GLC Zurückstellen des Serviceintervalls
Wer bitte kann mir sagen, wie ich das Serviceintervall beim GLC selbst zurückstellen kann. Wie lautet die Tastenkombination dazu ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepo12 [url=http://www.motor-talk.de/.../glc-zurueckstellen-des-serviceintervalls-
Kulanz resp. Garantie von Seiten MB muss auch dann gegeben sein, wenn die Servicearbeiten von einer anderen Fachwerkstätte durchfgeführt werden.
Da bist du leider auf dem Holzweg. Kulanz muss überhaupt nicht gegeben werden - deshalb heisst es auch Kulanz. Kulanz ist immer ein Entgegenkommen eines Vertragspartners und wird immer im Einzelfall entschieden.
Von daher... einfach mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen und mit nichtverstandenen EU-Bescheiden argumentieren.
65 Antworten
Zitat:
@Pepo12 [url=http://www.motor-talk.de/.../glc-zurueckstellen-des-serviceintervalls-
Mir liegt eine 30-jährige Erfahrung vor, habe alle meine MB-Modelle als Neufahrzeuge gekauft und war noch nie in einer MB-Werkstätte. So ist es ! 190 D, 190 E, 200 D, 200 CDI, ML, GLK, GLC
Lasst euch weiterhin von teuren MB-Werkstätten abzocken, ist ja kein Problem !
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Was meinst du warum dich hier niemand ernst nimmt? Weil du von Pauschalaussage zu Pauschalaussage hetzt und nicht gewillt bist hier überhaupt vernünftig zu diskutieren.
Meinst du nicht dass andere ebenfalls auf Kosten achten? Das kann man z.B. machen, indem man sich Kostenvoranschläge und Erfahrungen anderer einholt. Und plötzlich wird man merken, dass es bei sämtlichen Werkstätten - einschl. MB, Bosch, ATU usw - Unterschiede gibt und MB komischerweise nicht immer am teuersten ist. Und selbst wenn, kann man immer noch abschätzen was es einem persönlich wert ist. ATU hätte mir nicht den Kühlwasseranschlussstutzen am Motor des GLKs nach 4 Jahren auf Kulanz getauscht. Ebensowenig wie ich von denen einen kostenlosen Leihwagen während der Durchsichten bekomme.
Merkst was?
Richtig. Du weisst wie der Hase läuft. Aber andere wissen noch wohin und wie schnell...
Schönes WE noch
Tiny
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 5. November 2016 um 09:07:58 Uhr:
Zitat:
@Pepo12 [url=http://www.motor-talk.de/.../glc-zurueckstellen-des-serviceintervalls-
Mir liegt eine 30-jährige Erfahrung vor, habe alle meine MB-Modelle als Neufahrzeuge gekauft und war noch nie in einer MB-Werkstätte. So ist es ! 190 D, 190 E, 200 D, 200 CDI, ML, GLK, GLC
Lasst euch weiterhin von teuren MB-Werkstätten abzocken, ist ja kein Problem !Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Was meinst du warum dich hier niemand ernst nimmt? Weil du von Pauschalaussage zu Pauschalaussage hetzt und nicht gewillt bist hier überhaupt vernünftig zu diskutieren.Meinst du nicht dass andere ebenfalls auf Kosten achten? Das kann man z.B. machen, indem man sich Kostenvoranschläge und Erfahrungen anderer einholt. Und plötzlich wird man merken, dass es bei sämtlichen Werkstätten - einschl. MB, Bosch, ATU usw - Unterschiede gibt und MB komischerweise nicht immer am teuersten ist. Und selbst wenn, kann man immer noch abschätzen was es einem persönlich wert ist. ATU hätte mir nicht den Kühlwasseranschlussstutzen am Motor des GLKs nach 4 Jahren auf Kulanz getauscht. Ebensowenig wie ich von denen einen kostenlosen Leihwagen während der Durchsichten bekomme.
Merkst was?
Richtig. Du weisst wie der Hase läuft. Aber andere wissen noch wohin und wie schnell...Schönes WE noch
Tiny
Sehr geehrte Frau, oder Herr Tiny oder Jimmy oder Jimny oder sonstwie,
mir ist völlig "Wurscht" (egal) ob Sie oder andere mich hier ernst nehmen oder auch nicht. Ich nehme Ihr Schreiben auch nicht ernst ! Ich schreibe aber die Wahrhiet und Sie verbreiten heiße Luft und bringen leere Phrasen. Ich habe noch nie eine Mercedes Werkstätte bei einem Service besucht, weil mir diese Werkstätten einfach zu teuer sind, das ist Faktum !! Das erste Service bei meinem GLC habe ich in einer befreundeten "Hyundai Werkstätte" machen lassen, wobei ich das Motoröl "MB 229.52" ( 6 l) selbst beigestellt habe. Öl- und Dieselfilter hat sich der Händler bei einem naheliegenden Mercedes Händler besorgt. So ist es ! Wenn ich Ihnen die Kosten mitteile, fahren sie das nächste Mal auch nicht mehr zu einer MB-Werkstätte. Ich bin meinem Geld nicht Feind !!! Und was Ihren Kühlwasseranschlusssstutzen betrifft, muss ich sagen, dass dieser Stutzen nach vier jahren noch nicht kaputt sein darf und eine Reklamation bei MB von meiner Seite wäre die Folge gewesen. Darauf können Sie Gift nehmen ! Übrigens Frau (Herr) Tiny, ich bin Österreicher und bei uns gewährt MB eine Garantie von 48 Monaten auf alle Neufahrzeuge, ohne Zusatzkosten und km Begrenzung ! Sollte während dieser Zeit irgend etwas nicht i.O. sein, bin ich mir sicher, dass mein MB Händler die Sache kostenlos wieder in Ordnung bringt. Das war bei meinen letzten Autos auch immer so der Fall. Und noch eins zum Schluß Frau oder Herr Tiny oder Jimmy. Ich habe noch ein Auto länger als 5 Jahre gefahren, und das, was der Stern kann, können andere auch ! Tauschen Sie Ihren GLK gegen ein neues Modell, es ist nur noch eine alte Gurke und für die Werkstattauslastung der MB-Vertragshändler, di eSie ja immer wieder aufsuchen.
Schönen Tag
Pepo 12 aus Österreich
Duelliert euch halt. Aber hört doch bitte mit diesen seitenlangen posts auf!
Ähnliche Themen
Wer war eigentlich auf die Idee gekommen, diesen Kram hier nach weit über 14 Monaten wieder aus dem Keller zu holen? Geht doch zu der Werkstatt, die euch gefällt.
Ach Pepo 12, Sie können es auch nicht lassen? Muss denn Ton und Inhalt des Schreibens so "over the border" sein?
Das geht sich schlussendlich sicher nicht aus...
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 31. Januar 2018 um 16:58:08 Uhr:
... ERSTE Service bei meinem GLC habe ich in einer befreundeten "Hyundai Werkstätte" machen lassen...
---> DIESELFILTER hat sich der Händler bei einem naheliegenden Mercedes Händler besorgt.
Da hat dich dein Hyundai Freund aber sauber über den Tisch gezogen 😁
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:59:34 Uhr:
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 31. Januar 2018 um 16:58:08 Uhr:
... ERSTE Service bei meinem GLC habe ich in einer befreundeten "Hyundai Werkstätte" machen lassen...
---> DIESELFILTER hat sich der Händler bei einem naheliegenden Mercedes Händler besorgt.Da hat dich dein Hyundai Freund aber sauber über den Tisch gezogen 😁
Du hast "Null" Ahnung !
Zitat:
@Daihen schrieb am 31. Januar 2018 um 17:32:44 Uhr:
Duelliert euch halt. Aber hört doch bitte mit diesen seitenlangen posts auf!
Du musst es ja nicht lesen, oder zwingt Dich jemand dazu ?
Troll dich endlich weg von dem Forum !
Antworten ist zwecklos, hab mich soeben von dem Fred abgehängt. Wenn du nicht weisst wie das geht, dann klick unten auf das Sternchen. Ich denke, die meisten Forenleser würden dir dafür danken.
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 1. Februar 2018 um 15:39:27 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:59:34 Uhr:
Da hat dich dein Hyundai Freund aber sauber über den Tisch gezogen 😁
Du hast "Null" Ahnung !
Moin Moin
Wenn ich das so lese .....
mit einer Tüte Schipps echt cool.
Aber im Ernst wer hat hier Null Ahnung?
Seit wann wird beim 651 Motor der Spritfilter bei der ersten Wartung gewechselt??
Da hat dein Hyundai Freund aber überhaupt keine Ahnung, vor allem was die Wartung nach Herstellervorgabe betrifft.
Da Du ja scheinbar sehr „Preisbewust“ bist, wie konnte das passieren... unnötiger Austausch.
Da scheint ja der Wartungsplan nich so recht beachtet worden sein ....
Gruß aus dem Norden
Olli
Zitat:
@Graver800 schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:30:21 Uhr:
Was den TE hier reitet erschließt sich mir nicht. 100% seines Wagens zu kennen und zu VERSTEHEN schliesst auf einen enormen Wissens- und Kenntnisstand über die Materie "Auto" an sich.
BEWUNDERUNG!PS: Ich bin KEIN Freund.
Zitat:
@Impi65 schrieb am 2. Februar 2018 um 09:11:12 Uhr:
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 1. Februar 2018 um 15:39:27 Uhr:
Du hast "Null" Ahnung !
Moin Moin
Wenn ich das so lese .....
mit einer Tüte Schipps echt cool.Aber im Ernst wer hat hier Null Ahnung?
Seit wann wird beim 651 Motor der Spritfilter bei der ersten Wartung gewechselt??Da hat dein Hyundai Freund aber überhaupt keine Ahnung, vor allem was die Wartung nach Herstellervorgabe betrifft.
Da Du ja scheinbar sehr „Preisbewust“ bist, wie konnte das passieren... unnötiger Austausch.
Da scheint ja der Wartungsplan nich so recht beachtet worden sein ....
Gruß aus dem Norden
Olli
Du hast wirklich " Null" Ahnung Ich bin im 1.Jahr mehr als 40.000 km gefahren, Du Eierkopf. Und da wurde auch der Dieselfilter getauscht. Ist doch klar, oder ? Der Luftfilter wurde gereinigt, ein Ersatz war nicht unbedingt notwendig. Ich möchte von Ahnungslosen wie Dich keine Nachricht mehr erhalten. Übrigens, das Zurücksetzen des Serviceintervalls wurde meinem Händler von Seiten MB anstandslos übermittelt. Mach was Du willst, und ich mache, was ich will, Ahnungsloser !
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 2. Februar 2018 um 15:33:29 Uhr:
Zitat:
@Impi65 schrieb am 2. Februar 2018 um 09:11:12 Uhr:
Moin Moin
Wenn ich das so lese .....
mit einer Tüte Schipps echt cool.Aber im Ernst wer hat hier Null Ahnung?
Seit wann wird beim 651 Motor der Spritfilter bei der ersten Wartung gewechselt??Da hat dein Hyundai Freund aber überhaupt keine Ahnung, vor allem was die Wartung nach Herstellervorgabe betrifft.
Da Du ja scheinbar sehr „Preisbewust“ bist, wie konnte das passieren... unnötiger Austausch.
Da scheint ja der Wartungsplan nich so recht beachtet worden sein ....
Gruß aus dem Norden
OlliDu hast wirklich " Null" Ahnung Ich bin im 1.Jahr mehr als 40.000 km gefahren, Du Eierkopf. Und da wurde auch der Dieselfilter getauscht. Ist doch klar, oder ? Der Luftfilter wurde gereinigt, ein Ersatz war nicht unbedingt notwendig. Ich möchte von Ahnungslosen wie Dich keine Nachricht mehr erhalten. Übrigens, das Zurücksetzen des Serviceintervalls wurde meinem Händler von Seiten MB anstandslos übermittelt. Mach was Du willst, und ich mache, was ich will, Ahnungsloser !
Super wird immer besser mit deinen ,nicht von guter Kinderstube, zeugenden Textbeiträgen.
Hast du schon mal etwas von Netikette gehört ? Da geht es darum wie der Ton so sein soll in Foren und dem Netz.
40000 in einem Jahr?
Dann war das aber nicht Dein erster Service,so wie du schreibst.
Das wären dann höchstens 25000 pA.
Das wäre dann Der erste Assyst A.( wie du ja Eingangs geschrieben hast)
Du redest Dich hier um Kopf und Kragen mit Deinen aggressiven Posts.
Ich kann deinem letzten Post entnehmen das dein „Freund“ die Info zum zurückstellen anstandslos bekommen hat... warum auch nicht? Steht auch in der BA wie das geht... also ein klasse Argument.
Also dann, es bleibt spannend
Ich nehme noch eine Cola
PS. Ob du Nachrichten von mir bekommst oder nicht kannst du zum Glück nicht unterbinden, dies ist ein Forum da kann jeder seine Meinung äußern sogar du ??
Gruß aus dem Norden
Olli
@ Pepo, was bist Du den für eine Typ,
hier rumpöbeln und andere Leute zu beleidigen, das zeigt deine wahre Stärke.
wenn Dir bei Mercedes alles zu Teuer ist, wieso kaufst Du Dir nicht einen Hyundai, dann hast Du auch gleich den
entsprechenden Ansprechpartner. Das solche Typen wie Du es bist, sich einen Mercedes zu kaufen, geht mir einfach nicht in den Kopf.