GLE Coupé Verarbeitung
Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.
Folgende Versrbeitungsfehler hat er:
Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.
Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt
Chromleiste am Heckdeckel rechts lose
Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.
Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende
305 Antworten
Zitat:
@Drivingman schrieb am 19. Januar 2017 um 12:08:06 Uhr:
Knarzen habe ich irgendwie gar nicht. Weder vom Panoramadach noch vom Navidisplay etc..
Bis auf das Ruckeln beim Rangieren und die Gangwechsel Schläge bei S+ ist es ok.
das kommt nach 1 jahr 2 winter habe die gumis mal durchgeschmiert binn gespannt obs hilf wenn man das dach aufmacht macht er das nicht also glaube ich es sind die gummis
ruckeln beim s+ muss sein hat auch der 450 ur beim s+ wenn du im stand vom s ins s+ schaltest ruckt der ganze wagen man hort nen knall von aussen
dass ist weil die schaltwege deutlich verkurtzt sind dass kommt nicht um sonst 😉
navi knartzt noch nicht wass nicht ist kann noch kommen 😉
So nach laengerem fahren hat das schmieren aller dichtungen im dach geholfen keine gereusche mehr kann ich nur empfehlen werde es jetzt mindestens einmal im jahr machen
Gibt mal wieder was neues
- Kombiinstrument klappert
- Parktronic schlägt immer noch aus
- Radarsensorik fällt oft aus
Aber hey ist ja alles normal.
Das Motoren Rasseln wird auch immer lauter. Hört sich richtig scheisse an die Karre... aber da das ja alles normal ist...
Zu den Reifen will sich immer noch keiner verantwortlich fühlen.
Naja. Mal sehen was noch kommt...
Das Du echt noch Geduld mit hast.
Ähnliche Themen
Bleibt ja nix anderes übrig. Wandlung wird immer abgelehnt. Warten allerdings auf die Kostenübernahme der Rechtsschutz. Sollte die Tage kommen. Also wenn ein netter Mercedes Vertriebsmitarbeiter hier mit liest, noch könnt ihr eine teure Klage inkl. Presse vermeiden 😉
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 13. Februar 2017 um 20:00:04 Uhr:
Gibt mal wieder was neues
- Kombiinstrument klappert
- Parktronic schlägt immer noch aus
- Radarsensorik fällt oft ausAber hey ist ja alles normal.
Das Motoren Rasseln wird auch immer lauter. Hört sich richtig scheisse an die Karre... aber da das ja alles normal ist...
Zu den Reifen will sich immer noch keiner verantwortlich fühlen.Naja. Mal sehen was noch kommt...
Kombi instrumente klappern hatte ich im cls da kann ich dir nur sagen absichten hilft nicht ich glaube da muss mab sie tauschen
Parktronic ist glaube ich bei allen gle coupes so
Radar fallt bei schlechtwetter aus auch bei anderen heratellern
Rasseln musste man horen aber dank direkt einspritzung horen sich die benziner bei eco wie diesel an
Ich habe letztens einen g63 gehort da musste ich 2x hinsehen ob es ein diesel ist beim vorbeischleichen
Ja Kombi Instrument muss getauscht werden.
Das das Radar bei schlecht Wetter ausfällt ist ok. Bei leichtem Nieselregen oder gar Sonnenschein und keiner Verschmutzung auf dem Radar allerdings nicht. Und das das mit der Parctronic alle haben ist auch keine Lösung.
Das rasseln tritt immer zwischen 1500 und 3000u/min auf. Hört sich an als ob der Turbo unter Last zu wenig Luft bekommt und "ins leere" schlägt. So ein schnelles frrrrrrrr. Einfach extrem unschön und absolut nervig. Bei so einem Auto geht es auch um Sound und Emotionen.
Ja das stimmt bei schonem wetter sollter das nicht machen
Mein450 hat auch ausfalle aller arten am liebsten wenn du lange mit zundung an stehst und dan anlaesst dan versagt totwinkel assist mit fehler meldung (das macht ubrigens auch der glc ab und zu) da musst du motor austellen und warten biss sich die elektronik neustartet und der fehler weckgeht
Und ab und zu schreibter ne fehlermeldung vom blinker
Der ganz normal lauft und die blinker anzeige lauft schnellet als ob eine gluhbirne kaputt waere alle leds scheinen aber🙂
Das fauchen oder pfeifen konnte auch ein kapputer schlauch vom turbo sein hat sich da wuerdest du aber auch ein bischen kraft verlieren
Da kannst du nur nach affalterbach fahren den namen auf dem schild am motor entziffern und auf dem typen vorm motor werk warten der das verbrochen hat det bestimmt wissen das es seiner ist wenn er dich kommen hort😉
Die sollten dir ein ersatz amg zur verfugung stellen und deinen ordentlich ausernander legen wie sich das anhort als amg fahrer solltes du ein anrecht drauf haben wuerde mir von unseren amg menschen gesagt
wenn du auf gle verzichten kannst dan kann ich dir sagen dass der glc 43 nach dem chip maechtig spass macht ich kann mir nur vorstellen wie der 63 abgehen wird 😉
Wenn ich den dicken zurück geben kann bin ich echt am rätseln was es gibt...
C63sT
E63s/T
Oder GT
... alles mach Spaß. der GT ist unpraktisch aber halt leider geil...
der C das "vernunftsding" und der E hat Allrad... hmmm
GLE Coupé 🙂 nach nem Jahr Produktion gibt es bestimmt nicht mehr so viele Mängel 😉 hoffe ich mal. Ansonsten E. Vernunftsding im Zusammenhang mit amg ist geil haha
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:08:47 Uhr:
Wenn ich den dicken zurück geben kann bin ich echt am rätseln was es gibt...
C63sT
E63s/T
Oder GT
... alles mach Spaß. der GT ist unpraktisch aber halt leider geil...
der C das "vernunftsding" und der E hat Allrad... hmmm
Ja ja... grosse Probleme sind das... da möchte sicher keiner in deiner Haut stecken😛
der glc 63 hat allrad und ist ehm "vernunftig" er wird die Technik (Motor getriebe 9gange) von der E klasse nicht C klasse haben und die front vom GT 😉 wenn man den letzten Bildern glauben mag
http://www.auto-news.de/.../...-GLC-63-als-Erlkoenig-erwischt_id_39484
http://www.autobild.de/.../...s-amg-glc-63-2017-erlkoenig-8849747.html
c klasse sollte grosse Rabatte haben ich mochte aber erlich gesagt nicht die Leistung mit Heckantrieb fahren mussen
Da der GLC ja auf der C Klasse basiert wird es sicher nicht den E 63er Motor haben. Leider. Ich gehe da klar von 476 PS uns 510 PS aus. Aber der Grill wirkt interessant..
PS: Bei wem ist denn beim GLE Coupé die Frontkamera beschlagen? Habe gar kein klares Bild mehr !