GLE Coupé Verarbeitung

Mercedes GLE W166

Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende

305 weitere Antworten
305 Antworten

Genau der Satz mit den hochgesteckten Premiumanspruch nervt mich. Das so Fahrzeuge mal Probleme machen ist alles kein Ding. Nur muss dann mit dem Kunden anders umgegangen werden. Das gehört für mich zu Premium dazu.

Bin mittlerweile auch genervt.

Habe meinen GLE jetz erst 12 Tage und knapp 1000 Kilometer gefahren. Jetzt rappeln und rumpeln die Scheibenwischer schon als wenn sie 5 Jahre drauf wären. So etwas habe ich noch nie erlebt. Alle Reinigungsmaßnahmen haben nichts gebracht. Mittlerweile habe ich auch ab und zu bei Kurvenfahrten ein knacken in der Fahrertür. Bin gespannt wie es weitergeht! Sind jetzt schon sechs Fehler bei einem Neufahrzeug.

Danke Mercedes 🙁

Ratternde Wischer hatte ich auch. Nach dem Tausch war alles ok. Das Knacken links war bei mir der Fahrersitz, der mittlerweile ein neues Sitzgestell (was auch immer das ist) erhalten hat. Jetzt gibt's auch da kein Geräusch mehr. Nur Geduld! ;-)

So langsam glaube ich meiner ist ein gelungenes stuck🙂 das ist aber das auto mit den meisten fehlern die ich von mb hatte🙂

Ähnliche Themen

Ein tolles Auto ist es im Prinzip immer noch. Nur bei so viel Stress mit der Kiste verliert man definitiv die Lust daran... Leider. Ich hoffe immer dass ich einer der wenigen bin die es so getroffen hat und das andere ihren dicken genießen können! Ich gönne es definitiv jedem!

Hallo zusammen,

meiner ist endlich beim 🙂 eingetroffen, jedoch noch nicht übergeben worden. Ich habe die Aussenverarbeitung kurz angeschaut und sofort ein paar Mängel gefunden.

a) Chromleiste auf der Rückseite macht Knarzgeräusche, ist auch nicht richtig eingedrückt
b) Gummidichtung (Kofferraum oben) sehr schlecht verarbeitet. Auf der eine Seite fehlt sogar ein Stück Gummi 🙂 Es ist aber auch keine Überraschung, Mercedes USA.

PS.: noch zum Zeitablauf
- 27.5 RECEIVED AT TERMINAL
- 31.5 LOADED ON VESSEL, BRUNSWICK, GA
- 13.6 Ankunft Bremerhaven
- 24.6 Ankunft beim 🙂 in der Schweiz (ging sehr schnell)

Photo-2016-06-26-12-03-05-2055
Photo-2016-06-26-12-02-55-2054
Photo-2016-06-26-12-00-57-2053
+1

Zitat:

@dmention schrieb am 27. Juni 2016 um 10:54:42 Uhr:


Hallo zusammen,

meiner ist endlich beim 🙂 eingetroffen, jedoch noch nicht übergeben worden. Ich habe die Aussenverarbeitung kurz angeschaut und sofort ein paar Mängel gefunden.

a) Chromleiste auf der Rückseite macht Knarzgeräusche, ist auch nicht richtig eingedrückt
b) Gummidichtung (Kofferraum oben) sehr schlecht verarbeitet. Auf der eine Seite fehlt sogar ein Stück Gummi 🙂 Es ist aber auch keine Überraschung, Mercedes USA.

PS.: noch zum Zeitablauf
- 27.5 RECEIVED AT TERMINAL
- 31.5 LOADED ON VESSEL, BRUNSWICK, GA
- 13.6 Ankunft Bremerhaven
- 24.6 Ankunft beim 🙂 in der Schweiz (ging sehr schnell)

Schau dir mal die Spaltmaße vorne an der Motorhaube in Höhe der Scheinwerfer und dem Kühlergrill an.

Das ist bei mir auch alles schief. Ich habe jetzt am Wochenende bei verschiedenen Mercedes-Häusern geschaut und nur bei einem von zehn GLE´s war es perfekt. Entweder ist die Haube leicht schief oder die Scheinwerfer sind nicht in der Flucht mit dem Vorbau.

