ForumML & GL W166
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. GLE Coupé Verarbeitung

GLE Coupé Verarbeitung

Mercedes GLE W166
Themenstarteram 1. April 2016 um 14:39

Hi

Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende

305 weitere Antworten
Ähnliche Themen
305 Antworten
am 7. Dezember 2016 um 11:36

Hört sich nach Bremsenquietschen an.

Macht meiner z.Zt auch etwas, auch wenn das bei dir schon extrem ist.

Hast du das Coupe?

Vibriert/zittert dein Auto?

noch eine Zwischeninfo: 9G-Tronic nach dem Getriebeupdate fing wieder an sporadisch zu rucken, danach gab es ein Motorsteuerupdate und ist seit ca. 1000km i.O. Zurzeit traue ich mich nicht, mich zu freuen. Mal sehen wie es später sein wird.

Für alle Knisterfanatiker (so wie ich) sind hier folgende Stellen aufgelistet, welche geölt resp. gefilzt werden müssen:

- Panoramadachdichtung mit Silikon einschmieren (kann auch selber gemacht werden, vorallem der hintere Teil, wo man nur schwer herankommt. Anfangs hat man das Gefühl das Geräusch kommt aus Richtung Fondsitze)

- Bedienteil Panoramadach inkl. Leseleuchten. Beim Beschleunigen bis 2k rpm waren sporadische Geräusche da, welche gefühlt aus Richtung obere Lautsprecherabdeckung Beifahrerseite oder Lüftungsdüse kamen. Dies war jedoch falsch und kam definitiv aus dem Bedienteil. (dies konnte mühsam mit einem Beifahrer identifiziert werden, da nur sporadisch vorkam)

- Klimabedienteil (muss ausgebaut, eingefettet zund gefilzt werden)

- Cupholder temperiert (muss ausgebaut, eingefettet zund gefilzt werden)

- Lautsprecherabdeckung oben Fahrerseite, sporadische Geräusche beim Beschleunigen bis ca. 1.7k rpm (muss gefilzt werden)

am 9. Dezember 2016 um 10:02

Eine kurze Frage an die AMG Coupe Fahrer:

Gestern habe ich festgestellt, dass auf allen 4 Querlenkerteilen mit einem Filzstift grüne Markierungen angebracht wurden.

Ist das bei euch auch so?

Ein Freund aus der Fahrzeug Erprobung meinte, dass dies vor allem bei einer Fahrwerksvermessung gemacht würde.

Der Meister der Niederlassung meint, dass würde immer bei der Montage gemacht, um keine Schraube zu vergessen...

Bei der Montage wird das mit Sicherheit nicht gemacht. Das Fahrwerk wird doch vormontiert geliefert und mit der Karosserie verschraubt.

Zitat:

@amilod7820 schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:02:14 Uhr:

Eine kurze Frage an die AMG Coupe Fahrer:

Gestern habe ich festgestellt, dass auf allen 4 Querlenkerteilen mit einem Filzstift grüne Markierungen angebracht wurden.

Ist das bei euch auch so?

Ein Freund aus der Fahrzeug Erprobung meinte, dass dies vor allem bei einer Fahrwerksvermessung gemacht würde.

Der Meister der Niederlassung meint, dass würde immer bei der Montage gemacht, um keine Schraube zu vergessen...

Auch im Motorraum wirst Du Farbmarkierungen an verschiedenen Schrauben, Überwürfen und Aggregaten - tlw. verdeckt an nicht sofort einsehbaren Stellen - finden. Ich denke die Markierungen helfen dem Freundlichen bzw. Mercedes im Garantiefall zu überprüfen ob Du an dem Fahrzeug etwas verändert oder selbst geschraubt hast.

Hallo, bei mir geht die Umfeldbeleuchtung nicht mehr… hatte das schon jemand? GLE 43 mit Spiegelpaket. 6 Wochen alt. Die klappen auch nicht mehr ein beim Verriegeln….

Wollte nochmal nachfragen, wer in der Werkstatt war wegen dem "rucken" beim Rangieren.

Bei meinem wird es immer heftiger. Beim Einparken auf dem Parkplatz beim Baumarkt, ruckte die Karre wie blöd. Man hatte das Gefühl es reisst jemand am Auto. War am Anfang ab und zu und deutlich weniger. Jetzt aber immer heftiger. Das kann doch nicht nur an den dicken Reifen liegen? ....

 

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 10:44

Liegt wohl an den Reifen wenn die Flanken abgefahren sind.

 

Hab auch Neuigkeiten der Wandlung.

 

Wurde wieder abgelehnt ich hätte ja die gewünschten 21" im November erhalten (nein ich habe 22" bestellt und bezahlt)

Ein Großteil der Fehler wäre ja mittlerweile behoben worden (ja wenn ihr euch 7 Monate Zeit lasst für die Bearbeitung lasse ich meinen defekten Wagen auch mal reparieren.)

