GLE Coupé Verarbeitung
Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.
Folgende Versrbeitungsfehler hat er:
Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.
Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt
Chromleiste am Heckdeckel rechts lose
Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.
Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende
305 Antworten
Zitat:
@Drivingman schrieb am 17. Februar 2017 um 13:58:46 Uhr:
PS: Bei wem ist denn beim GLE Coupé die Frontkamera beschlagen? Habe gar kein klares Bild mehr !
Die Frontkamera beschlägt bei meinem, wenn ich bei feuchter oder kühler Witterung ins wärmere Parkhaus fahre. Ich denke da kann man auch nichts dran machen.
Kennt jeder Brillenträger der im Winter in einen warmen Raum kommt.
Steht das Auto dann eine Weile dort, ist beim Rausfahren wieder klare Sicht.
Gruß nighttrain
Zitat:
@Drivingman schrieb am 17. Februar 2017 um 13:58:46 Uhr:
Da der GLC ja auf der C Klasse basiert wird es sicher nicht den E 63er Motor haben. Leider. Ich gehe da klar von 476 PS uns 510 PS aus. Aber der Grill wirkt interessant..
PS: Bei wem ist denn beim GLE Coupé die Frontkamera beschlagen? Habe gar kein klares Bild mehr !
Laut amg scheff bekommt er den aus der e classe ist ja ne weiterentwicklung vom c motor
Amg/gt
Interessant ist das 9g getriebe von der eklasse die 7gang speedshift ist nicht mehr so toll
Er bekommt ja auch ne breitere vorderachse
http://www.benzinsider.com/.../
Wäre echt interessant.. Könnte mir vorstellen dass der GLC dann bei 557 PS liegen könnte anstatt der 510 PS. Das zusammen mit dem Allrad eine schöne Sache. Und die Größe würde mir reichen. Hab mich zwar an den dicken GLE gewöhnt, aber kleiner und leichter würde auch ok sein.
Ähnliche Themen
Und wegen der Frontkamera..
Ich habe sie trocken gerieben. Aber dann kommt irgendwie immer wieder leicht Wasser raus. Aus den Ritzen oder so. Zumindest habe ich das Gefühl. Muss nochmal in Ruhe schauen. Durch das Beschlagen kann es glaub ich nicht kommen.
Zitat:
@Drivingman schrieb am 20. Februar 2017 um 13:46:17 Uhr:
Und wegen der Frontkamera..Ich habe sie trocken gerieben. Aber dann kommt irgendwie immer wieder leicht Wasser raus. Aus den Ritzen oder so. Zumindest habe ich das Gefühl. Muss nochmal in Ruhe schauen. Durch das Beschlagen kann es glaub ich nicht kommen.
da binn ich froh das ich das nicht habe
ich finde die grundseatzlich hilfreich aber wenn das wieder so ein ding ist wie totwinkelassist was ne tolle Sache ist aber ab und zu nicht funktioniert sollten lieber noch in ruhe weiter entwickeln 🙂
was den glc 63 angeht der sieht fur mich als mein naechstes Auto aus mal schauen wie tuer die kisten sein werden und ich hoffe der wird bessere bremsen haben wie der glc 43
wenn man sich die preisse beim gle 43 und glc 43 anschaut hoffe ich stark dass der glc 63 nicht nur 10000.- gunstiger sein wird wie der gle 🙂 das waere dumm
Naja wenn der GLE bei 150.000 € Endpreis lag, dürfte der GLC sicher nicht mehr als 120.000-125.000 € kosten. Alles andere wäre ein Witz. Ist auch eine komplette Klasse niedriger angesiedelt. Aber wir wurden schon oft überrascht 😎
WObei sehe gerade.. der GLE 63 (non S) Coupé kostet 40.000 € mehr als der GLE 43 Coupé ?? Puh. Vielleicht hätte ich doch mal vernünftig sein sollen und den GLE 43 nehmen 😁 Also diese Spanne beim GLC, würde dann auch den Rahmen sprengen.
Ich hoffe doch stark das die "billige" konkurenz siehe stelvio den preiss ordentlich nach unten druckt 😉
120 ist fuhr mich absurd
Ich hoffe dass er sich stark sn der c klasse orientieten wird
Der 63 hat aber ne bessere ausstattung 😉
Meinte 120.000 mit voller Ausstattung. Und das wird er sicher kosten..
Hallo!
ich habe mein Coupe 450 im August 16 erhalten(Super, die E43 Produktion hatte bereits begonnen!anderes Thema bitte ;-)), die Verarbeitung war bis auf ein paar Kleinigkeiten in Ordnung (z.B. kleiner Kratzer an Heck, welcher behoben wurde), jetzt nach 7 Monaten beginnt sich der Heckspoiler auf der rechten Seite zu lösen...ich habe es Mercedes gemeldet und hoffe dies ist ein Garantiefall...Hat noch jemand Erfahrung damit? Es ist von Auge noch nicht sichtbar () auch auf dem Foto schlecht sichtbar, sorry ;-) ) Grüsse Simon
Hallo ich habe eine frage zu den temperierten Cupholder und zwar wie ich das mit bekommen habe können die temperierten cupholder von Mercedes benz kühlen so wie wärmen. Ich habe vor mir einen neuen Mercedes Benz GLE Coupe zu kaufen und bin bei der Konfiguration auf dieses extra gestoßen. Meine frage ist hat habt ihr mit den temperierten cupholder wärmt der und kühlt der richtig und ist dieses extra einfach nur rausgeschmissenes geld.
Ihr müsst wissen ich bin ein richtiger Kaffeeliebhaber ich trinke mehr Kaffee als Wasser und hätte gerne das mein Kaffee in meinem Fahrzeug schön warm bleibt. Also soll ich mir dieses extra dazu bestellen oder eher nicht?
Ps: ich habe eine persönlichen Blog indem ich über Kaffee und Latte Art usw. schreibe wenn ihr wollt könnt ihr mal gerne vorbei sehen: http://coffee-artist.com/
dazu bestellen
Aber keine Wunder erwarten...
einen kalten Kaffee bekommt er nicht wieder heiss.
Es leuchtet dafür aber so schön rot oder blau....
OT: Ob ich jetzt noch ein neuen GLE bestellen würde weiss ich nicht.
Bei fast einem Jahr Lieferzeit.
Da könnte der Nachfolger schon da sein und du wartest noch auf deinen Neuen/Alten...
Die gesamte Verarbeitung für ein Fahrzeug in dieser Preiskategorie ist unter Aller Sau, Sorry! Der Klarlack ist unvollständig oder schlecht aufgetragen im unteren Bereich der hinteren Einstiege und die mehr als Miese Lackqualität. Meiner ist 5 Monate alt(9tkm) und der Lack sieht aus wie 10 Jahre. Ok ist Uni Schwarz aber selbst mein RAM hatte nach 2 Jahre und Offroadeinsätzen nicht so ein mieses Lackbild. Wasser im Rückleuchtenteil auf der Heckklappe. Dunstige Frontscheinwerfer, aber das schient ja nun normal zu sein bei aktuellen Autos,egal welcher Hersteller. Dann diese so schöne Plastikverkleidung der Heckklappe von Innen die sich je nach Temperatur verbiegt. Schief montierte Schachtleisten, welche sich wohl auch nicht nachbessern lassen. Spaltmasse im allgemeinen sind nicht Alle 100%. Was begeistert ist der Diesel Motor so wie der Verbauch und die Ruhe beim fahren.
Lack probleme haben die meisten neuen autos eko lack wasserloslich alter ram kennt sowat nicht😉