Das am Dach sieht bei mir allerdings genauso aus... Vlt hat es auch technische Gründe (wenn man denen unterstellt das sie wissen was sie tun XD. )

Hallo zusammen

Wenn ich das hier lese wird mir ja ganz mulmig. Meiner sollte Ende Juli in der Schweiz eintreffen. Werd den dann vor Übernahme genau in Augenschein nehmen......

Danke für Eure wertvollen Tips die Ihr hier jeweils reinschreibt.

auch wenn es unschön ist, sind es immer noch Kleinigkeiten im Vergleich zum neuen Q7. Natürlich sind diese ärgerlich, wird aber durch MB behoben oder ersetzt. Der Service von MB ist nicht schlecht. Die Spaltmasse vorne an der Motorhaube finde ich persönlich nicht so schlimm. Es könnte evtl. was mit dem Aufprall System zu tun haben (beim Aufprall - anhebung der Motorhaube in den hinteren Bereich)

Zitat:

@finsibus schrieb am 27. Juni 2016 um 13:55:45 Uhr:


Hallo zusammen

Wenn ich das hier lese wird mir ja ganz mulmig. Meiner sollte Ende Juli in der Schweiz eintreffen. Werd den dann vor Übernahme genau in Augenschein nehmen......

Danke für Eure wertvollen Tips die Ihr hier jeweils reinschreibt.

Klar ist das alles meckern auf hohem Niveau und es gibt auch definitiv wichtigeres im Leben. Wo anders stehen Keller unter Wasser und Existenten sind zerstört. Keine Frage. Behoben werden die Fehler ja auch. Also zumindest wird es versucht diese zu beheben. Und ich gehe davon aus bzw hoffe auch das MB Mitarbeiter durchaus hier in Foren lesen. Manche Fehler kann man ja durchaus in der Produktionskette schon beheben bzw durch andere Dinge den Kunden zufrieden stellen. Ich denke auch das sich in Foren meist die Fehler häufen, die meisten Fahrer dieser Fahrzeuge jedoch keinerlei solche Probleme haben. Zumindest ist das immer meine Hoffnung 😉 und was man im Q7 Forum liest ist echt erschreckend. Ich bin froh das mich der Audi Berater damals sehr unfreundlich behandelt hat und ich einen Wechsel zu Audi dadurch nicht in Erwägung gezogen habe. Der dicke gefällt mir ja immer noch am besten und macht ja durchaus Spaß. So ist das ja nicht.

So heute war ich nochmals da und sehe da, noch etwas neues im Bereich Spaltmasse-Kofferraum entdeckt. Sobald ich das Fahrzeug übernehme sehe ich mir den Kofferraumbereich genauer an, irgendwie habe ich das Gefühl als ob ein Praktikant während seiner Mittagszeit den Kofferraumdeckel verbaut hat.

Photo-2016-06-27-20-03-53-2077

Wollte jetzt keinen neuen Beitrag aufmachen, habe nur kurz eine Frage.

Mein GLE wurde von mir am 13.06 in Bremen abgeholt und am 17.06. habe ich der örtlichen Mercedeswerkstatt meine Mängel am Neufahrzeug mitgeteilt. Wurde auch alles vom Meister bestätigt. Er wollte sich daraufhin direkt mit Mercedes in Verbindung setzen um die Reparaturen zu klären. Leider habe ich bis heute (29.06.16) noch immer keine Antwort.

Dauert das mittlerweile so lange bis sich Mercedes rührt oder hat die Werkstatt, sagen wir mal keinen Bock???

Danke für die Antworten

Bei mir hat es auch länger gedauert bis die Werkstatt vom Werk mitgeteilt bekommen hat dass sie es reparieren darf. Sie haben einfach vorher schon mit den Reparaturen angefangen...

bei mir geht es etwas schneller voran, ab heute muss ich noch zusätzlich 5 Tage warten. Etwas fiel mir jedoch auf, laut meinem 🙂 kam folgender Satz "...Wir haben uns, mittels Ihrem Email und Fotos, an den Karosserie-Spezialisten des Importeurs gewendet..."
Karosserie-Spezialisten des Importeurs?? Es sieht definitiv nicht nach einem Fehler des Transportes aus, sondern ist eindeutig eine schlechte Verarbeitung während der Herstellung. Solange es aber schnell erledigt wird, ist es mir egal. Der 🙂 hat sich gewundert dass ich dies überhaupt noch vor der Übergabe gesehen habe 😉. Also, noch +5 Tage Wartezeit..

Deine Antwort
Ähnliche Themen