Und die noch offenen Fehler wären ja nicht nachvollziehbar woher die kommen (abgestritten das sie da sind hat sie keiner)

 

Also wenn Fehler nicht gefunden werden dann isses ok????

Ich raste aus...

am 17. Januar 2017 um 14:06

Wenn ich das hier so lese, denke ich es ist falsch heute noch einen Neuwagen zu kaufen. Besser ist es für ein bis max. zwei Jahre leasen. Dann ist der Schaden überschaubar und man ist immer in der Garantie. Geht dem Händler gehörig auf den Wecker und gut ist. Den Konzernen geht es zu gut, die drehen alle durch.

 

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 17. Januar 2017 um 11:44:54 Uhr:

Liegt wohl an den Reifen wenn die Flanken abgefahren sind.

Hab auch Neuigkeiten der Wandlung.

Wurde wieder abgelehnt ich hätte ja die gewünschten 21" im November erhalten (nein ich habe 22" bestellt und bezahlt)

Ein Großteil der Fehler wäre ja mittlerweile behoben worden (ja wenn ihr euch 7 Monate Zeit lasst für die Bearbeitung lasse ich meinen defekten Wagen auch mal reparieren.)

Und die noch offenen Fehler wären ja nicht nachvollziehbar woher die kommen (abgestritten das sie da sind hat sie keiner)

Also wenn Fehler nicht gefunden werden dann isses ok????

Ich raste aus...

Zitat:

@dmention schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:38:41 Uhr:

noch eine Zwischeninfo: 9G-Tronic nach dem Getriebeupdate fing wieder an sporadisch zu rucken, danach gab es ein Motorsteuerupdate und ist seit ca. 1000km i.O. Zurzeit traue ich mich nicht, mich zu freuen. Mal sehen wie es später sein wird.

Für alle Knisterfanatiker (so wie ich) sind hier folgende Stellen aufgelistet, welche geölt resp. gefilzt werden müssen:

- Panoramadachdichtung mit Silikon einschmieren (kann auch selber gemacht werden, vorallem der hintere Teil, wo man nur schwer herankommt. Anfangs hat man das Gefühl das Geräusch kommt aus Richtung Fondsitze)

- Bedienteil Panoramadach inkl. Leseleuchten. Beim Beschleunigen bis 2k rpm waren sporadische Geräusche da, welche gefühlt aus Richtung obere Lautsprecherabdeckung Beifahrerseite oder Lüftungsdüse kamen. Dies war jedoch falsch und kam definitiv aus dem Bedienteil. (dies konnte mühsam mit einem Beifahrer identifiziert werden, da nur sporadisch vorkam)

- Klimabedienteil (muss ausgebaut, eingefettet zund gefilzt werden)

- Cupholder temperiert (muss ausgebaut, eingefettet zund gefilzt werden)

- Lautsprecherabdeckung oben Fahrerseite, sporadische Geräusche beim Beschleunigen bis ca. 1.7k rpm (muss gefilzt werden)

Wow bin ich froh, ohne Panoramadach bestellt zu haben! Genau diese nervigen Knarz-und Klappergeräusche hatte ich schon beim W207 Glasdach.

Dann bekomme ich jetzt hoffentlich ein ruhiges Coupe auch Dank Verbundglas an den Seiten :)

Das Rucken beim Rangieren (wie wenn man einen abgesenkten Bordstein mit der Flanke runterrutschen würde) hatte der 63er Vorführer sowie die AMG Modelle der aktuellen C-Klasse. Ich gehe mal von großformatigen Felgen in Verbindung mit dem Neigen / verändertem Sturz beim Einlenken an der VA aus.

Klappert/Knarzt das aufgesetzte Display in der Mitte nicht? Hab aktuell noch einen S205 und das macht schon Geräusche, wenn ich über Fahrbahnmarkierungen fahre...

am 17. Januar 2017 um 16:56

Knarzen tut bei mir nichts,

das Rucken beim Rangieren habe ich auch. Aber selten und nur bei Volleinschlag.

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 17. Januar 2017 um 15:06:57 Uhr:

Wenn ich das hier so lese, denke ich es ist falsch heute noch einen Neuwagen zu kaufen. Besser ist es für ein bis max. zwei Jahre leasen. Dann ist der Schaden überschaubar und man ist immer in der Garantie. Geht dem Händler gehörig auf den Wecker und gut ist. Den Konzernen geht es zu gut, die drehen alle durch.

oder du kannst halt die garantie veralaengern auf 4 jahre ;)

... allerdings vorher mal die erheblichen Ausschlüsse studieren !

Gruß

Bernd

Die mb 100ist wie normale garantie soweit ich das verstanden habe

Knarzen habe ich irgendwie gar nicht. Weder vom Panoramadach noch vom Navidisplay etc..

Bis auf das Ruckeln beim Rangieren und die Gangwechsel Schläge bei S+ ist es ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen