Händler eine schriftliche Aufforderung zur Mängelbeseitigung zukommen lassen.
Liste alles auf und poche höflich auf einen gescheiten Ersatzwagen. M.E. heutzutage ein normales Prozedere. Mein Händler ist stets bemüht und hat mich noch nicht enttäuscht. Jede Reklamation ist abgearbeitet worden. Ein Mitarbeiter tauscht auch mein Fahrzeug gegen einen Leihwagen aus. Ich muss selber gar nicht zum Händler. Hab ihm Fotos per Whattsapp geschickt, alles problemlos.
Wenn die Front nicht passt, stellt das kein Problem dar, rückzubauen und erneut zusammenzusetzen. Die Lampe vorn hätte ich auch neu, der Kratzer am Schweller würde mich nicht stören,da sowieso noch welche dazukommen.
Grüße hillebub
Ähnliche Themen
...und 'viel' Klebegewichte bei großen Rädern (bei Dir 22"😉 ist eigentlich normal, so zumindest meine Erfahrung. Frag' mal nach, ob man die Reifen nicht ein Stück auf der Felge drehen kann.
So, komme gerade von Freundlichen. Der Meister hat auch die Vibrationen gespürt und meinte das ist nicht normal.
Habe schon gedacht, Mercedes hat mir kostenlos die Massagefunktion eingebaut und ich finde nicht den Knopf zum ausschalten. 😁
Spaß beiseite, alle Fehler werden jetzt Mercedes gemeldet und nächste Woche habe ich einen Termin.
Leider handelt es sich beim GLE um ein Flottenfahrzeug und der Verkäufer sitzt 500 Km entfernt. Die Reparaturen erledigt aber die Werkstatt vor Ort.
viel gewicht ist nicht normal es ist normal wenn die leute die die reifen montieren keine Ahnung haben
wenn du rechts zum bspl 30g hast und links 130 wirst das Auto durch die umwucht nie sauber laufen
viele leute akzeptieren dass in einer guten werkstadt sollten die dass wissen rote Markierung am reifen sollte gegenuber dem wentil sitzen dann solltest du so wenig gewicht wie moglich brauchen ich habe dass mal bemaengelt die haben den reifen runtergetan neu draufgemacht um 90grad gedreht und ich binn von 100 auf 60g gewicht gekommen dass sollten die wissen sind nur faul das zu tun wenn es nicht hilft dan noch mal 90grad drehen biss du einen akzeptablen wert erreichst
wenn das Auto aber nur zwischen 80-120 diese komischen Vibrationen macht konnte es auch an der Geometrie liegen oder bremsen sind noch nicht eingelaufen ich hatte das beim cls
mal mehr mal weniger je nach reifen wuchtung Sommerreifen haben das mehr gemacht da 19zoll die 18 zoller winter aber auch das schlechte auswuchten hatt das verschlimmert.
am ende habe ich die bremsscheiben gewechselt mit masegem erfolg denn nach 3000 km waren die eingelaufen glatt wie ein spiegel und nach 6000 waren die wieder wellig der Mechaniker hat gemeint dass die bremsklotzte haengen bleiben er hat das Auto auf die hebebuhne getan hinten konntest du trotz Heckantrieb die raeder leicht drehen und vorne nur muhsam.
er hat gemeint dass entweder die bremszylinder hin sind oder in den bremsschlauchen sich irgentwelche Ablagerungen sammelnt die dan wie ein wentil agieren dass die flusigkeit forne nicht ruckfliesen lasst dann bleiben die haengen deswegen waren die vorderraeder auch immer vom bremsstaub schmutzig und dadurch uberhitzen die und verwellen sich. Dan ensteht eine umwucht und die vorder rader wackeln (heisst du kannst wibrationen wahrnemen) hat er auch nur bis cca 140 gemacht bei 180 war nix.
es war kein MB Mechaniker er ist ex mb und hat sienen eigenen betrieb gemacht er hat gemeint ist normal hatt er bei alten s Klassen und e Klassen staendig
ich habe am ende den cls gegen gle gewechselt 🙂 mit Teilerfolg Lenkrad wackelt nicht aber dafür gibt's halt andere dinge 🙂
der kratzer soeinen habe ich auch ist es links? (der ist nach dem wechsel des sitzes aufgetaucht😉 vielleicht haben die da schon nachgebessert
übrigens lack patzer hat das Auto auch etliche wie du das zeigst der cls hatte auch welche mussen die auch nachbessern 😉
ich wurde alle fehler nachbessern lassen die du in den Bildern hast.
du kriegst ne neue e classe e 220 d
Hallo stepnyvlk vielen Dank für deine tollen Tipps, ich habe das mal so an die Werkstatt weitergegeben. Haben zwar komisch geschaut, hoffe aber die machen was daraus. Ich berichte wie es weitergeht.
Ja die mogen es nicht wenn sich jemand selber angagiert wie beim doktor😉
Viel gluck
HA ha, habe ja weiter oben mitgeteilt, dass meine Frontpartie rund um die Scheinwerfer, nenne wir es mal abenteuerlich zusammengebaut ist.
Wie der Zufall es will, sehe ich gerade ein schwarzes GLE 63 Coupe auf dem Parkplatz unseres Einkaufszentrums stehen.
Das sah genau so schei.. aus wie bei mir. Dann bin ich schon mal kein Einzelfall.
Jetzt frage ich mich, bin ich zu kleinlich oder merken andere Käufer das nicht????😕
Du bist zu kleinlich und die anderen merken das nicht odrr es ist ihnen egal
Ich binn auch immer der: "Sie sind einer von 100 oder von 1000 dem das passiert." fall
Wenn man aber hier so liest ist es nicht der fall wir sind nur die a...locher die sich beschweren😉
Die sitze soweit ich das verstanden habe sind schonmal 3 falle
Ich schaue mir heute auch die front an.
P.s. Versuch mal an deine ruckleuchten beim ausgestelltem motor zu klopfen ich glaube dass was du horen wirst haben alle😉
P.p.s. Der 63 sieht immer sch... Auss weil das design haslich ist 😉 als ob er einen raustehenden unterkiefer haben wurde schau dir einem mit amg paket an die sind hubscher
Sooooo Freunde der Sonne. Ich habe heute die Antwort vom CAC bekommen. Man gewährt mit einen Gutschein über sage und schreibe 250€ für eine Inspektion. Mehr wäre nicht drin. Ich war ehrlich gesagt etwas baff. Es sind immer noch nicht alle Sachen repariert, das Auto war bereits über 2 Wochen in der Werkstatt und ich hatte 6 Termine vor Ort die mich jeweils 2h meiner Zeit gekostet haben um mein Fahrzeug in den Zustand zu bekommen für den ich schon bezahlt habe. Ich will mal betonen das ich hier keinen Gewinn mit der Aktion machen möchte. Allerdings sehe ich es so, dass ich auch keinen Verlust mit allem machen will. Die bekommen es nicht hin als premium Marke ein komplettes, optisch und technisch Fehler freies Fahrzeug aus zu liefern, der Kunde ärgert sich wie Hund darüber, muss Zeit und als Selbständiger somit Geld in die ganze Angelegenheit investierten und wird dann mit lächerlichen 250€ abgespeist. Mercedes so macht man sich zufrieden Kunden. Wir stehen auf sowas...
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 23. Juni 2016 um 21:49:21 Uhr:
Sooooo Freunde der Sonne. Ich habe heute die Antwort vom CAC bekommen. Man gewährt mit einen Gutschein über sage und schreibe 250€ für eine Inspektion. Mehr wäre nicht drin. Ich war ehrlich gesagt etwas baff. Es sind immer noch nicht alle Sachen repariert, das Auto war bereits über 2 Wochen in der Werkstatt und ich hatte 6 Termine vor Ort die mich jeweils 2h meiner Zeit gekostet haben um mein Fahrzeug in den Zustand zu bekommen für den ich schon bezahlt habe. Ich will mal betonen das ich hier keinen Gewinn mit der Aktion machen möchte. Allerdings sehe ich es so, dass ich auch keinen Verlust mit allem machen will. Die bekommen es nicht hin als premium Marke ein komplettes, optisch und technisch Fehler freies Fahrzeug aus zu liefern, der Kunde ärgert sich wie Hund darüber, muss Zeit und als Selbständiger somit Geld in die ganze Angelegenheit investierten und wird dann mit lächerlichen 250€ abgespeist. Mercedes so macht man sich zufrieden Kunden. Wir stehen auf sowas...
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Mercedes hat es in 2,5 Monaten nicht geschafft die von dir beschriebenen Fehler zu beseitigen? Das ist echt unglaublich. Manchmal denke ich, denen geht es zu gut.
Naja sagen wir mal nicht alle. Und es kamen ja nun auch weitere hinzu. Wie der abfallende Spoiler... Da es der gleiche Kleber wie bei der Chromleiste ist gehen Werkstatt und ich auch hier von einem Fehler ab Werk aus
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 23. Juni 2016 um 21:49:21 Uhr:
Sooooo Freunde der Sonne. Ich habe heute die Antwort vom CAC bekommen. Man gewährt mit einen Gutschein über sage und schreibe 250€ für eine Inspektion. Mehr wäre nicht drin. Ich war ehrlich gesagt etwas baff. Es sind immer noch nicht alle Sachen repariert, das Auto war bereits über 2 Wochen in der Werkstatt und ich hatte 6 Termine vor Ort die mich jeweils 2h meiner Zeit gekostet haben um mein Fahrzeug in den Zustand zu bekommen für den ich schon bezahlt habe. Ich will mal betonen das ich hier keinen Gewinn mit der Aktion machen möchte. Allerdings sehe ich es so, dass ich auch keinen Verlust mit allem machen will. Die bekommen es nicht hin als premium Marke ein komplettes, optisch und technisch Fehler freies Fahrzeug aus zu liefern, der Kunde ärgert sich wie Hund darüber, muss Zeit und als Selbständiger somit Geld in die ganze Angelegenheit investierten und wird dann mit lächerlichen 250€ abgespeist. Mercedes so macht man sich zufrieden Kunden. Wir stehen auf sowas...
Das kommt mir alles sehr bekannt vor.
Ich hatte massive Probleme (vor allem elektronischer Natur) mit meinem W166 BJ 2012, die trotz unzähliger Termine in der Werkstatt und mit Mercedes direkt nie komplett behoben werden konnten.
Das Auto stand von den 3 Jahren Leasingzeit insgesamt 9 Wochen in der Werkstatt.
Habe dann damals die Leasingzeit von den geplanten 4 Jahren auf 3 Jahre verkürzt, um das Auto vorzeitig wieder loszubekommen. Das alleine hat mir einen Verlust von 3.500 Euro netto eingebracht.
Mercedes hat sich damals trotz massiver Intervention bei Mercedes direkt, über die GL des Autohauses usw. überhaupt nicht bewegt.
Jetzt fahre ich einen Jeep und bin super zufrieden. Ich weiß, da gibt's auch Probleme und andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Vielleicht hab ich mit meinem Exemplar auch nur Glück gehabt - wer weiß...
Mich hat damals am meisten die Reaktion von Mercedes geärgert, was mich dann auch zum Markenwechsel bewegt hat. Wer mit einem selbstgewählten und derart hochgesteckten Premiumanspruch wirbt ("Das Beste oder Nichts"😉 muss auch Premiumqualität liefern. Schließlich zahlt der Kunde dafür auch einen Premiumpreis.
Just my 2 cents.